Der weltgrößte Computerhersteller Hewlett Packard hat Planungen bestätigt, sich von seinem PC-Geschäft zu trennen. Dies teilte der US-Konzern am Donnerstag mit. Derzeit würden im Computerbereich alle Optionen geprüft, bis hin zu einer kompletten oder teilweisen Abspaltung. Zudem bestätigte der Hewlett Packard Gespräche über den Kauf des britischen Software-Spezialisten Autonomy. Auch das Geschäft mit Smartphones und Tablets, die mit dem Betriebs
Der Mitbegründer Vermögensverwalters Blackrock, Rob Kapito, hat den Vergleich mit dem Wertpapierhandelsunternehmen Goldman Sachs zurückgewiesen. "Ich vergleiche uns nicht mit Goldman. Wir sind in einem einzigen Business unterwegs, der Vermögensverwaltung. Das ist unsere Leidenschaft", erklärte er dem "Handelsblatt". Man habe keine Interessenkonflikte und spekuliere nicht auf eigene Rechnung. "Uns mit Goldman zu vergleichen würde bedeuten, ei
Der designierte neue Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn sieht das Unternehmen vor einer schwierigen Aufgabe. "Da muss eine Menge passieren, um wieder profitabel zu werden", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). "Dass wir Schwierigkeiten haben mit den Zahlen, wissen wir ja." Die Vulkanasche, der schlechte Winter, die Unruhen in Nordafrika sowie die neue Flughafen-Steuer hätten Air Berlin "überproportional getroffen". "Das ist ni
Das IT-Unternehmen Kramer & Crew
(www.kramerundcrew.de) ist von der Software-Initiative Deutschland
e.V. (SID; www.softwareinitiative.de) mit dem "Qualitätspreis 2011"
in der Kategorie "Hochverfügbarkeitslösungen" ausgezeichnet worden.
Valentina Kerst, Präsidentin der SID, überreichte den Preis
anlässlich einer Abendveranstaltung in Köln an Uwe Kramer,
Geschäftsführer von Kramer & Crew. In ihrer Laudatio hob Kerst vor
Das Deutsche Institut für Erfindungswesen (DIE) e.V.
hat 3M für die Dieselmedaille 2011 in der Kategorie "Beste
Innovationsförderung" nominiert und würdigt damit die "Open
Innovation" Aktivitäten des Multi-Technologieunternehmens. Die 1952
ins Leben gerufene Dieselmedaille gilt als höchste Auszeichnung für
Forscher und Entwickler in Deutschland.
"Open Innovation" bezeichnet die strategische Einbeziehung der
Außenwelt
Rund drei Viertel der bilanzierenden Unternehmen
haben noch nicht mit den Umstellungsmaßnahmen begonnen / 90 Prozent
der Betriebe fühlen sich nur teilweise oder unzureichend durch die
Finanzverwaltung informiert / Die Hälfte der Unternehmen kann den
finanziellen Aufwand der E-Bilanz-Umstellung nicht abschätzen
Die Diskussion um die Einführung der "E-Bilanz" schlägt derzeit
hohe Wellen. Die rund 1,37 Millionen bilanzierenden Unternehmen in
Deutsc
Die Abdichtungsarbeiten an der beschädigten Ölbohrplattform "Gannet Alpha" in der Nordsee sind weiterhin in Gang und der Öl-Austritt ist noch nicht gestoppt. Wie der Mineralölkonzern Royal Dutch Shell am Montag mitteilte, gelangen derzeit täglich etwa 5 Barrel (etwa 800 Liter) Öl ins Meer. Insgesamt seien bislang rund 1.300 Barrel (mehr als 200 Tonnen) in die Nordsee vor der schottischen Küste geflossen. Das ist eine größere Menge als bishe
Das Energie-Unternehmen Royal Dutch Shell geht davon aus, dass schätzungsweise 1.300 Barrel (je circa 159 Liter) Öl in die Nordsee gelangt sind, nachdem am vergangenen Mittwoch an der Ölplattform Gannet Alpha ein Leck entdeckt worden war. Glen Cayley, Technischer Direktor für Erkundungs- und Produktionsaktivitäten von Shell in Europa, sagte am Montag, dass die Menge an ausgetretenem Öl im Vergleich zu den jährlichen Austrittsmengen in der Nordsee "signifik
Das Google-Unternehmen kauft die traditionsreiche Mobilfunksparte von Motorola auf. Das hat das Unternehmen am Montag bekannt gegeben. "Wir suchen immer nach neuen Möglichkeiten das Android-System zu erweitern. Deshalb freue ich mich ankündigen zu können, dass wir uns dazu entschlossen haben Motorola zu erwerben", so Larry Page auf dem offiziellen Unternehmensblog. Der Internetkonzern erwirbt die Mobilfunksparte für insgesamt 12,5 Milliarden Dollar. Die Transaktion