Heute traf BDI-Präsident Dieter Kempf Pierre Gattaz, den Präsidenten des Spitzenverbands der französischen Wirtschaft MEDEF. Vor dem Hintergrund der laufenden Weltklimakonferenz in Bonn erklärten die Präsidenten: „Die Regierungen sollen auf nationale Alleingänge zu Energiequellen und zur CO2-Bepreisung verzichten. Diese enthalten das Risiko, die Transformationskosten weiter zu erhöhen und die gesellschaftliche Akzeptanz gleichzeitig zu mindern, während […]
6. 11. 2017 – Für mehr Gerechtigkeit beim Klimaschutz demonstrieren rund 400 Kinder und Jugendliche heute in Bonn. Am Eröffnungstag der Weltklimakonferenz fordern sie die verhandelnden Staaten auf, den Ausstoß von Treibhausgasen schnell zu senken. Nur so können Länder wie die Philippinen oder pazifische Inselstaaten vor den immer deutlicher werdenden Folgen des Klimawandels geschützt werden. […]
Sphera, der weltweit größte Anbieter von Operational Excellence Software und Informationsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf operationellem Risiko, Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz (Environment, Health and Safety, EHS) und Produktverantwortung, gibt mit Stolz bekannt, dass Verdantix, ein unabhängiges Analystenhaus, Sphera als Marktführer im Bereich Software für das Management von Chemieabfällen und Sondermüll in seinem kürzlich erschienenen EHS Software […]
Nachstehend die wichtigsten, von Bradesco für die ersten neun Monate des Jahres 2017, unter Berücksichtigung der Konsolidierung von HSBC Bank Brasil S.A. und deren Tochtergesellschaften (HSBC Brasil) ab 1. Juli 2016, veröffentlichten Zahlen: 1. Das bereinigte Nettoergebnis der ersten neun Monate 2017 erreichte R$ 14,162 Milliarden (eine Steigerung um 11,2 % gegenüber dem bereinigten Nettoergebnis […]
1. 11. 2017 – Eine Greenpeace-Expedition bestätigt das deutlich größere Ausmaß des Torfmoores im Kongobecken. Das Moor erstreckt sich bis weit in die Demokratische Republik Kongo (DRC), zeigen erste Proben der britischen und kongolesischen Wissenschaftler, die an der Expedition teilgenommen haben. Bislang war die Existenz des Moores nur für die Republik Kongo nachgewiesen worden. Insgesamt […]
Finanzinstitutionen rufen kanadische Unternehmen zu einer verstärkten Offenlegung von Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel auf Dreißig kanadische und internationale Finanzunternehmen und Pensionsfonds, die insgesamt Vermögenswerte von rund 1,2 Billionen CAD verwalten, haben eine gemeinsame Erklärung institutioneller Investoren zu klimabedingten Finanzrisiken veröffentlicht und alle börsennotierten Unternehmen in Kanada dazu aufgerufen, sich zu einer verstärkten Offenlegung […]
Bonn. Der Anbieter von Waldinvestmentprodukten ForestFinance erweitert seinen Vertrieb. Künftig übernimmt Bernhard Engl im Hause ForestFinance die Betreuung der qualifizierten Vertriebspartner als Senior Key Account Manager und ergänzt so das Team um Vertriebsleiter Christian Streubel. Angesichts der strukturellen Veränderungen im Vertrieb von Finanzprodukten sind die Ansprüche an Investmentvertriebe und Vermögensberater für nachhaltige Geldanlagen gestiegen. Mit […]
26. 10. 2017 – Für Klimaschutz und gegen dreckige Kohlekraftwerke protestieren Aktivisten von Greenpeace heute vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Mit einem LKW haben die Umweltschützer zehn Tonnen Kohle vor der Einfahrt des Kanzleramts abgeladen. Mit einem Banner fordern die Aktivisten von der Bundeskanzlerin: „Raus aus der Kohle, Frau Merkel!“ Eine heute veröffentlichte Greenpeace-Bilanz belegt […]
Verstopfte Städte, verspätete Busse, teure Tickets – Alltag in Deutschland. Geht das auch anders? „plan b“ nimmt am Samstag, 28. Oktober 2017, 17.35 Uhr, in „Fahren ohne Fahrschein – Kostenloser Nahverkehr“ mögliche Auswege in den Blick: Könnte ein kostenloser öffentlicher Nahverkehr helfen? In der estnischen Hauptstadt Tallinn und im französischen Dünkirchen wurde der Nulltarif eingeführt […]
KBA-Rückrufaktion wird bei der Hauptuntersuchung kontrolliert / KÜS-Prüfingenieure leisten so aktiven Verbraucherschutz Nachdem bei einigen Modellen des Volkswagenkonzerns festgestellt wurde, dass die Stickoxidwerte (NOx) bei Dieselmotoren nicht den vorgegebenen Grenzwerten entsprachen, hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eine Rückrufaktion für die betroffenen Fahrzeuge angeordnet. In einem bestimmten Zeitraum muss unter anderem die Umprogrammierung des Motorsteuergerätes vom autorisierten […]