„Needleburner“ bewahrt vor Infektionen durch Einwegspritzen (BILD)

„Needleburner“ bewahrt vor Infektionen durch Einwegspritzen (BILD)

Einzigartiger Schutz vor Arbeitsunfällen mit
Nadelstichverletzungen in Klinken, Arzt- und Zahnarztpraxen: Der
"Needleburner" bewahrt Mitarbeiter vor Infektionen durch
Einwegspritzen. "Die Nadel wird bei 1.600°C an Ort und Stelle zu
einem sterilen Metallhäufchen verbrannt", erklärt Dr. med. dent.
Johann Eichenseer von der Münchner Orange Company GmbH
(www.orange-medical.de). Der "Needleburner" wird auf der
Internationalen Dental Sch

Unfallversichert bei beruflicher Weiterbildung / Beschäftigte, die sich beruflich weiterbilden, sind gesetzlich unfallversichert (BILD)

Unfallversichert bei beruflicher Weiterbildung / Beschäftigte, die sich beruflich weiterbilden, sind gesetzlich unfallversichert (BILD)

Wer im Beruf am Ball bleiben will, für den sind berufliche
Weiterbildungen unumgänglich. Wie bei der täglichen Arbeit auch,
stehen Beschäftigte dabei unter dem Schutz der gesetzlichen
Unfallversicherung, wenn sie auf Veranlassung des Arbeitgebers an
Seminaren oder Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen. Darauf weist die
gesetzliche Unfallversicherung VBG hin.

Unerheblich ist, ob das Seminar vom Betrieb selbst organisiert
oder von einem externen Bildungstr&auml

Ammerländer Versicherung mit neuen Rekordwerten

Ammerländer Versicherung mit neuen Rekordwerten

Bilanz 2012: Beitragsvolumen erreicht mit 16,7 Millionen Euro (plus 18 Prozent) bislang höchsten Wert in der Firmengeschichte / Kundenzahl steigt um 20 Prozent auf 185.000 / Sparte Hausrat bleibt Wachstumsmotor / Erfolgreicher Einstieg in den Bereich Haftpflicht

Gewalt gegen Rettungs- und Pflegekräfte / Prävention kann Risiko eines Übergriffs verringern

Die Zahl von Bedrohungen und Übergriffen gegenüber
Rettungs- und Pflegekräften ist seit Jahren konstant hoch. Das geht
aus einer statistischen Auswertung der Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen hervor. Allein im Jahr 2011 gab es 602 meldepflichtige
Arbeitsunfälle durch "Gewalt, Angriff oder Bedrohung durch
betriebsfremde Personen".

Gewalt am Arbeitsplatz tritt vorwiegend in Form von Bedrohungen,
Belästigungen und Beleidigungen auf, aber auch t&au

Versicherung auf dem Arbeitsweg: Private Abstecher sind nicht abgedeckt / TÜV Rheinland: Nur der richtige Weg ist versichert / Fahrgemeinschaften bilden Ausnahme

Wer auf dem Weg von und zur Arbeitsstätte einen
Unfall erleidet, steht in Deutschland unter dem Schutz der
gesetzlichen Unfallversicherung. Der "richtige" Weg ist dabei nicht
zwingend der kürzeste, es kann auch der verkehrsgünstigere sein. Aber
wer auf dem Dienstweg zur Arbeit noch beim Bäcker die Brezeln für die
Frühstückspause kaufen oder auf dem Heimweg das Auto auftanken
möchte, weicht damit unter Umständen von den mitversicherten Pf

Berufsunfähig, krank, Unfall – Welche Versicherung ist die Richtige? Versicherungsmakler Helge Kühl mit aktuellen Tipps für Verbraucher

Die Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung reichen bei Berufsunfähigkeit in der Regel bei weitem nicht, die monatlichen Ausgaben zu finanzieren. Aber nicht jeder bekommt eine private Berufsunfähigkeitsversicherung. Versicherungsmakler Helge Kühl hat den Test gemacht und Alternativen geprüft.