Kurz vor dem morgigen Start der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung hat die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff Verständnis für die Unsicherheit bei Unternehmen und Verbänden geäußert. Voßhoff sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb: „Neues Recht bringt immer auch neue Rechts-Unsicherheiten mit sich. Deshalb habe ich natürlich auch Verständnis für Unternehmen, Vereine und Verbände, die bei dieser komplexen Regelung […]
Am 25. Mai wird die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für alle europäischen Unternehmen verbindlich. Der jährliche „European Payment Report“ 2018 (EPR) von Intrum zeigt jedoch, dass vier von zehn (38 Prozent) der befragten deutschen Unternehmen angeben, dass sie noch nie von der DSGVO gehört hätten. Dieser Anteil ist noch höher als der europäische Durchschnitt von 27 Prozent. […]
Pünktlich zum Stichtag der EU-DSGVO veröffentlicht der CRM-Pionier cobra die neue Version 2018 DATENSCHUTZ-ready. Wie der Name schon verrät, stehen cobra Nutzern neben Funktionen für ein erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement, Neuerungen zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung zur Verfügung, die bereits in einem umfangreichen Prüfungsprozess ausgezeichnet wurden. Ab dem 25. Mai 2018 muss die EU-Datenschutz-Grundverordnung angewendet […]
Immer mehr Unternehmen wollen wissen: „Wie finden unsere Kunden eigentlich unser Angebot?“ Ein neuer Service des österreichischen Startups [Usersnap] (https://goo.gl/igDJuu) soll helfen, dies herauszufinden. Linz, Mai 2018. Was in den USA längst angekommen ist, wird auch hierzulande immer dringlicher: ohne Kundenzentriertheit geht es nicht mehr. Für Unternehmen wird es immer wichtiger Fragen zu beantworten wie: […]
Die MYPEGASUS Gruppe, bundesweiter Marktführer für Transfergesellschaften, hat seit dem 18. April 2018 einen neuen Gesellschafter: die gemeinnützige MYPEGASUS Stiftung. Bisher war die Unternehmensgruppe in privater Hand. Ein vierköpfiger Stiftungsrat verwaltet das Vermögen der MYPEGASUS Stiftung. Die Stiftungsgeschäfte werden durch einen Stiftungsvorstand geführt. Stiftungszweck ist die Volks- und Berufsbildung. Die MYPEGASUS Gruppe ist bundesweit an […]
74 Prozent glauben nicht, dass die GroKo mit ihren Vorhaben das Land voranbringt / Politikwandel bei Digitalisierung, Gesundheit und Pflege, Bildung und Verkehrsinfrastruktur am dringlichsten / Vize-Kanzler Scholz mit großem Vertrauensvorschuss / Konjunktur-Optimismus abgeschwächt Die mühsam zustande gekommene Große Koalition hat die Elite mit ihrer bisherigen Regierungsarbeit enttäuscht. Dies zeigt das aktuelle „Capital / F.A.Z. […]
Langsam aber sicher kommt wieder mehr Bewegung in die Aktivitäten des kanadischen Lithiumexplorers Portofino Resources (TSXV POR / FRA POT). Ende April hatte das Unternehmen bereits angekündigt, Explorationsarbeiten auf seinen Lithiumsoleliegenschaften Hombre del Muerto und Rio Grande Sur in Angriff zu nehmen, nun hat man das Arbeitsprogramm auf ein drittes Gebiet, das sogenannte „Projekt II“ […]
Auszubildende werden händeringend gesucht. Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen ist der Wettbewerb um geeigneten Nachwuchs hart. So wird es für sie immer wichtiger, sich als interessanter Arbeitgeber zu präsentieren. Um Jugendliche anzusprechen, stattet mancher Betrieb bereits seine Auszubildenden sogar mit dienstlichen Smartphones aus. „Bieten Sie Ihren Azubis ein attraktives Gesamtkonzept, zu dem auch […]
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) setzt Unternehmen europaweit unter Zugzwang, ihren Umgang mit personenbezogenen Daten grundlegend zu überarbeiten. Jüngste Datenskandale, wie der um „Cambridge Analytica“ und die darauffolgende Anhörung des Facebook-Chefs Mark Zuckerberg im US-Kongress, verschaffen dem Thema zudem eine breite Aufmerksamkeit. Um Verstöße gegen die Verordnung zu vermeiden, sollten alle relevanten Verfahren auch unter Risikoaspekten […]
Unternehmer, Gläubiger und Mitarbeiter profitieren Berlin, 23. Mai 2018 – Insolvenzen in Selbstverwaltung bringen eine höhere Quote für Gläubiger, sie sichern mehr Arbeitsplätze und häufiger den Erhalt von Unternehmen. Zudem sind die Verfahren deutlich kürzer als bei Regelinsolvenzen. Das sind die wichtigsten Ergebnisse einer Studie, die dem Online-Auftritt des Wirtschaftsmagazins –Capital– exklusiv vorliegen. Durchgeführt wurde […]