Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. schätzt auf Grundlagen von Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft die Kosten des gestern durch die IG Metall in Bayern organisierten Tagesstreiks auf 18 Millionen Euro. Darin sind weitere Fernwirkungen, wie zum Beispiel die Kosten von Lieferverzögerungen, noch nicht enthalten. „Bei der unnötigen Eskalation […]
– German Private Equity Barometer im 4. Quartal 2017 weiter auf hohem Niveau – Frühphase: Fundraisingklima überspringt Rekordmarke noch einmal deutlich – Spätphase: Unzufriedenheit anlässlich der Einstiegspreise bleibt bestehen Das Geschäftsklima auf dem deutschen Beteiligungskapitalmarkt bleibt im Schlussquartal auf einem hohen Niveau. Der Geschäftsklimaindex des German Private Equity Barometers beendet das Jahr nur 4,0 Zähler […]
– Mittelständisches Geschäftsklima im Januar nahe am Rekordwert – Neues Allzeithoch bei Lageurteilen, aber Erwartungen trüben sich ein – Stimmung der Großunternehmen kühlt sich ab Der deutsche Mittelstand startet in allerbester Laune in das Jahr 2018: Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen erhöht sich im Januar um 0,3 Zähler auf 30,9 Saldenpunkte. Damit kommt […]
Wie groß die Chancen für Unternehmen sind, in den 50 wichtigsten Handelsnationen der Welt das Geld für ausstehende Rechnungen zu bekommen, untersucht der weltweit führende Kreditversicherer Euler Hermes in seiner aktuellen Studie „Collection Complexity Score and Rating“. Dazu bewerteten die Experten von Euler Hermes den Komplexitätsgrad der internationalen Inkassoverfahren anhand von drei Hauptfaktoren: Zahlungspraktiken, lokale […]
CFO–s und Controlling-Leiter erwarten 2018 einen weiteren wirtschaftlichen Aufschwung, sie planen mehr Effizienzhebel als in den Vorjahren einzusetzen, dabei schwenken sie auf klassische Effizienzthemen der Produktion und des Einkaufs um. Das Aufgabenfeld „Controlling und Finanzen“ fokussieren sie wieder stärker, denn sie wollen die Ineffizienzen des Wachstums ausgleichen. Roboterprozessoptimierung und Künstliche Intelligenz sehen zwei Drittel als […]
Die Berliner WAOW Group baut die Krypto AG als Infrastrukturanbieter in der dynamischen Krypto- und Blockchain Landschaft auf. Im schnell wachsenden Umfeld von Kryptowährungen und neuen Lösungen auf Basis der Blockchain Technologie baut die Berliner WAOW Gruppe die Krypto AG als börsengelistete Beteiligungsholding auf. Im ersten Schritt wurde eine erfolgreiche Kapitalerhöhung umgesetzt, bei der das […]
Die Babyboomer kommen in die Jahre – und sind kaufkräftiger als alle älteren Generationen vor ihnen. Dennoch werden sie als Zielgruppe für Innovationen noch wenig wahrgenommen. Dabei können gerade Start-up-Unternehmen mit guten Ideen von der am stärksten wachsenden Bevölkerungsgruppe profitieren. Das ist der Grundgedanke des Gründerwettbewerbs „SENovation-Award“. Der Wettbewerb richtet sich an junge Start-ups, aber […]
Die Babyboomer kommen in die Jahre – und sind kaufkräftiger als alle älteren Generationen vor ihnen. Dennoch werden sie als Zielgruppe für Innovationen noch wenig wahrgenommen. Dabei können gerade Start-up-Unternehmen mit guten Ideen von der am stärksten wachsenden Bevölkerungsgruppe profitieren. Das ist der Grundgedanke des Gründerwettbewerbs „SENovation-Award“. Der Wettbewerb richtet sich an junge Start-ups, aber […]
Ehemalige Netflix-HR-Managerin ermutigt jeden, die Karriere in die eigenen Hände zu nehmen und sich der eigenen Macht bewusst zu sein Berlin, 31. Januar 2018 – Frustierte Mitarbeiter haben sich die meisten Großunternehmen selbst zuzuschreiben. Zu diesem Schluss kommt die ehemalige Netflix-HR-Managerin und Beraterin in Sachen High-Performance-Kultur in Unternehmen. Im Interview mit dem Business-Lifestyle-Magazin –Business Punk– […]
Dem Vorwurf der Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung können sich Unternehmen schnell ausgesetzt sehen. Hilfreich ist es, ein effizientes Tax Compliance Management System zu installieren. Viele Konzerne und mittelständische Unternehmen vertrauen inzwischen auf ein effizientes Compliance Management System (CMS). Es soll dafür sorgen, dass Gesetze oder vertragliche Regelungen eingehalten werden. Häufig nicht berücksichtigt werden hingegen steuerrechtliche Aspekte. […]