bvse: Gegen Monopole in der Abfallwirtschaft

Zu der Warnung des Bundeskartellamtes vor kommunalen
Monopolen bei der Abfallentsorgung privater Haushalte, erklärte der
Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung
e.V., Burkhard Landers:

"Die Forderung des Bundeskartellamtes mehr Wettbewerb in der
Abfallwirtschaft zuzulassen, teilen wir. Wir wehren wir uns dagegen,
dass private Sammelstrukturen, die sich über Jahrzehnte in
Deutschland bewährt haben, quasi per Verwaltungsakt verboten

KfW Entwicklungsbank: Erhalt und Vielfalt der Arten ist wichtige Zukunftsaufgabe

– KfW vergab 1,4 Mrd. EUR für den Schutz der Vielfalt von
Ökosystemen, Arten und Genen
– Schutzprogramme für 64 Millionen Hektar Wald
– Dr. Kloppenburg: "Erhalt der Biodiversität ist Lebensgrundlage"

Die KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) seit 1990
weltweit rund 1,4 Mrd. EUR für Investitionen zum Schutz der
Biodiversität – der Vielfalt an Ökosystemen, Arte

REWE Group stärkt Kundenkommunikation mit Gemeinschaftskampagne /
REWE, PENNY, toom Baumarkt, ProMarkt, ITS und Dertour als Partner

Erstmals in der mehr als 80-jährigen Geschichte der
REWE Group startet das Unternehmen eine breit angelegte
Gemeinschaftskampagne in führenden überregionalen Tages- und
Sonntagszeitungen (u.a. Bild, Welt am Sonntag, FAZ am Sonntag) sowie
Publikumszeitschriften (u.a. Spiegel, stern, Gala) sowie
Fachpublikationen. Die Vertriebsmarken REWE, PENNY, toom
Verbrauchermarkt sowie toom Baumarkt sind die unternehmensinternen
Partner der Kampagne, die erstmals am Sonntag (10.10.), das

Die Spurensuche hat begonnen – das neue Landeskriminalamt in Düsseldorf ist fertig

Rolf Krähmer, Geschäftsführer des Bau- und
Liegenschaftsbetriebs NRW, übergibt am heutigen Freitag, 8. Oktober,
das neue Landeskriminalamt NRW an Innenminister Ralf Jäger und
LKA-Direktor Wolfgang Gatzke. An der Völklinger Straße in Düsseldorf
arbeiten jetzt ca. 1000 Personen unter einem Dach. Das
Kriminaltechnische Institut hat seine Arbeit in den neuen Laboren
bereits begonnen, Professor Peter Kogler hat seine künstlerische
Arbeit entlang de

NABU-Pressebriefing und Aktion zur Weltnaturschutzkonferenz in Nagoya

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

die zehnte UN-Weltnaturschutzkonferenz findet vom 18. bis 29.
Oktober in Nagoya/Japan statt. Im Internationalen Jahr der
biologischen Vielfalt kommt ihr eine besondere Bedeutung zu. Nachdem
die Weltgemeinschaft sich von ihrem Ziel verabschieden musste, das
Artensterben bis 2010 deutlich zu verlangsamen, geht es jetzt in
Japan darum, aus dem Scheitern zu lernen und endlich einen globalen
Rettungsschirm für den Erhal

Heute startet der Kofler Energies Club: Professionelles Energiesparen für Millionen Privathaushalte

– Ab heute können Privathaushalte Mitglied in Deutschlands erstem
professionellen Energiesparclub werden
– Mitglieder sparen im Schnitt 500 Euro Energiekosten pro Jahr
– 150 Euro Einspargarantie bereits im ersten Jahr
– Umfassende Serviceleistungen im Jahresbeitrag von 75 Euro
enthalten
– Mehr als 600 Mitarbeiter kümmern sich um Kunden und
Interessenten
– Dr. Georg Kofler: "Der Kofler Energies Club wird der ADAC der
Energiesparer."

R

Deutsche Umwelthilfe klagt wegen Verletzung von Luftreinhalteauflagen gegen Stuttgart 21

Pressemitteilung

Eilantrag beim Verwaltungsgerichtshof (VGH) wegen Nicht-Einhaltung
von Gesundheitsauflagen im Planfeststellungsbeschluss zu Stuttgart 21
– DUH-Geschäftsführer Resch wirft Bahnchef Grube "Vorsätzliche
Gesundheitsschädigung von Bauarbeitern und Anwohnern" vor – DUH
dokumentiert Nichtbeachtung der Genehmigungsauflagen mit Fotos und
Zeugenaussagen zu ungefilterten Baumaschinen und Baufahrzeugen –
Sofortige Einstellung aller Bauarbeiten bis zur

VIER PFOTEN fordert Landwirte zum Protest gegen die Hähnchenmafia auf / Agrar-Experte warnt vor Zusammenbruch des Marktes für Masthühner

VIER PFOTEN sieht sich in seinem Protest gegen den
Bau des Mega-Schlachthofs in Wietze (bei Celle) und der damit
verbundenen Ausweitung der industriellen Masthühnerhaltung bestätigt.
Der agrarindustrienahe Geflügelmarkt-Experte Prof. Hans-Wilhelm
Windhorst, ehemaliger Leiter des ISPA-Instituts an der Universität
Vechta, veröffentlichte seine Warnungen jetzt in der Fachzeitschrift
"DGS Magazin" (Ausgabe 35/2010), dem offiziellen Organ des
Zentralverbandes d

Stuttgart 21 ist nicht allein Mappus- oder Geißler-Sache, sondern Angelegenheit der Bundesregierung. Merkel, Ramsauer und Grube müssen Fehlplanung eingestehen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) hat in Offenen Briefen an Bundeskanzlerin Angela Merkel und
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer den Einsatz der Bundesregierung
für einen Stopp des Bauvorhabens "Stuttgart 21" gefordert. Merkel und
Ramsauer müssten begreifen, dass wegen der explodierenden Kosten
frühere Entscheidungen für das Projekt keine Grundlage mehr hätten.

"Die Baukosten für Stuttgart 21 sind nicht mehr die von