Der DAF-Vertragspartner-Verband Deutschland
e. V. (D.V.V.) hat mit der UTA Leasing GmbH ein neues
Partnerunternehmen gewonnen. Als einer der führenden
Finanzierungsspezialisten für Nutzfahrzeuge in Deutschland ist die
UTA Leasing GmbH einer der favorisierten Finanzierungspartner für die
Vertragshändler und Servicepartner der Marke DAF in Deutschland.
Der DAF-Vertragspartner-Verband Deutschland e. V. ist die
Interessenvertretung der offiziell autorisierten Vertragsh&a
Die 16. Shanghai International
Automobile Industry Exhibition (Auto Shanghai 2015), die unter dem
Motto "Innovation for Upgrading" (Innovation für Modernisierung)
abgehalten wurde, ging am 29. April erfolgreich im
Ausstellungszentrum National Exhibition and Convention Center
(Shanghai) zu Ende.
Die Auto Shanghai 2015 brachte auf einer Gesamtausstellungsfläche
von über 350.000 Quadratmetern 2000 chinesische und ausländische
Aussteller aus 18 Ländern u
Transportmanagementsysteme unterstützen
die operative Planung und die Durchführung von Transporten. Die
langfristige Planung hingegen wird von vielen Unternehmen noch mit
Bordmitteln durchgeführt. Budgetüberschreitungen von mehreren hundert
Prozent zwischen Plan- und IST-Kosten sowie Rechenzeiten von mehreren
Stunden sind deshalb bis dato eher die Regel als die Ausnahme. Die
Unternehmensberatung BearingPoint hat mit LogCOST eine
standardisierte neue Lösung entwickel
Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH und
die Convent Kongresse GmbH, eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft der ZEIT Verlagsgruppe, haben eine strategische
Partnerschaft geschlossen, um die Themenfelder Logistik und Mobilität
am Messestandort Frankfurt am Main langfristig auszubauen. Im Rahmen
der Kooperation wird die Messe gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe
am 24. November 2015 zur 3. ZEIT KONFERENZ Logistik & Mobilität in
das neue Kongresszentrum "Kap Europa"
Keine Branche ist aktuell schnelllebiger, und so
stark von Wandel geprägt, wie die Medienbranche. Fundierte
Fachkenntnisse sowie die Nähe zu Branchentrends sind unverzichtbare
Voraussetzungen, um in diesem dynamischen Bereich erfolgreich zu
sein. INVERTO hat daher ein eigenes Competence Center etabliert,
welches agiles und nachhaltiges Einkaufsmanagement für dynamische
Geschäftsmodelle in Digital Media & IT bietet.
Airwheel hat auf der
Krim-Tourismusmesse, die vom 4. bis zum 6. März 2015 in der Ukraine
abgehalten wurde, seinen intelligenten, selbst stabilisierenden
Zweirad-Elektroroller S3 vorgestellt. Intelligente, selbst
stabilisierende Elektroroller könnten sich in Zukunft zu einem
unverzichtbaren Transportmittel entwickeln, nimmt man die Beliebtheit
des Modells auf der Messe als Maßstab.
Analyse von PwC Autofacts: Die
Produktion von SUV und Geländewagen in Europa wird zwischen 2014 und
2018 um 37 Prozent auf 4,8 Millionen Einheiten anwachsen und den
Anteil an der PKW-Produktion auf 25 Prozent ausbauen
Frankfurt, 03. März 2015. Das Segment der robusten Fahrzeuge ist
einer der wesentlichen Wachstumstreiber des europäischen Markts. Im
Jahr 2014 entfielen 20,1 Prozent aller Neuzulassungen in Europa auf
das Segment, mit einem Absatzwachstum von 18,6 Prozent g
Schnelle Einigung zwischen Bund und Ländern
erforderlich
Der Bundestagsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur hat
am heutigen Mittwoch dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zu
Änderungen des Regionalisierungsgesetzes zugestimmt. Hierzu erklären
der Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, sowie der zuständige
Berichterstatter Dirk Fischer:
In Zukunft sollen Menschen in und um Leipzig via
Smartphone-App noch besser intermodal, d.h. mithilfe mehrerer
Verkehrsträger, reisen können. Gemeinsam mit dem Initiator, den
Leipziger Verkehrsbetrieben, arbeitet das Jenaer Unternehmen TAF
mobile GmbH aktiv an dem Projekt "Leipzig mobil" und dem Ausbau der
innovativen Service-, Handy- und Ticketapplikation easy.GO. Das
Reisen mit mehreren Verkehrsmitteln liegt im Trend. Das spart nicht
nur Reisezeit, sondern schont auc
– Studie von Camelot Management Consultants und der Dualen
Hochschule Baden-Württemberg analysiert den logistischen Status quo
und definiert das optimale Konzept für eine moderne ganzheitliche
Transportmanagement-Strategie
– Transportmanagement wird durch die zunehmende Globalisierung, M&A
und steigende Kundenerwartungen zu einem entscheidenden Faktor für
globale Lieferketten
– Logistikmanager sehen Kostendruck und steigende Kundenanforderungen
als grö