Ins Grüne trotz Zeckengefahr – Umfrage: Viele Deutsche treffen jedoch Vorsichtsmaßnahmen gegen die Spinnentiere

Die Infektionsgefahr durch Zecken im Freien
nimmt zwar ein nicht unerheblicher Teil der Deutschen sehr ernst, zu
einem generellen Verzicht auf Ausflüge wären die meisten aber nicht
bereit. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der
"Apotheken Umschau". Das Gros der Befragten (71,0 Prozent) will der
Studie zufolge in der warmen Jahreszeit einfach unbeschwert "ins
Grüne" und lässt sich davon auch nicht durch eventuelle Gefahren, die

N24-EMNID-UMFRAGE ZUR EURO-RETTUNG: Deutsche gegen weiteres Entgegenkommen bei Griechenland-Hilfe / Samaras spart nicht ernsthaft genug

Der griechische Regierungschef Antonis Samaras
verspricht am Tag vor seinem Berlin-Besuch, er werde alle
Hilfskredite zurückzahlen – und bittet um Aufschub für seine
Reformen. Doch mit der Solidarität der Deutschen kann er nicht
rechnen, wie die jüngste repräsentative N24-Emnid-Umfrage zeigt.

So sprechen sich 75 Prozent der Deutschen gegen eine Lockerung der
Sparauflagen aus, nur 15 Prozent wären zu einer Lockerung bereit.
Auch ein eventuelles drittes Hilfs

smava-Umfrage zu Dispokrediten: Verbraucher sprechen sich für 6,5 Prozent als maximalen Zinssatz aus

99 Prozent der Befragten finden die aktuellen
Dispo-Zinsen der Banken zu hoch – 90 Prozent fordern eine gesetzliche
Regelung.

Ein Dispokredit ist für viele Verbraucher unkompliziert. Dennoch
zahlen viele Verbraucher von Anfang an hohe Zinsen und zahlen mehr
als nötig. Denn Banken können sich gegenwärtig günstig Geld leihen,
geben dies aber nicht an ihre Kunden weiter. Aktuelle Studien und
auch die Verbraucherschutz-Ministerin Ilse Aigner kritisieren daher:
Die

Hohe Wechselbereitschaft: 69 Prozent der Kunden haben eine geringe Bindung an ihre Versicherung

Die Deutschen stellen ihren Versicherungen zwar
recht gute Noten aus, ihre Erwartungen liegen allerdings noch ein
Stück höher. Bei insgesamt 18 verschiedenen Leistungsaspekten – von
Anlagestrategie über Zuverlässigkeit bei Schadensfällen bis hin zur
telefonischen Erreichbarkeit – übertrifft die tatsächliche Bewertung
lediglich in vier Fällen den Anspruch der Kunden – und das auch nur
in den wenig zufriedenheits-relevanten Disziplinen wie der
Unterne

Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird: Wie Eigentümer sich und ihre vier Wände absichern (BILD)

Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird: Wie Eigentümer sich und ihre vier Wände absichern (BILD)

Die Bauzinsen sind günstig wie nie, die Immobilienpreise fallen:
Der Kauf einer Immobilie steht derzeit hoch im Kurs. Wer auf
"Betongold" setzt, sollte die neuen vier Wände ausreichend absichern
– schnell kann sonst der Traum vom Eigenheim zum Albtraum werden.
Welche Policen Eigentümer benötigen und wie sie sich vor finanziellen
Engpässen schützen, erklärt CosmosDirekt.

Wohneigentum wird immer beliebter. So plant laut einer Umfrage des
Por

Auskurieren ohne Arznei – Umfrage: Viele Eltern behandeln leichtere Erkrankungen ihrer Kinder erst einmal ohne Medikamente – Rat in der Apotheke

Wenn die Kleinen kränkeln, reagieren Mütter und
Väter in Deutschland erst einmal recht gelassen. Eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und Familie" fand
heraus, dass die große Mehrheit der Eltern (88,3 %) leichtere
Erkrankungen der Sprösslinge erst einmal ohne Medikamente zu
behandeln versucht. Jeder Zweite (48,5 %) lässt sich auch zunächst in
der Apotheke beraten und geht nicht gleich zum Arzt. Fast alle Eltern

„Ehrliche Händler“ sind nicht Mangelware: 20 Unternehmen werden von Kunden als „ehrliche Händler“ eingestuft

Wer als ehrlich wahrgenommen werden will, muss seinen
Worten Taten folgen lassen. Die unabhängige ServiceValue GmbH hat
große Händler, die in Deutschland tätig sind, kundenseitig auf den
Prüfstand gestellt und somit die Kehrseite von Leitbild und
Ehrenkodex begutachtet. Bei 20 Unternehmen des Einzelhandels kann ein
verantwortungsvoller Umgang mit den Kunden bestätigt werden. Dies
zeigt die erste Untersuchung zum "ehrlichen Händler" mit knapp 6.00

Zwei Drittel der Deutschen würden bei einem ästhetischen Eingriff ganz genau nachfragen – jeder Zwanzigste war schon seit Jahren nicht mehr beim Arzt

Eine kürzlich durchgeführte repräsentative
Umfrage* mit 1.028 deutschen Männern und Frauen ab 18 Jahren ergab,
dass 67 % der Deutschen den Arzt nach den verwendeten Produkten und
Techniken fragen würden, wenn sie eine ästhetische Behandlung planen.
Davon würden 39 % zusätzlich weitere Informationsquellen wie das
Internet zu Rate ziehen.

Frauen sind dabei eher bereit, dem Arzt alle Fragen bezüglich
einer ästhetischen Behandlung zu stellen

Exklusive „Tatort“-Umfrage in HÖRZU: Til Schweiger weckt als neuer Kommissar die größte Vorfreude.In der Kritik: die Qualität der Drehbücher und falsche Drehorte

Auf welches der fünf neuen "Tatort"-Teams, die
bald ihren Dienst antreten, freut sich das Publikum am meisten?
Exklusiv für die Programmzeitschrift HÖRZU (EVT: 24.8.2012) befragte
das Meinungsforschungsinstitut Forsa 1005 Deutsche (ab 14 Jahren).
Ergebnis: Ganz vorn in der Gunst des Publikums liegt Til Schweiger
alias Nick Tschauder aus Hamburg, der 2013 startet (25 Prozent). Auf
Platz zwei: das neue Team Norddeutschland mit Wotan Wilke Möhring,
ebenfalls ab

–Börse Online—ETF-Award: ETFlab zum „ETF-Anbieter des Jahres 2012“ gewählt

iShares und Comstage auf den Plätzen zwei und
drei / Sieger ETFlab gewinnt zum dritten Mal in Folge, überzeugt
durch transparente Gebühren, hohe Vertrauenswürdigkeit und gute
Website / Umfrage unter knapp 600 –Börse Online—Lesern, die in ETFs
investieren

ETFlab, die ETF-Tochter der Deka Bank, ist zum dritten Mal in
Folge "ETF-Anbieter des Jahres". Das ergab eine Umfrage, die das
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 35/2012, EVT 23. August)