Afghanistan: Männer in Polizeiuniformen töten zwei NATO-Soldaten

Im Süden von Afghanistan haben zwei Männer, die mit Polizeiuniformen verkleidet waren, zwei NATO-Soldaten erschossen. Wie die internationale Schutztruppe ISAF mitteilte, handelte es sich bei den Tätern mit hoher Wahrscheinlichkeit um aufständische Taliban-Kämpfer und nicht um echte Beamte. Afghanischen Behördenangaben zufolge waren die beiden Schützen allerdings bereits seit einem Jahr Mitglieder der Polizei. Der Vorfall ereignete sich in der Provinz Helmand. L

Polenz (CDU): Afghanistan-Abzug 2014 / van Aken (Linke): Raketenschirm schafft Unsicherheit

Bonn/Berlin, 10. Mai 2012 – Ruprecht Polenz (CDU)
hat sich vor dem NATO-Gipfel in Chicago im PHOENIX-Interview zu einem
Afghanistan-Abzug geäußert. "Die Afghanen haben gesagt, ein Abzug
gehe im Laufe des Jahres 2013. Deshalb ist das Ziel Obamas, nämlich
2014, realistisch. Es hat keinen Sinn dauernd in Jahreszahlen und
Daten zu spekulieren, weil wir nicht wollen, dass Afghanistan in die
Situation zurückfällt, die Teil der Ursache war, weshalb man
hingegangen

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr Soldaten bekommen kompletteÜbungsstadt in der Altmark

Halle. Der Truppenübungsplatz Altmark soll das
größte Übungszentrum in Europa werden. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Der
scheidende Leiter des Gefechtsübungszentrums Letzlingen, Oberst
Michael Matz, sagte dem Blatt, die Truppe bekomme dort eine komplette
Übungsstadt. In einer ersten Phase sollen rund 60 Millionen Euro
investiert werden. Insgesamt könnten es knapp 100 Millionen werden.
Die Planungen f&

CIA vereitelt offenbar Al-Kaida-Anschlag auf Passagier-Jet

US-Geheimdienste haben nach eigenen Angaben ein geplantes Attentat des Al-Kaida-Netzwerks auf ein Passagierflugzeug vereitelt. Das berichten übereinstimmend amerikanische Medien unter Berufung auf hochrangige US-Beamte. Den Angaben zufolge habe der jemenitische Arm der Terrororganisation geplant, die Bombe in einer US-Passagiermaschine auf dem Weg nach Amerika zu zünden. Bei dem Sprengsatz habe es sich um eine weiter entwickelte Version der so genannten Unterhosen-Bombe gehandelt, die

Friedrich hält Salafisten für Keimzelle des Islamisten-Terrors in Deutschland

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hält die muslimische Glaubensbewegung der Salafisten für eine Keimzelle des islamistischen Terrors in Deutschland. "Die Salafisten liefern die ideologische Basis für viele, die dann gewalttätig werden. Es gilt der Satz: `Nicht jeder Salafist ist ein Terrorist, aber fast jeder islamistische Terrorist hat einen irgendwie gearteten salafistischen Bezug`", sagte er der "Bild am Sonntag". Friedrich sagte weiter: &q

Prozess gegen mutmaßliche 9/11-Drahtzieher beginnt

Auf dem US-Stützpunkt Guantanamo auf Kuba beginnt an diesem Samstag der Prozess gegen fünf mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge vom 11. September 2001, darunter der Chefplaner Khalid Sheikh Mohammed. Dabei wird vor dem US-Militärgericht zunächst die Anklage verlesen. Den mutmaßlichen Al-Kaida-Terroristen droht bei einem Schuldspruch die Todesstrafe. Zu den Angeklagten gehören neben Mohammed auch Ramzi Binalshibh, Ali Abdel Asis Ali, Walid bin Attasch un

Mindestens sechs Tote bei Anschlägen nach Obama-Besuch in Kabul

Nach einem überraschenden Besuch von US-Präsident Barack Obama in der afghanischen Hauptstadt Kabul haben die Taliban einen schweren Anschlag verübt, bei dem mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen sind. Wie ein Taliban-Sprecher erklärte, sei der Angriff als Reaktion auf den Besuch Obamas zu verstehen. Statt Abkommen über die Partnerschaft zu unterzeichnen sollte der Präsident "darüber nachdenken, seine Truppen aus Afghanistan abzuziehen und die Afgha

USA planen Veröffentlichung der Bin-Laden-Aufzeichnungen

Die USA wollen ein Jahr nach dem Tod Osama Bin Ladens noch in dieser Woche die bei dem Einsatz in der Nacht zum 2. Mai 2011 beschlagnahmten Aufzeichnungen des ehemaligen Al Kaida-Anführers veröffentlichen. John Brennan, der wichtigste Anti-Terror-Berater der US-Regierung, sagte am Montag bei einer Rede in Washington, dass Bin Laden in den Dokumenten unter anderem den allmählichen Niedergang des Terrornetzwerkes beklage. Die "Al Kaida hat nur noch eine Handvoll fähiger F&

Deutscher Islamist bei US-Drohnenangriff in Pakistan getötet

Unter den Opfern eines US-Drohnenangriffs am 9. März in der pakistanischen Region Waziristan befindet sich auch ein deutscher Islamist aus Aachen. Das berichtet das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Samir H. befand sich an Bord eines großen Pick-ups, als eine US-Drohne das Fahrzeug aus mehreren Kilometern Höhe ins Visier nahm. Drei Raketen soll der ferngesteuerte Flugroboter abgefeuert haben, mindestens eine traf das Ziel und z

Union wirft FDP bei geplanter Neonazi-Datei Verzögerungstaktik vor

Im Streit über die Einrichtung einer Neonazi-Datei wirft die Union der FDP Verzögerungstaktik vor. "Was wir brauchen, sind praxistaugliche Recherchemöglichkeiten und nicht nur einen elektronischen Zettelkasten", sagte Clemens Binninger (CDU), der stellvertretende Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses, der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Die Erfahrungen mit der Zwickauer Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) hätte