Verzögerungen bei Nasdaq zum Facebook-Börsenstart

Die elektronische US-Handelsplattform Nasdaq hat zum Börsenstart von Facebook offenbar Probleme bekommen, den öffentlichen Handel zu einzuleiten. Nachdem eigentlich für 17 Uhr deutscher Zeit (11 Uhr Ortszeit New York) die erste Kursfeststellung erwartet worden war, war 20 Minuten später noch immer kein Handel mit Facebook-Aktien möglich. Als Grund wurde die enorme Nachfrage nach den Aktien des sozialen Netzwerks genannt. Im Vorfeld waren Aktien zu 38 US-Dollar ausgegeben

SPD-Chef Gabriel kritisiert Opel-Mutterkonzern GM scharf

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat den Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) scharf kritisiert. "Es ist schlimm, wie das GM-Management versucht, die Beschäftigten an den europäischen Standorten gegeneinander auszuspielen", sagte Gabriel den Zeitungen der "WAZ"-Mediengruppe (Samstagausgaben). Das Unternehmen habe kein Kosten- sondern ein Strategieproblem, betonte der SPD-Chef. "Trotzdem haben die Beschäftigten in allen Fabriken in der Vergangenheit immer wieder g

Erste Facebook-Kurse mit Spannung erwartet

Mit Spannung werden die ersten Kursfeststellungen für die Facebook-Aktie erwartet. Facebook-Gründer und Hauptaktionär Mark Zuckerberg läutete um 9:30 Uhr New Yorker Zeit (6:30 Uhr Ortszeit, 15:30 Uhr deutscher Zeit) am Firmensitz im kalifornischen Menlo Park vor hunderten von Mitarbeitern die Eröffnungsglocke der Technologiebörse Nasdaq. Ab 17 Uhr deutscher Zeit werden die ersten Kursfeststellungen für die Facebook-Aktie erwartet. Kurz darauf soll der Handel au

Mark Zuckerberg startet Börsenhandel mit Facebook-Aktien

Facebook-Gründer und Hauptaktionär Mark Zuckerberg läutete um 9:30 Uhr am Firmensitz im kalifornischen Menlo Park vor hunderten von Mitarbeitern die Eröffnungsglocke der Technologiebörse Nasdaq. Ab 11 Uhr werden die ersten Kursfeststellungen für die Facebook-Aktie erwartet.

Energiewende: SPD warnt Merkel vor Kumpanei mit Energiekonzernen

Die SPD hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) davor gewarnt, bei der Umsetzung der Energiewende ausschließlich auf die Zusammenarbeit mit den Energiekonzernen zu setzen. "Schwarz-Gelb vertraut keiner dezentralen und wettbewerblichen Energieversorgung, sondern will das Thema mit den großen Energiekonzernen stemmen. Deren Geschäftsinteressen stehen jedoch einer echten Energiewende entgegen", sagte der Vize-Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber, "Ha

China Sunergy liefert Solarmodule im Umfang von 5 MW nach Bulgarien

Lieferungen mit Gesamtkapazität von über 40 MW seit Januar 2011

NANJING, China, 18. Mai 2012 /PRNewswire/ — China Sunergy Co., Ltd.
(?China Sunergy" oder das ?Unternehmen"), ein Spezialhersteller von
Solarzellen und modularen Produkten, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen Solarmodule mit einer Gesamtkapazität von 5 MW nach
Bulgarien geliefert habe, die für den Solarpark Yerussalimovo
bestimmt sind. Die Module wurden an die Mitsubishi International GmbH
vertri

Wirtschaft ruft Bundesregierung zu Geschlossenheit bei Energiewende auf

Angesichts monatelanger Streitigkeiten zwischen Bundesumwelt- und Wirtschaftsministerium über die Umsetzung der Energiewende hat der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, die Bundesregierung zu Geschlossenheit bei dem Thema ermahnt. "Das gesamte Projekt gelingt nur, wenn die federführenden Ministerien für Umwelt und Wirtschaft Hand in Hand arbeiten", sagte Driftmann "Handelsblatt-Online". Er bot der Bund

Zeitung: Bahn baut in Köln neues Instandhaltungswerk für Hochgeschwindigkeitszüge

Die Deutsche Bahn AG will im Kölner Stadtteil Nippes ein neues Instandhaltungswerk für ihre Hochgeschwindigkeitszüge bauen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "Wir werden dafür 150 bis 200 Millionen Euro investieren und 300 bis 400 neue Arbeitsplätze schaffen", sagte Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, beim Forum Mobilität des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in Köln. In

Ausgabepreis für Facebook-Aktien liegt bei 38 Dollar

Der genaue Ausgabepreis pro Facebook-Aktie liegt bei 38 Dollar (knapp 30 Euro). Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Damit liegen die Anteilsscheine am oberen Ende der zuvor geschätzten Preisspanne. Insgesamt sollen rund 420 Millionen Anteilsscheine verkauft werden, womit der Börsenwert des Unternehmens bei mehr als 104 Milliarden Dollar liegt. Damit stemmt Facebook den größten Börsengang eines Internet-Unternehmens aller Zeiten. Der Handel mit den Facebook-Akt

Declan Tiernan ist neuer Managing Director des Londoner Büros von Oak Hill Advisors

Oak Hill Advisors
L.P. ("OHA") verkündete heute, dass Declan Tiernan die Stelle des
Managing Director in der Client-coverage-Gruppe übernommen habe. Im
Londoner Büro ist Tiernan mit für die Anlegerbeziehungen und die
Vermarktung des Unternehmens verantwortlich.

Tiernan ist der erste Client-coverage-Spezialist von OHA, der im
Londoner Büro tätig ist. Er wird sich hauptsächlich in Europa und dem
Nahen Osten ansässigen Anlegern widmen. Rund 30% des