– Unternehmensjuristen werden früher in Innovationsprozesse eingebunden. Mit kurzen Reaktionszeiten und lösungsorientiertem Engagement erzielen sie echten Mehrwert. – Rechtsabteilungen sichern Know-How und Geschäftsmodelle juristisch, organisatorisch und technisch ab und rücken damit zunehmend in den Fokus unternehmerischen Handelns. – Das Spannungsfeld zwischen Innovationszwang und regulatorischen Eingriffen stellt Rechtsabteilungen vor neue Herausforderungen. 257 Milliarden Euro Exportüberschuss haben […]
Die fünf wichtigsten Ziele auf der digitalen Agenda deutscher Unternehmen sind: Digitale Sicherheit, Automation, Daten-Analyse, neue digitale Geschäftsmodelle und der Aufbau digitaler Plattformen für deren Support. Zu den größten Herausforderungen der digitalen Transformationen zählt für knapp 60 Prozent der Manager die Zusammenarbeit von Mitarbeitern über klassische Abteilungsgrenzen hinweg. Das sind Ergebnisse der Studie „Digitale Agenda […]
Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche bewertet die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international als „fatales Signal“. Der notwendige Politikwechsel für mehr Humanität und globale Gerechtigkeit sei nicht zu erkennen. Bekenntnisse zu den Menschenrechten seien bestenfalls in leeren Floskeln zu finden, die den konkret vereinbarten Maßnahmen widersprechen. „Die GroKo setzt klar auf Abschottung statt Ausgleich. Echte Fluchtursachenbekämpfung […]
Abi und dann? Vor dieser Frage stehen jedes Jahr viele Jugendliche und entscheiden sich zumeist für den Gang zur Universität oder Fachhochschule. Für einige die falsche Entscheidung. Fast jeder Dritte bricht in Deutschland sein Studium ab. Doch was kommt dann? Es besteht die Möglichkeit die Angebote von Unternehmen zu nutzen, die wie die Coca-Cola European […]
Aachen/Berlin 12. Januar 2018 – Nach dem heutigen positiven Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD ist die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen und damit die Fortführung der Großen Koalition sehr wahrscheinlich. Das Thema Digitalisierung findet in dem 28seitigen Papier zu den Ergebnissen der Sondierung allerdings nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient. „Die Digitalisierung ist eine Revolution […]
Das Potsdam-Instituts für Klimaforschung (PIK) hat zu dringenden Investitionen in den Hochwasserschutz geraten. Dies gilt nach Ansicht des Industriesachversicherers FM Global auch für Unternehmen. Frank Drolsbach, Direktor und Operations Engineering Manager bei FM Global rät seinen Kunden schon lange: „Unternehmen sollten die Bedrohung durch Überschwemmung und ihre Konsequenzen ernst nehmen und ihre Resilienz kontinuierlich stärken, […]
Strukturiertes und strategisches Netzwerken zahlt sich aus. Die 9.212 Mitglieder des Unternehmernetzwerks BNI (Business Network International) haben vergangenes Jahr 618 Millionen Euro an zusätzlichem Umsatz in Deutschland gemacht. Damit wurde ein Umsatzpuls von 17% im Vergleich zu 2016 erzielt. Besonders kleine und mittelständische Betriebe, Freiberufler und Selbstständige profitieren von dem weltweit tätigen Unternehmernetzwerk. In Deutschland […]
Das Jahr 2018 hat Fahrt aufgenommen. Doch wohin geht die Reise? Wir sind am Beginn des digitalen und kognitiven Zeitalters, mit spürbaren Veränderungen für jeden Einzelnen, insbesondere auch für die Unternehmen mit ihren bewährten Produkten und Dienstleistungen. Gleichzeitig entstehen eine Vielzahl von neuen Chancen und Möglichkeiten, um mit neuen Geschäftsideen zusätzliche Kunden zu gewinnen oder […]
Homebell, Deutschlands meistgebuchter Online-Anbieter für Renovierungsarbeiten, sichert sich in einer Series B-Finanzierungsrunde 11 Millionen Euro. Als Lead-Investor investiert erstmals SevenVentures, der Finanzinvestor der ProSiebenSat.1 Gruppe, in das Berliner Unternehmen. Zudem nehmen mit Axa Deutschland und dem Helvetia Venture Fund zwei der führenden Versicherungsunternehmen an der Finanzierungsrunde teil, an der sich auch Kompass Digital beteiligt. Auch […]
planet c, der Experte für Corporate Content mit Hauptsitz in Hamburg, schärft weiter sein Profil: Mit dem neu entstandenen Geschäftsbereich Change Communication führt das Tochterunternehmen der Handelsblatt Media Group 2018 seinen Wachstumskurs fort. Ziel der neuen Business-Unit ist es, neben dem Content-Kerngeschäft zukunftsträchtige Technologien und Medienformate im Bereich Mitarbeiterkommunikation zu entwickeln und gemeinsam mit Kunden […]