Um ihr Unternehmen innovationsfähig zu halten, setzen Personalmanager primär auf Wissenserwerb, Wissenstransfer und die Feedbackkultur in ihrem Unternehmen. Das ergab die aktuelle TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2011? im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt bei der 302 Personalmanager befragt wurden. Demnach erachten 96 Prozent der Manager die Qualifizierung respektive die berufsbegleitende Weiterbildung für die Innovationsfähigkeit von Unt
In einem Interview wird Rieta de Soet, Verwaltungsratspräsidentin der GMC AG in Zug, gefragt, welche Bedeutung der Platzierung einer Marke, insbesondere bei Dienstleistungsunternehmen, beigemessen wird?
Neue Gesellschaft in
Zürich gegründet / Leistungsportfolio in der Vermögensverwaltung wird
ausgeweitet / Intensivierung der Zusammenarbeit mit anderen Family
Offices
Berlin & Co. weitet das Netzwerk für die Kunden aus und expandiert
mit einer neu gegründeten Gesellschaft in die Schweiz. Wie das
Unternehmen, das auf die Verwaltung und Steuerung komplexer Vermögen
spezialisiert ist, heute mitteilte, wurde jetzt ein neuer Standort in
Zürich eröffn
Nachfolgeregelung für Patrick Adenauer soll bei
der Wahl am 12. Mai bestätigt werden / Miele-Chef Reinhard Zinkann
und IWG-Chefin Karoline Beck als Stellvertreter im Gespräch
Lutz Goebel, geschäftsführender Gesellschafter des Krefelder
Unternehmens Henkelhausen, soll nach Informationen des
Wirtschaftsmagazins –impulse– (Ausgabe 3/2011, EVT 24. Februar) neuer
Präsident des Verbands Die Familienunternehmer – ASU werden. Damit
würde der bisherige Vizepr
Specsavers, die weltweit größte privat geführte
Optikergruppe, hat SQS Software Quality Systems, den größten
unabhängigen Anbieter für Software-Test und -Qualitätsmanagement, mit
der Durchführung von Softwaretests beauftragt. SQS wird die Tests in
ihren Onshore- und Offshore-Niederlassungen durchführen. Der
Dreijahresvertrag über Managed Testing Services hat einen Umfang von
umgerechnet mehr als sechs Millionen Euro (mehr als fün
Datenmengen häufen sich unüberschaubar in unserer digitalisierten
Arbeitswelt. Mit Hilfe eines neu geschaffenen Anwendungszentrums will
das Fraunhofer IGD Unternehmen den Zugang zu modernen
Analyseverfahren erleichtern.
Die Datenbanken von Unternehmen werden täglich mit unzähligen
neuen Informationen gefüllt. Um daraus geschäftsrelevante
Erkenntnisse herauszulesen, ist trotz unterstützender Software oft
ein erheblicher Aufwand nötig. Viele Ana
Nicht wenige steuerliche Regelungen werden höchstrichterlich wieder aufgehoben. Steuerzahler profitieren nur, wenn sie den Steuerbescheid vorsorglich anfechten. Wann sich ein Einspruch lohnt und welches Vorgehen ratsam ist.
Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften und Grüne haben die Finanzierung des Hartz-IV-Kompromisses scharf kritisiert. "Für die Beitragszahler zur Arbeitslosenversicherung haben die Beschlüsse erneut milliardenschwere Belastungen zur Folge", sagte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt, der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochs-Ausgabe). Er warnte vor einem dauerhaften Defizit der Bundesagentur f&uum
Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, glaubt an ein schnelles Ende des Tarifstreiks in der Deutschen Bahnbranche und hat unbefristete Streiks ausgeschlossen. Ein monatelanger Arbeitskampf wie 2007 und 2008 werde sich voraussichtlich nicht wiederholen, sagt Weselsky der "Welt" (Mittwochsausgabe). "Damals wurde der Arbeitskampf unter anderem in die Länge gezogen, weil die Bahn Streiks gerichtlich untersagen lassen wollte. Diesen Fehler macht sie diesmal n
Der US-Computerriese Apple will angeblich zum 56. Geburtstag von Firmenchef Steve Jobs am 24. Februar neue Modelle der MacBook-Pro-Serie veröffentlichen. Das berichtet der Technikblog "Apple Insider". Wie der Blog "MacRumors" meldet, sei dieser Tag als erwartetes Lieferdatum "zuverlässig bestätigt". Darüber hinaus habe Apple bereits Pakete an die Handelspartner verschickt, welche unter keinen Umständen geöffnet werden sollen. Auch das T