US-Präsident Barack Obama hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem gemeinsamen Telefonat am Mittwoch mitgeteilt, dass die Vereinigten Staaten Merkels Handy "nicht überwachen und nicht überwachen werden". Das sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, am Mittwoch Journalisten. Über mögliche Überwachungen in der Vergangenheit sagte er nichts. Die Zusicherung, die Obama der Kanzlerin telefonisch gemacht hat, dürfte sie nicht besonders &uum
Die Bundesregierung hat bestätigt, dass es Hinweise darauf gibt, dass das Mobiltelefon der Kanzlerin möglicherweise von US-Diensten überwacht wird. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte, die Bundeskanzlerin habe in einem Telefonat mit US-Präsident Obama am Mittwoch deutlich gemacht, "dass sie solche Praktiken, wenn sich die Hinweise bewahrheiten sollten, unmissverständlich missbilligt und als völlig inakzeptabel ansieht." Unter engen Freunden und Partne
SAGEMCOM PRÄSENTIERT AUF DEM BROADBAND WORLD FORUM EINE REIHE VON
HEIMGATEWAYS, DIE END-TO-END GIGABIT-ZUGANG MIT DIENSTLEISTUNGEN AUF
SPITZENTECHNOLOGIESTANDARD ERMÖGLICHEN
Die neuen Heimgateways von Sagemcom bieten
Hochgeschwindigkeitszugang, der passend für das Netzwerk des
Service-Providers (ADSL2+/VDSL2 kompatibel mit G.Vector & bonding,
LTE, PON oder DOCSIS) und Wireless-Verbindungen, WLAN,
einschliesslich dem neuesten "802.11ac"-Standard, ist, de
US-Präsident Barack Obama hat mit seinem französischen Amtskollegen François Hollande telefoniert, nachdem eine offenbar weitreichende Abhöraktion des US-Geheimdienstes NSA in Frankreich öffentlich geworden war. Die beiden Staatschefs sprachen über die in der französischen Presse verbreiteten Enthüllungen, wie das Weiße Haus mitteilte. Einige Aktivitäten des US-Geheimdienstes seien "verzerrt" dargestellt worden. Andere Darstellungen
Maxthon
[http://www.maxthon.com/], ein weltweit tätiges Softwareunternehmen,
das modernste Internetbrowser entwickelt, hat heute die Verfügbarkeit
seines führenden Cloud-Browsers für Windows-Telefone bekannt gegeben.
Maxthon für Windows-Telefone bietet die Benutzerfreundlichkeit, hohe
Leistung und die überlegenen Geschwindigkeiten, welche die Kunden von
Maxthon-Produkten erwarten. Darunter befinden sich Verbesserungen bei
Design und Nutzbarkeit, die das Browsen a
Die geplante Übernahme des Mobilfunkunternehmens E-Plus durch den Konkurrenten Telefónica Deutschland mit der Marke O2 könnte nach Einschätzung der Bundesnetzagentur die Chancen für einen Neueinsteiger auf dem deutschen Mobilfunkmarkt verbessern. Das berichtet die F.A.Z. in ihrer Dienstagsausgabe. Im Sinne eines "chancengleichen Wettbewerbs" kann sich die Regulierungsbehörde sogar vorstellen, einen Teil der bisher von E-Plus und O2 genutzten Mobilfunkfre
ClearOne , ein weltweiter
Anbieter von Sprach- und Videokommunikationslösungen, gab heute eine
Vertriebspartnerschaft mit ALSO Deutschland für seine gesamte Palette
an Videokonferenz- und UC-Sprachlösungen für gesamt Deutschland mit
IT-Kanalkunden bekannt.
"ALSO arbeitet als zuverlässiges Vertriebsunternehmen in
Deutschland mit führenden Herstellern von AV-Hard- und Software
zusammen", sagt Zee Hakimoglu, Chairman und CEO von ClearOne. "Mit
Seit dem 9. September werden in Österreich Mobilfunk-Frequenzrechte versteigert, Beobachter erwarten einen Milliardenerlös. Die zweite von drei Versteigerungsphasen soll abgeschlossen sein. Das Verfahren findet unter großer Geheimhaltung statt, bislang bestätigte die zuständige Regulierungsbehörde RTR nur, dass das Mindestgebot der Auktion bei 526 Millionen Euro liege. Versteigert werden Frequenzrechte in den Bereichen 800 MHz (LTE-Band 20), 900 MHz (8) und 1800 MH
Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry
10 erlebt auf Nürnberger Sicherheitsmesse it-sa enormes nationales
und internationales Interesse
Die Düsseldorfer Secusmart GmbH (www.secusmart.com) zieht nach der
Nürnberger Sicherheitsmesse it-sa ein durchweg positives Fazit.
Verzeichnet wurde vor allem großes Interesse an der
Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10, auch bekannt als
"Merkel-Phone". Die Abhörschutzlösung fü