McDonald`s Deutschland knackt Umsatzgrenze von drei Milliarden Euro

Die Schnellrestaurantkette McDonald`s hat im Geschäftsjahr 2010 die Umsatzgrenze von drei Milliarden Euro geknackt. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, wurde ein Netto-Restaurantumsatz von 3,017 Milliarden Euro verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der Umsatz um 3,7 Prozent. 2010 wurden insgesamt 981 Millionen Gäste verzeichnet, ein Wachstum von 0,9 Prozent. Die Zahl der Mitarbeiter stieg auf 62.000, die Anzahl der Restaurants auf 1.386. Obwohl der Gesamtmarkt für den

37 zusätzliche Stellen in Belfast angekündigt / SQS expandiert mit neu eröffnetem Software-Testcenter in Nordirland

SQS Software Quality Systems, größter unabhängiger
Anbieter für Software-Test und -Qualitätsmanagement, hat für ihren
Standort in Belfast/Nordirland 37 zusätzliche Arbeitsplätze und damit
eine Verdreifachung der dortigen Mitarbeiterzahl angekündigt. Für
diese Expansion bezog das Unternehmen am 15. Februar 2011 ein neu
geschaffenes Software-Testcenter im Science Park des Belfaster
Stadtteils "Titanic Quarter". Die nordirische Wirts

Microsoft Navision-Oberflächen automatisiert testen –
neue Kooperation zwischen Ranorex und andagon

Durch die Kooperation zwischen andagon und
Ranorex wird das Ranorex Framework erstmals auch mit Programmen von
Drittanbietern wie Microsoft Navision kompatibel. Die Ranorex
Software und die Beratungskompetenz von andagon erschließen
Weltmarkt.

"Bislang haben wir unsere Kunden im Sinne eines
Best-Practice-Beraters im Bereich ERP-Testautomatisierung nur
beratend unterstützt. Mit der neu entwickelten Erweiterung der
Ranorex-Software für Microsoft Navision haben wir völ

CeBIT: „Immer mehr Nutzer wollen in die Cloud – mit dem Online-Speicher STRATO HiDrive“ / STRATO Pressekonferenz: 1. März um 10:30 Uhr, Saal 12, Convention Center

"Cloud Computing ist das Top-Thema der diesjährigen
CeBIT. Immer mehr Nutzer wollen in die Cloud und Dienste wie unseren
Online-Speicher HiDrive nutzen", sagt Damian Schmidt,
Vorstandsvorsitzender von STRATO über Cloud Computing anlässlich der
bevorstehenden CeBIT. Der zweitgrößte Anbieter von
Internet-Speicherplatz in Europa sieht den Cloud-Computing-Trend
durch die eigenen Kundenzahlen bestätigt: "Nach nur einem Jahr am
Markt erreichen wir je

CallCenterWorld: automatisierte Prozesse auf Basis von UC für Contact Center

– Mit IPA von Interactive Intelligence (Halle 2, Stand-Nr. A 8)
werden alle Geschäftsprozesse bei Contact Centern über Unified
Communications abgewickelt

– VoIP-Technologie sorgt für vollständige Standortunabhängigkeit –
Mitarbeiter können von jedem Punkt der Welt aus an einem Prozess
arbeiten

– Contact Center können durch Integration ihre Tätigkeiten
rationalisieren, den Ressourceneinsatz reduzieren und erhalten

Bahngewerkschaft: Lokführer streiken am Dienstag bundesweit

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Lok-Führer am Dienstag von 6 bis 8 Uhr zu bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Das teilte die Gewerkschaft am Montag mit. "Sowohl die DB als auch die G6 hatten genügend Zeit, uns ein verhandlungsfähiges Angebot zu unterbreiten und damit die Arbeitskämpfe abzuwenden. Sie haben sie nicht genutzt", so der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky. Betroffen sind die Deutsche Bahn (DB) und die Unternehmen der G6 (

Zeitung: GDL-Chef Weselsky vermutet gefälschte Pressemitteilung

Angesichts widersprüchlicher Mitteilungen zum Streikbeginn bei der Eisenbahn sieht sich die Lokführergewerkschaft GDL als Opfer einer Fälschung. "Da treibt offenbar jemand Schindluder in unserem Namen", sagte der Vorsitzende Claus Weselsky dem "Tagesspiegel". Am Sonntag sei im Namen der GDL eine E-Mail verschickt worden mit einer Streikankündigung, die aber nicht von der GDL stamme. "Leute wollen wohl dafür Sorge tragen, dass es chaotisch wird. D

Playa Games wächst weiter

Der Hamburger Browsergamehersteller Playa Games
GmbH (www.playa-games.com) zieht um. Die neue Adresse lautet:
Alstertor 9, 20095 Hamburg. "Uns stehen jetzt größere Räumlichkeiten
zur Verfügung. Der Umzug ist ein logischer Schritt für uns, denn
parallel haben wir auch unseren Personalstamm weiter aufgestockt",
erzählt CEO Hannes Beuck.

Gleichzeitig eröffnet das Unternehmen auch eine Repräsentanz in
Nordamerika. Das neue Office hat seine

Siemens erhält Großauftrag aus Saudi-Arabien

Der deutsche Industriekonzern Siemens hat aus Saudi-Arabien einen Auftrag zur Lieferung von Schlüsselkomponenten für ein Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Kraftwerk mit angeschlossener Meerwasserentsalzung erhalten. Das teilte das Unternehmen am Montag in München mit. Siemens liefert für das Kraftwerk Ras Az Zawr unter anderem zwölf Gas- und fünf Dampfturbinen, zehn Abhitzedampferzeuger sowie Neben- und Hilfssysteme. Das Auftragsvolumen beträgt mehr als eine Milliar

Zielgenau chinesische Firmen für Übernahmen finden

Bureau van Dijk (BvD) hat China Connect
als Zusatzmodul seiner internationalen M&A-Datenbank Zephyr neu
eingeführt. Erstmals können so Investitionsmöglichkeiten in
nicht-börsennotierte chinesische Unternehmen aufgezeigt werden.
Daneben gewährt das Modul Zugriff auf historische chinesische
Transaktionen.

Der Nutzer wird informiert, in welchem Umfang ausländische
Investments in einem Unternehmen willkommen sind und von den
chinesischen Regulatoren akzep