Jungheinrich begrüßt Aufnahme in den MDAX / Wachstumskurs wird bestätigt

Hamburg. Die Jungheinrich AG (ISIN DE0006219934)
begrüßt ihre Aufnahme in den MDAX der Deutschen Börse zum 04.12.2014.
Damit wird Jungheinrich im Mid-Cap-Index, der die 50 größten
börsennotierten Unternehmen in Deutschland unterhalb des DAX
zusammenfasst, vertreten sein. Die Aufnahme in den MDAX erfolgt im
Rahmen einer außerplanmäßigen Änderung der Zusammensetzung des MDAX.
Das Hamburger Unternehmen, das weltweit Nummer 3 im
Intralogist

BEST OF EVENTS INTERNATIONAL 2015: Spannender und vielseitiger Mix aus Messe und Rahmenprogramm

Drei Hallen und der Messe-Vorplatz gefüllt mit
Neuheiten, Informationen und viel Zukunft. So präsentiert sich die
BOE in Dortmund vom 21. bis 22. Januar 2015. Über 400 Aussteller aus
dem In- und Ausland präsentieren ein einmaliges Angebot mit hoher
Qualität. An Bord sind zahlreiche Neuaussteller, die die Messe der
Eventbranche bereichern und erfrischen.

Zu den mehr als 400 Anbietern mit vielen Neuheiten gehören
Neumann&Müller Veranstaltungstechnik,

c–t: Neue Lösung für geschwätzige Gefällt-mir-Buttons / Shariff: Teilen und schützen mit nur einem Klick

Mit Shariff präsentiert der Heise Zeitschriften
Verlag einen verbesserten Nachfolger seiner bisherigen
Zwei-Klick-Lösung für datenschutzfreundliche Gefällt-mir-Buttons.
Künftig reicht ein Klick, um Inhalte über Facebook, Google+ oder
Twitter zu teilen und trotzdem die Privatsphäre zu schützen, schreibt
das Computermagazin c–t in der aktuellen Ausgabe 26/2014.

Mögen und teilen: Social-Media-Buttons sind für Webseitenbetreiber
unverzichtba

Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2014 / Zwei deutsche Unternehmen unter den Top 10

Deloitte kürte gestern Abend in London die
500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen der EMEA-Region,
ausgewählt aufgrund ihrer kumulierten prozentualen
Umsatzwachstumsraten der letzten fünf Jahre. Die Gewinner des
deutschen Deloitte Technology Fast 50 nahmen automatisch am
überregionalen Wettbewerb teil. Der deutsche Fast-50-Sieger Goodgame
Studios/Altigi GmbH erreichte den 5. Platz (28.327%). CeGaT – der
Zweitplatzierte bei Fast 50 – konnte sich auf Platz 9

Check Point Next Generation Threat Prevention Spitzenreiter beim jüngsten Miercom-Test

Check Point® Software
Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), das weltweit führende Unternehmen
für Internetsicherheit, verkündet, dass Check Point Next Generation
Threat Prevention mit ThreatCloud Emulation Service die Lösungen der
Konkurrenz in einer kürzlich von Miercom, einem unabhängigen
Produkttestzentrum, durchgeführten Bewertung übertroffen hat.

Mit der zunehmenden Verbreitung bekannter wie unbekannter
Bedrohungen müssen die Sicherheit

Smart-Home-Lösungen optimal verbinden / Haussteuerung per App und Cloud-Dienst

Ob vernetzbare Energiemessgeräte, Rauchmelder,
LED-Lampen oder Wetterstationen: Bei der Heimautomation ist eine
teure Komplettlösung nicht zwingend. Manchmal sind Spezialisten sogar
die bessere Wahl – mithilfe herstellerübergreifender Apps und
Webdienste lassen sie sich oft untereinander verbinden und in
bestehende Systeme integrieren, schreibt das Sonderheft c–t wissen
Smart Home.

Ein komplettes System für die Hausautomatisierung kann schnell
10.000 Euro und mehr

Werkzeugbau: Branchenlösung für geometrische Ähnlichkeitssuche

– Mithilfe der Softwarelösung Simuform Similia können
Werkzeugbauer direkt den gesamten CAD-Datenbestand
überblicken und auf die Daten zugreifen

– Geometrische Ähnlichkeitssuche vermeidet Doppelarbeit und
Mehrfachkonstruktionen und ermöglicht Geld- und Zeitersparnis
sowie eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit bei Kundenanfragen

– Zusätzliche Informationen zur Branchenlösung finden sich
hier:

Studie: In-Memory Computing – Rising Star (FOTO)

Studie: In-Memory Computing – Rising Star (FOTO)

Mehr als die Hälfte des fertigenden Mittelstandes hat In-Memory
Computing Lösungen bereits im Einsatz, plant dies oder interessiert
sich dafür. Dies zeigt der vor kurzem veröffentlichte "IT Innovation
Readiness Index" des Marktforschungsinstituts Pierre Audoin
Consultants (PAC) im Auftrag von Freudenberg IT.

"Vor dem Hintergrund zunehmender Internationalisierung und
Globalisierung hängen fundierte Entscheidungen immer stärker von der
sch

artegic veröffentlicht 8 digitale Marketing Trends für 2015: Marketing Engineering, Single Customer View, Legal Big Data…

Die Etablierung einer Single Customer View an jedem
Touchpoint bricht mit der auf Kanäle fixierten Sichtweise im
Marketing und rückt den Nutzer ins Zentrum, der nicht mehr länger
zwischen Kanälen unterscheidet. Legal Big Data verschiebt den Fokus
vom Datensammeln zur rechtssicheren Datennutzung. Marketing
Engineering beschreibt die zunehmende Verschmelzung von Marketing und
IT-Prozessen. Dies sind nur drei der acht Trends im digitalen
Marketing, welche die artegic AG f&

Vernetzte Fertigung: Mit integrierter Maschinenkommunikation zur maximalen Effizienz bei jeder Betriebsgröße (FOTO)

Vernetzte Fertigung: Mit integrierter Maschinenkommunikation zur maximalen Effizienz bei jeder Betriebsgröße (FOTO)

Industrie 4.0 – die vierte industrielle Revolution – bestimmt auch
in der Möbelindustrie die Entwicklung. Zwar ist es noch ein großer
Schritt bis zur sich selbst organisierenden Fabrik, doch noch nie war
der Weg zum fertigen Produkt so einfach und so kurz wie heute. Und
das ungeachtet der geforderten Stückzahl. Das liegt vor allem an der
rasanten Entwicklung von Steuerung und Software. Vernetzung, Robotik
und Auto-ID sind die Begriffe der Stunde.

In vier Stunden von d