Westfalen-Blatt: Warum ließ Nordrhein-Westfalen Adul A. nicht in U-Haft nehmen?

Einen Tag, nachdem der Generalbundesanwalt von anderen Behörden Informationen über Abdul A. aus Wuppertal erhalten hat, hat er einen Haftbefehl beim Bundesgerichtshof erwirkt. Der Iraker, der ein erfahrener IS-Kämpfer sein soll, stand vorher im Fokus nordrhein-westfälischer Sicherheitsbehörden. Der FDP-Landtagsabgeordnete und Innenpolitiker Marc Lürbke sagte dem WESTFALEN-BLATT, er halte es für bedenklich, dass sich trotz der […]

Rheinische Post: Kommentar / Der Terror als Routine – nur welcher? = Von Michael Bröcker

Die Hintergründe des Anschlags auf den BVB-Mannschaftsbus sind noch nicht restlos geklärt, aber es war eine gezielte Attacke, so viel wissen die Ermittler. Dass der Verein zunächst von einem „Vorfall“ sprach, wenn Sprengsätze explodieren, erscheint fragwürdig. Beschönigen ist jetzt genauso falsch wie Panikmache. Wenn sich die Hinweise der Bundesanwaltschaft verdichten und sich ein terroristisches Motiv […]

Weser-Kurier:Über die Anschläge auf Christen in Ägypten schreibt Birgit Svensson:

Die christlichen Feiertage sind ein begehrtes Ziel für islamistische Terroristen – besonders Weihnachten und Ostern. Sind sie doch das Herz des Christentums. An diesen Tagen gehen die meisten Gläubigen in die Kirche und sind am stärksten verwundbar. So hatten Kopten in Ägypten schon vor Wochen davor gewarnt, dass die Terrorgefahr für sie zum Ende der […]

Westfalenpost: Abscheuliche Menschenverfolgung / Kommentar von Martin Korte zu den Anschlägen in Ägypten

Erstes Gefühl: Wut. Zweite Empfindung: Ohnmacht. Mordend zieht der sogenannte Islamische Staat durch die Welt, tötet wahllos Männer, Frauen und Kinder. Ratlos blicken wir auf die Bilder der Opfer. Immer wieder. Immer öfter. Es entspricht dem perfiden Kalkül des IS, ausgerechnet in der Osterzeit mit Anschlägen auf Kirchen einen weiteren abscheulichen Tiefpunkt der modernen Christenverfolgung […]

Berliner Zeitung: Kommentar zur ETA

Mehr als 40 Jahre lang verbreiteten die Terroristen Angst, aber seit dem letzten Mordanschlag vor sieben Jahren haben sie ihren Schrecken verloren. Was von der ETA übrig blieb, hat sich in diesen Tagen noch einmal aufgeplustert, um der Welt ihre Existenz in Erinnerung zu rufen: Die Restorganisation hat den Behörden verraten, wo sie ihre letzten […]

Stuttgarter Nachrichten: Trumps Angriff auf Syrien

Dass die selbstlähmende Blockade Russland-USA im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen bald aufgehoben werden kann, ist unwahrscheinlich. Im Gegenteil: Trumps Ziel, im Kampf gegen den IS mit Moskau gemeinsame Sache zu machen, ist wahrscheinlich in unerreichbare Ferne gerückt. Und es gibt weitere Ungewissheiten: Wie weit reicht Trumps Wende? Bis jetzt gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Anschlag in Stockholm

Es wirkt wie ein Fanal: Während im Düsseldorfer Landtag abermals die Verantwortung für das Behördenversagen im Fall des Attentäters Anis Amri hin- und hergeschoben wird, ereignet sich in Stockholm ein Anschlag nach dem selben Tatmuster. Wieder wird ein Lkw entführt, wieder gibt es Tote und Verletzte, wieder sind Trauer und Entsetzen groß. Was aber bedeutet […]

exklusiv: Neue Ungereimtheit im Fall Amri

Polizei beobachtete ihn mit als gewaltbereit geltenden Islamisten – und stellt die Observation dennoch ein Im Fall des Attentäters Anis Amri müssen sich die Berliner Polizei und die Innenverwaltung des Berliner Senats erneut eine zweifelhafte Entscheidung sowie mangelnden Aufklärungswillen vorwerfen lassen. Grund sind Informationen aus einem behördeninternen Dokument, das dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und der […]

Terrorismus und Populismus erhöhen weltweite Risiken für Unternehmen / Versicherungsmakler Aon Risk Solutions präsentiert Weltkarten der Terrorgefahren und der politischen Risiken 2017

Ein weltweiter Anstieg der Terroranschläge im Jahr 2016 um 14 Prozent und ein populistischer Nationalismus erzeugen für die internationale Wirtschaft unberechenbare Rahmenbedingungen. Dieses Fazit zieht der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions jetzt bei der Veröffentlichung seiner Weltkarten der Terrorgefahren und der politischen Risiken 2017 (http://ots.de/wMH5w). „Die Weltkarten dokumentieren auch, dass die Anschläge auf westliche Länder weniger […]

Westfalen-Blatt: Ministerium warnt Polizisten vor „IS“-Messerangriffen

In einem internen Schreiben warnt das NRW-Innenministerium Polizisten vor möglichen Messerangriffen durch „IS“-Sympathisanten. Das berichtet das WESTFALEN-BLATT (Donnerstagsausgabe). »Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch« steht über der Information, die das Ministerium am 22. März herausgegeben hat und die der Zeitung vorliegt. Darin heißt es, der „Islamische Staat“ propagiere Messerattacken auf Polizeibeamte. Dazu veröffentlicht das Ministerium […]