E-Plus-Chef greift Wettbewerber an: Günstige Tarife sind wichtiger als Netzschlacht

Dem Chef des Mobilfunkanbieters E-Plus, Thorsten Dirks, reißt beim Thema Ausbau des mobilen Datendienstes anscheinend der Geduldsfaden. "Wir wollen die Netzschlacht um viel höhere Bandbreiten derzeit nicht mitführen. Gigabandbreiten sollen andere anbieten", sagte Dirks dem Nachrichtenmagazin "Focus". Die Telekom hatte Dirks indirekt vorgeworfen, bundesweit nur ein leistungsschwaches Handynetz für mobile Daten aufgebaut zu haben. Hintergrund ist aber auch

Leutheusser-Schnarrenberger betont konstruktives Klima im Streit um die Vorratsdatenspeicherung

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat das konstruktive Klima im Streit um die Vorratsdatenspeicherung betont. "Mein Verhältnis auch mit Herrn Friedrich ist eines, dass wir wirklich auch in einem konstruktiven Klima über viele Themen reden", sagte die FDP-Politikerin im Deutschlandfunk. Am Kompromiss um das Terrorismusbekämpfungs-Ergänzungsgesetz könne man sehen, dass sich die FDP auch mit dem Innenminister einigen könne. Aller

Leutheusser-Schnarrenberger erwartet Einlenken der Union bei Vorratsdatenspeicherung

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) erwartet, dass die Union im Streit über die Vorratsdatenspeicherung einlenkt. "Ich habe für die FDP einen differenzierten Vorschlag vorgelegt, auf dessen Grundlage ein Kompromiss möglich ist", sagte sie der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). "Davor wird auch die Union die Augen nicht verschließen." Ihr Vorschlag, Verbindungsdaten im Verdachtsfall zu sichern, entspreche "

Multiven reicht beim deutschen Bundeskartellamt Kartellbeschwerde gegen Cisco Systems ein

Multiven GmbH ("Multiven") gab
heute bekannt, man habe beim deutschen Bundeskartellamt
Kartellbeschwerde gegen Cisco Systems ("Cisco") eingereicht, um den
Markt für Wartungsdienstleistungen bei Netzwerken mit
Cisco-Ausrüstung zu öffnen, freien und fairen Wettbewerb zu fördern
und die Wahlmöglichkeiten sowie die Wertschöpfung für Kunden zu
verbessern. Multiven behauptet in der Beschwerde, dass Cisco seine
beherrschende Stellung missbraucht un

COMPUTERBILD berichtet: Verbindungsprobleme mit Apples neuem iPad

Ärger bei vielen iPad 3-Besitzern: Tablet-PCs
fliegen ständig aus dem UMTS-Mobilfunknetz / Betroffen vor allem
Telekom-Kunden / Ursache unklar: Apple und Telekom schieben sich
gegenseitig den Schwarzen Peter zu

Zur Freude über ein tolles Gerät kommt bei manchen Nutzern des
neuen iPads 3 derzeit der Frust: Trotz bestem UMTS-Empfang
funktioniert die Internetverbindung per Mobilfunknetz oft nicht. Vor
allem Kunden der Deutschen Telekom, vereinzelt auch von Vodafone
ha

Datenschützer Schaar verärgert über Weitergabe von Fluggastdaten

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, hat die Entscheidung des Europaparlaments, das umstrittene Abkommen zur Weitergabe von Fluggastdaten zwischen der Europäischen Union und den USA zu billigen, bedauert und vor einem Verfahren beim Bundesverfassungsgericht gewarnt. "Ich bedaure die Entscheidung des Europäischen Parlaments", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Auch das neue Abkommen beinhaltet eine anlasslose m

Helmut Schmidt nennt Internet „bedrohlich“

Altkanzler Helmut Schmidt hat das Internet als "bedrohlich" bezeichnet. "Erstens: Das Internet gehört kaum zu meiner Welt. Zweitens: Ich empfinde es als bedrohlich. Und drittens: Es hat Zukunft", sagte der 93-Jährige dem "Zeit Magazin". Es führe unbestreitbar auch zu positiven Veränderungen. "Das Negative besteht meiner Meinung nach darin, dass das Internet zu Oberflächlichkeit verleitet, zu spontanen Reaktionen, hinter denen kein lange

„iPadWelt“-Themenspecial: Das iPad effizient und sicher geschäftlich nutzen

Tipps und Tricks zur beruflichen iPad-Nutzung,
Daten-Sicherung und -Verschlüsselung sowie zu Cloud-Diensten /
Empfehlungen für nützliches Zubehör und sinnvolle Apps /
IT-Verantwortliche erfahren alles zur Einbindung von iPads in
Firmen-Netzwerke

Aufgrund seiner Leistungsfähigkeit muss sich das iPad kaum noch
hinter Laptops oder Notebooks verstecken. Dank seiner extrem
kompakten Maße ist es zudem deutlich mobiler und flexibler einsetzbar
als diese Ger&auml

Marmalade gibt HTML5-Entwicklern natives Potenzial an die Hand

– Die neue version MARMALADE 6.0 läutet einen brandneuen
ansatz im bereich

hybrider apps ein –

Marmalade, das leistungsfähigste plattformübergreifende SDK der
Welt für native mobile Anwendungen, bringt heute Marmalade 6.0 heraus
und stösst damit für HTML5- und PhoneGap-Entwickler die Türen weit
auf.

Marmalade hat sich als "Power-Tool" für native Anwendungen und
Spiele etabliert und die gleichzeitige Bereitstellung von etlichen
d

Handy-Viren: Deutsche fürchten hohe Rechnungen und illegalen Bank-Zugriff

Zwei von drei Deutschen (58 Prozent) fürchten
enorme, durch Handy-Viren verursachte Telefonrechnungen.
Virenprogramme können beispielsweise unbemerkt SMS verschicken oder
Premiumnummern anrufen und so hohe Kosten verursachen. Fast jeder
Zweite (45 Prozent) hat Angst vor einem unbemerkten Zugriff auf das
eigene Bankkonto durch solche versteckten Programme. Der Missbrauch
der persönlichen Adresse und das unbemerkte Abhören von Gesprächen
durch Viren auf Mobiltelefon