Straubinger Tagblatt: Anschlag in Manchester: Wir müssen weiter auf der Hut sein

So richtig es ist, den Schutz von Großveranstaltungen wie dem Kirchentag nochmals zu überprüfen – an der grundsätzlichen Gefährdungslage hat sich nichts geändert. Das Terror-Risiko ist hoch. Es gilt, auf der Hut zu sein. In Berlin sind am Mittwoch vier Islamisten festgenommen worden. Fast täglich schlagen die Anti-Terror-Fahnder irgendwo in der Republik zu. Der Rechtsstaat […]

Stuttgarter Nachrichten: Anschlag in Manchester

Bei aller Bestürzung, bei allem Grauen wird auch nach diesem Anschlag nichts anderes übrig bleiben, als noch wachsamer zu sein als bisher, ohne dass irgendjemand genau erklären könnte, wo die Wachsamkeit beginnt und wo sie endet. Es wird nichts übrig bleiben, als das Leben weiter zu leben. Es kann keine Alternative sein, Konzerte, Sportveranstaltungen oder […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Terroranschlag in Manchester

Nun also Manchester. Alle wussten es. Irgendwann würde es wieder passieren – und es ist passiert. Erneut Tote und Verletzte, erneut nach einem Anschlag, erneut in einer europäischen Metropole beim Konzert, erneut war der Täter der Polizei offenbar bekannt. Erneut, erneut, erneut… Dennoch ist manches nicht so wie bei vielen Anschlägen zuvor. Die Tat übertrifft […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Anschlag in Manchester:

Der Terror ist zurückgekehrt. Mit 22 unschuldigen Opfern ist der Anschlag von Manchester die schlimmste Terrortat in Großbritannien seit dem Angriff von vier Selbstmordattentätern auf die U-Bahn von London im Juli 2005. Auch seitdem hat es immer wieder Anschläge gegeben, zuletzt die Messerattacke auf das Parlament von Westminister. Doch dieser Bombenanschlag, auf den Tag vier […]

Berliner Zeitung: Kommentar zum Anschlag in Manchester

Die Mörder, damals wie heute, haben das gleiche Ziel, das Terror stets hat, Misstrauen zu säen, zu Gewalt anzustiften, für Unsicherheit zu sorgen. … Nach dem Terroranschlag 2005 in London haben die Briten mit einer Besonnenheit reagiert, die von vielen im Ausland bewundert wurde. Übergriffe auf muslimische Einrichtungen gab es kaum. Doch wie wird Manchester, […]

neues deutschland: Tweets statt Trauer: Zum Anschlag in Manchester

Wir sind schockiert. Unsere Herzen und Gedanken bei Opfern und Angehörigen. Stehen fest an der Seite. Sichern volle Unterstützung. Dürfen Terroristen nicht gewinnen lassen. Dürfen unsere Lebensweise nicht verändern. Werden Sicherheitsmaßnahmen überprüfen. Verschärfen. Worte. Immer gleich und wie vorgefertigt. Paris, Brüssel, Istanbul, Nizza, Berlin, Istanbul, London, St. Petersburg, Stockholm. Und nun Manchester. #PrayforManchester. Bilder mit […]

Stuttgarter Nachrichten: Türkei/Geheimdienst/Stuttgart

In Stuttgart stehen rund 30 Namen unbescholtener Bürger auf einer Liste des türkischen Spitzeldienstes – etwa die Hälfte Bundesbürger. Sie werden von der türkischen Regierung allein schon deswegen mit dem niedergeschlagenen Juli-Putsch in Verbindung gebracht, weil ihre Nähe zur Bewegung des im amerikanischen Exil lebenden Predigers Gülen ausreicht, pauschal denunziert und unter Terrorverdacht gestellt zu […]

FDP-Abgeordneter will Auskünfte zum Fall Anis Amri vor Gericht erzwingen

Der Streit über die Frage einer angemessenen Aufarbeitung des Terroranschlags vom Breitscheidplatz wird jetzt sogar die Justiz beschäftigen. Der Berliner FDP-Abgeordnete Marcel Luthe fühlt sich vom Senat unzureichend informiert und will deswegen das Landesverfassungsgericht anrufen. „Das ist jetzt offensichtlich der einzige Weg, um dem Senat deutlich erklären zu lassen, dass er Fragen, die das Parlament […]

neues deutschland: Oberstleutnant a.D. Rose: Seit Gründertagen hat die Truppe ein »Haltungsproblem«

Der Militärexperte Jürgen Rose zeigt sich wenig überrascht von Bundeswehrsoldaten mit einer extrem rechten Einstellung. „Schon seit Gründertagen leidet die Bundeswehr an –Führungsschwäche– und –Haltungsproblemen–, stand doch den alten Kämpfern der Wehrmacht und Waffen-SS aus der Aufbaugeneration der Sinn stets nach einer –optimierten Wehrmacht– statt nach einer Armee in der und für die Demokratie“, schreibt […]

Straubinger Tagblatt: Von der Leyen in der Kritik: Es fehlt an Rückgrat

Hätte sie sich nicht um das Thema Rechtsextremismus mehr kümmern müssen? Gewiss, falls ihr vor dem Fall Franco A. zu Ohren gekommen ist, dass es ein Problem gibt. Das erfährt man nur, wenn man etwas erfahren will. Wenn man sich aber mit wenigen Vertrauten umgibt, die überwiegend keine Uniform tragen, wenn der Chefausbilder des Heeres […]