Seit rund 49 Jahren setzen Frauen – und Männer – auf die BRIGITTE Diät, die von den Ernährungsexperten der BRIGITTE Jahr für Jahr auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse weiterentwickelt wird. „Jojo-Effekt“, „geringe Kalorienzufuhr“ oder gar „Verzicht“, die laut einer aktuellen BRIGITTE-Umfrage häufigsten Assoziationen zum Diät-Begriff, schließt das Konzept der BRIGITTE Diät aus. Sie setzt vielmehr […]
Um Informationen über die schmerzmedizinische Versorgung und das Ausmaß schmerzbedingter Beeinträchtigungen auf Lebensqualität und Alltag der Betroffenen standardisiert erfassen zu können, startete die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) e.V. und die Deutsche Schmerzliga (DSL) e.V. gemeinsam Anfang des Jahres die „PraxisUmfrage Tumorschmerz“ (www.Praxisumfrage-Tumorschmerz.de). Bundesweit wurden Betroffene dazu aufgerufen, unter Verwendung eines standardisierten Online-Fragebogens Auskunft über […]
Nach der Landtagswahl in Niedersachsen sollen nächste Woche die Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung im Bund beginnen. Das angestrebte Dreierbündnis aus CDU/CSU, FDP und Grünen erfährt dabei weiterhin eine große Unterstützung: 55 Prozent aller Befragten fänden es gut, wenn es zu einer solchen Regierung käme, 27 Prozent fänden das schlecht und 14 Prozent wäre es egal (Rest […]
„Selbstbestimmte Arbeitszeit allein durch den Arbeitnehmer widerspricht den betrieblichen Erfordernissen. Die Arbeit muss erledigt werden – und zwar dann, wenn sie anfällt. Es gilt, die Balance zwischen Zeitsouveränität der Arbeitnehmer und dem Flexibilisierungsbedarf der Arbeitgeber zu bewahren“, so vbm – Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Hintergrund ist die Aussage […]
– Jährliche Ericsson 5G-Readiness-Umfrage untersucht 5G-bezogene Pläne und Aktivitäten von Mobilfunknetzbetreibern – 78 Prozent der Befragten sind in diesem Jahr an 5G-Feldversuchen beteiligt – verglichen mit 32 Prozent im letzten Jahr – 28 Prozent der Befragten gaben an, dass sie im nächsten Jahr 5G-Technologie installieren werden – Genannte Monetarisierungs-Pläne beinhalten die Migration von Mobilfunkteilnehmern von […]
– Für 67 % der Kleinunternehmen bedeutet Datenverlust wirtschaftlicher Schaden – Dennoch prüft nur jeder Zweite, ob die Daten im Ernstfall wiederherstellbar wären – Rechtliches Risiko durch mangelndes Wissen um gesetzliche Aufbewahrungspflichten Für 67 Prozent der deutschen Kleinunternehmen zählt bei Datenverlust jede Minute – sie können ohne Zugriff auf ihre Daten entweder gar nicht oder nur […]
– 81 % der Bevölkerung halten Sperrdateien für die Erfassung und Sperrung von Spielern mit pathologischem Spielverhalten für sinnvoll – idealerweise deutschlandweit (75 %) und für alle Formen von Glücksspiel (82 %) – Spielgäste in Spielhallen bevorzugen Selbstsperren, die ihre persönliche Autonomie wahren – Zutrittskontrollen in Spielhallen zur Durchsetzung des Spieler- und Jugendschutzes werden von […]
Anmoderationsvorschlag: Es kann einem schon ein wenig mulmig werden, wenn man hört, dass in Deutschland alle zwei Minuten ein Einbruchversuch stattfindet. Die Einbrecher haben dabei oft ein leichtes Spiel. Laut Kriminalstatistik entstand 2016 ein Versicherungsschaden in Höhe von 391 Mio. EURO durch Einbrüche und lediglich 16,9 Prozent der Fälle konnten aufgeklärt werden. Mit welchen Tricks […]
86 % aller Bundesbürger nutzen zumindest gelegentlich öffentliche Toiletten. Sie wünschen sich vor allem saubere und gut ausgestattete Anlagen. In beiden Kategorien schneiden dabei die öffentlichen Toiletten in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin besonders gut ab. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage des IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung zur Einschätzung des Angebots an öffentlichen Toiletten […]