BVR-Umfrage: Deutsche sparen tatkräftig / Vorsorgebedarf aber noch nicht gedeckt

Die Bundesbürger räumen ihrer Zukunftsvorsorge
einen hohen Stellenwert ein. Nach eigener Wahrnehmung nutzen die
Deutschen ihren Spielraum zum Sparen weitestgehend aus. Ihren
Vorsorgebedarf erreichen die Bundesbürger nach eigenem Befinden
allerdings nicht. Dies sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage
von TNS-Infratest im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zum Sparverhalten der
Bundesbürger.

"Eine mangelnde Sparb

Ökostrom-Ranking: LichtBlick baut Position als Marktführer aus

Der Energieanbieter LichtBlick konnte im
Fukushima-Jahr 2011 seine Rolle als Marktführer für Ökostrom und
Ökogas in Deutschland weiter ausbauen. Dies geht aus dem diesjährigen
Energieanbieter-Ranking hervor, das in der kommenden Ausgabe der
Fachzeitschrift "Energie & Management" (E&M) veröffentlicht wird.

Zum Stichtag der Umfrage versorgte LichtBlick 495.000 Haushalte
und 47.000 Großkunden den mit Ökostrom. 2011 setzte das Untern

ZDF-Politbarometer Juli 2012 / Euro-Krise gewinnt stark an Bedeutung / CDU/CSU gewinnt – SPD verliert – Merkel wieder auf Platz eins

Der Themenbereich Euro- und Schuldenkrise
beschäftigt die Menschen immer mehr: Mit 54 Prozent ist es nach
Meinung der Befragten aktuell das mit weitem Abstand wichtigste
politische Thema in Deutschland (Juni: 41 Prozent; Mai: 33 Prozent).
Dabei spricht sich mit 61 Prozent eine deutliche Mehrheit dagegen
aus, dass den Ländern unter dem Euro-Rettungsschirm mehr Zeit
eingeräumt wird, um die vereinbarten Sparziele zu erreichen (dafür:
31 Prozent; weiß nicht: 8 Prozen

Internationale Umfrage zeigt Wissenslücken bei Frauen in Sachen Schwangerschaftsverhütung

Viele Frauen haben Wissenslücken, wenn es um das
Thema Schwangerschaftsverhütung geht, sowohl was die Bekanntheit der
verschiedenen Methoden als auch den richtigen Umgang damit angeht.
Dies zeigten die Ergebnisse der internationalen Umfrage mit dem Titel
"I plan on", die kürzlich auf der Jahrestagung der European Society
of Contraception and Reproductive Health vorgestellt wurden. Darüber
hinaus gaben die meisten der befragten Frauen an, dass sie gerne
etwas a

VKU-Umfrage zu Breitbandaktivitäten kommunaler Unternehmen / „Kommunale Unternehmen sind Infrastrukturexperten – auch im Breitbandausbau“

Kommunale Unternehmen leisten einen wichtigen
Beitrag zum Ausbau leistungsfähiger Breitbandnetze. Das zeigt eine
repräsentative Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), an
der 251 Mitgliedsunternehmen teilgenommen haben. Die befragten
Unternehmen investieren jährlich über 100 Millionen Euro in den
Breitbandausbau und verlegen in den nächsten Jahren 25.000 Kilometer
Glasfaserkabel. "Breitbandnetze sind Teil der Daseinsvorsorge und
gehören somit

LinkedIn Umfrage: Deutsche investieren zu viel Zeit in ihre Karriere – täglich mehr als 30 Minuten

Deutsche sehen Berufsleben als eine Weiterführung
ihrer persönlichen Interessen und Vorlieben – die Studie zeigt:
Weniger als neun Minuten sind notwendig, um sich selbst beruflich zu
verwirklichen

Sich fortbilden, Fachwissen gekonnt einsetzen und ein Netzwerk
aufbauen sind wesentliche Bestandteile für das Vorankommen in den
meisten Berufen. Dank digitaler Hilfsmittel wie Online-Plattformen
ist dies heute einfach und wenig zeitaufwendig. Dennoch gehen die
meisten deutsch

KfW-Blitzbefragung Kommunen: Finanzierungsbedingungen von Kommunen besser als ihr Ruf

– Etwas mehr als die Hälfte der kommunalen Experten beurteilen die
Bedingungen der Kreditaufnahme derzeit als "gut"
– Nachfrage nach langfristigen Investitionskrediten eher
unterdurchschnittlich; Kassenkreditnachfrage hingegen weiterhin
auf hohem Niveau
– Hoher energetischer Sanierungsrückstand weist auf Hemmnisse bei
der Umsetzung hin

51 % der kommunalen Finanzexperten, die von der KfW Bankengruppe
im Rahmen der aktuellen Blitzbefragung