Die Birken GmbH firmiert zur AG um

Mit Wirkung zum 15. März 2011 firmiert
die Birken GmbH aus Niefern-Öschelbronn zur AG um. Das badische
Unternehmen entwickelt auf Basis des natürlichen und nachwachsenden
Rohstoff Betulin Hautpflegeprodukte und Arzneimittel. Seit seiner
Gründung 2000 setzt das Unternehmen auf innovative Entwicklungen rund
um den Wirkstoff Betulin und wird auch in den nächsten Jahren von
sich hören lassen. "Wir sind gerade dabei den Einsatz von Betulin in
der sehr seltenen

Aufrüttelnde Studienergebnisse: Leben Personaler und ihre Kunden in unterschiedlichen Welten? – HR-Image 2011 – Die Personalabteilung: Fremd- und Eigenbild

Die zweite große Arbeitnehmerbefragung zum Image
des Personalwesens in Deutschland zeigt: Die Mitarbeiter bewerten die
Reputation und die Leistung der Personalabteilung im Unternehmen
gravierend schlechter als die Personalmanager selbst.

Das ergab die Studie "HR-Image 2011 – Die Personalabteilung:
Fremd- und Eigenbild". Diese wurde von der Fachhochschule Koblenz in
Zusammenarbeit mit dem Markt- und Organisationsforschungsinstitut
YouGovPsychonomics und dem Personalmagazi

Auch WestLB verdiente mit Zinswetten

Neben der Deutschen Bank hat auch die mehrfach mit Steuergeldern gerettete WestLB an Zinswetten mit Kommunen in Nordrhein-Westfalen verdient. Rechtsanwalt Jochen Weck, der am Dienstag vor dem Bundesgerichtshof ein Musterurteil gegen die Deutsche Bank erstritten hat, sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe): "Die WestLB hat allein im Jahr 2005 mit nordrhein-westfälischen Gemeinden Swap-Verträge im Wert von 4,1 Milliarden Euro abgesch

Energiedebatte: Aigner mahnt stabile Stompreise an

In der Energiedebatte hat Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) die Stromkonzerne vor einer unmäßigen Preispolitik gewarnt. "Die Energieversorger dürfen die vorübergehende Abschaltung älterer Kernkraftwerke in Deutschland nicht zum Vorwand nehmen, jetzt gleich wieder die nächste Preiserhöhung einzuleiten", sagte Aigner der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Wir benötigen noch mehr Transparenz und Wettbewerb auf dem Str

Urheberrecht: Richterliches Urteil kippt Vereinbarung von Google mit Buchautoren

In den USA hat ein richterliches Urteil den Plänen von Google zur Digitalisierung von Büchern einen Dämpfer verpasst, indem es ein Vereinbarung zwischen Google auf der einen Seite und den Autoren und Verlegern auf der anderen Seite kippte. "Während die Digitalisierung von Büchern und die Kreation einer universellen Online-Bibliothek sehr vielen nützen würde, geht die Vereinbarung einfach zu weit", sagte der mit dem Fall betraute Richter des bundesstaa

Münchener Rückversicherung kann Gewinnziel für 2011 nicht aufrecht erhalten

Das DAX-Unternehmen Münchener Rückversicherung (Munich RE) kann das Gewinnziel von rund 2,4 Milliarden Euro für das Jahr 2011 nicht mehr aufrecht erhalten. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, sind die Schadenzahlungen infolge der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe in Japan dafür verantwortlich. Vorläufigen Schätzungen zufolge belaufen sich die Schadenszahlungen der Munich RE auf rund 1,5 Milliarden Euro. "Das Erdbeben war nicht nur das stärkste je in

Carrol, Burdick&McDonough / Ausgezeichnet als Länderübergreifende Anwaltskanzlei des Jahres in Deutschland

– Corporate INTL Magazine zeichnet die international aufgestellte
Anwaltskanzlei aus San Francisco aus

Carroll, Burdick & McDonough LLP, eine angesehene Anwaltskanzlei
für Prozess- und Handelsrecht, wurde vom Corporate INTL Magazine zur
"Internationalen / Länderübergreifenden Anwaltskanzlei des Jahres in
Deutschland" auserkoren.

Diese Auszeichnung, die herausragende Leistungen bezüglich
Expertise und Service in einem schwierigen ökonomische

Hapag-Börsengang: Kühne Holding will Finanzinvestor verhindern / Größter Einzelaktionär erwartet Bereitschaft zu Investitionen / Hamburg als Standort ist gesetzt

22. März 2011 – Der Börsengang von Hapag-Lloyd ist
aufgeschoben – zugleich äußert die Kühne Holding, die die Interessen
von Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne bei der weltweit
fünftgrößten Reederei vertritt, gegenüber dem Wirtschaftsmagazin
–Capital– (Ausgabe 4/2011, EVT 24. März) ihre Erwartungen an künftige
Co-Investoren. "Es muss ein strategischer Investor sein. Es ist ein
substanzielles Investment nötig. Alles

Software-Verband vergibt Automotive-Preis an VIATAG

Die Software-Initiative Deutschland
e.V. (SID; www.softwareinitiative.de) hat den "Innovationspreis 2011"
in der Kategorie "Automotive-Software" an den "Erfinder" des
AutoID-Systems VIATAG, die motionID technologies AG, verliehen. Mit
VIATAG lässt sich jedes Automobil in eine Kreditkarte verwandeln.
Hierzu wird einfach an der Windschutzscheibe von innen ein kleiner
Funkaufkleber (RFID) angebracht, der das Fahrzeug mit einer
berührungslosen Identifizi

Itella erwirbt NewSource von der v.Nordeck-Gruppe

Die finnische Post steigt mit NewSource in
Deutschland in das Rechnungswesen ein – v.Nordeck Gruppe konzentriert
sich auf die Manufakturen

Itella Information, eine Tochtergesellschaft der finnischen
Itella-Gruppe, erwirbt die NewSource GmbH in Hannover. Das auf das
Outsourcing des Finanz- und Rechnungswesens spezialisierte
Dienstleistungsunternehmen ist einer der führenden Service Anbieter
in Deutschland und gehörte zum Beteiligungsportefeuille der
v.Nordeck-Gruppe. Der Erwerb