Europäische Startup-Zentren treiben die globale Innovationskultur voran – gemeinsame Studie von Roland Berger- und Numa zur französischen Startup-Szene

– Europäische Startup-Zentren sind integraler Bestandteil der
weltweiten Innovationskultur
– Vielfalt ist ein Haupttreiber für Innovation
– Roland Berger und Numa analysieren die europäische
Jungunternehmer-Szene – beginnend mit Frankreich
– Typischer französischer Startup-Gründer ist jung, männlich, hat
eine Elite-Schule absolviert und sucht als Unternehmer die
Herausforderung
– Die richtigen Entscheidungen zu fällen, ist vor allem in der
Gr&u

GfK-Studie: B2B-Unternehmen fehlt Verständnis für Corporate Design / Nur vier Prozent der Befragten empfinden die Gestaltungsrichtlinien ihrer Unternehmen als relevant (FOTO)

GfK-Studie: B2B-Unternehmen fehlt Verständnis für Corporate Design / Nur vier Prozent der Befragten empfinden die Gestaltungsrichtlinien ihrer Unternehmen als relevant (FOTO)

Gelungene Präsentationen zeichnen sich nach Ansicht von
Deutschlands B2B-Entscheidern vor allem durch eine übersichtliche
Gliederung und klare Struktur sowie durch relevante Inhalte (jeweils
22 und 19 Prozent) aus. Dagegen spielt die Anwendung des Corporate
Designs nur eine sehr untergeordnete Rolle (4 Prozent). Das ergab
eine im Auftrag von K16 durchgeführte GfK-Studie. Befragt wurden
deutschlandweit 450 B2B-Entscheider, vorwiegend aus den Bereichen
Vertrieb und Market

nestpick zeigt sein Potenzial – als Finalist des diesjährigen renommierten Red Herring Top 100 Europe Award

Wie heute bekanntgegeben wurde, ist nestpick einer
der Finalisten für die Verleihung des Red Herring–s Top 100 Award,
einer prestigeträchtigen Auszeichnung, die den vielversprechendsten
privaten Technologiefirmen aus Europa verliehen wird.

Das Redaktionsteam von Red Herring hat aus hunderten europäischen
Unternehmen die innovativsten ausgewählt. Die Nominierten werden nach
zwanzig quantitativen und qualitativen Kriterien evaluiert, unter
anderem nach: revolution&au

Real Dreams vermittelt den Verkauf der Deutschlandzentrale der Demir-Halk Bank Nederland N.V. in Düsseldorf (FOTO)

Real Dreams vermittelt den Verkauf der Deutschlandzentrale der
Demir-Halk Bank Nederland N.V. in Düsseldorf (FOTO)

Auf Vermittlung der Real Dreams Estate Group hat die Demir-Halk
Bank Nederland N.V. aus Holland ihre ehemalige Büroimmobilie und
ehemaligen Firmensitz in unmittelbarer Nähe der Königsallee in
Düsseldorf an die Düsseldorfer Investmentgesellschaft REN Capital
verkauft.

Die Immobilie mit mehr als 1.300 qm und der historischen Fassade
aus dem Jahre 1888 war von 1997 bis heute Firmensitz der
holländischen Demir-Halk Bank in Deutschland.

Die leerstehende

Neue Vorstände für Schlüsselbereiche: Goetzfried Gruppe treibt strategische Neuausrichtung voran (FOTO)

Neue Vorstände für Schlüsselbereiche: Goetzfried Gruppe treibt strategische Neuausrichtung voran (FOTO)

Jörg Dietmann wird Vorstand für IT-Projekte und -Services

– Markus Ley wird Vorstand für Arbeitnehmerüberlassung und
Personalvermittlung

Die Goetzfried Gruppe, einer der führenden IT- und
Personaldienstleister in Deutschland, setzt ihren Kurs zur
Erweiterung ihres Dienstleistungsspektrums konsequent fort. Drei
Monate nach dem Wiedereintritt des Gründers Thomas Götzfried in den
Vorstand hat das Unternehmen seine Führung um zwei langj&a

Aus Industrie 4.0 Fortschritt 4.0 machen / Unternehmen entwickeln auf dem 6. Demografiekongress smarte Lösungen für die digitale Zukunft

"Wir schaffen uns alle ab!" prophezeien die
einen. "Keine Panik, bislang ist noch immer alles gut gegangen."
beschwichtigen die anderen. Wenn es um den Megatrend Industrie 4.0
geht, könnten die Meinungen kaum gegensätzlicher sein. Wer hat nun
Recht? Der 6. Kongress des Demografienetzwerks am 14.04. in der IHK
Frankfurt zeichnete dazu ein ausgewogenes Gesamtbild. Den Startschuss
lieferte eine Pro-Kontra-Debatte von gleich zwei Keynotes. Wenn es
nach den Berechn

Digital Leader Award: Personalmanagement im digitalen Zeitalter

Weil die Digitalisierung die Wirtschaft
verändert, sind an vorderster Front die Mitarbeiter in Unternehmen
betroffen. Und so wird die Digitale Transformation auch im
Personalwesen immer mehr zum Schlüsselthema. Zum einen müssen sich
Führungskräfte auf den Wandel einstellen und ihren Führungsstil
verändern. Aus der Studie "Digital Leader – Leadership im digitalen
Zeitalter" von Crisp Research und Dimension Data geht hervor, dass
Führungskr&

Zalando ist Deutschlands größter Arbeitgeber der digitalen Wirtschaft (FOTO)

Zalando ist Deutschlands größter Arbeitgeber der digitalen Wirtschaft (FOTO)

PIABO, die führende Agentur der digitalen Wirtschaft,
veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der Personalstrategieberartung
i-potentials erstmals ein Ranking über die Top 50 der größten
deutschen Arbeitgeber in der Digitalwirtschaft. Das Ergebnis ist
eindeutig: Zalando ist Deutschlands größter Arbeitgeber der
Digitalwirtschaft, Berlin ist Digital-Hauptstadt und die Unternehmen
mit den meisten Mitarbeitern kommen aus der E-Commerce-Branche.

In den

PwC-Studie: Nachfolge in Familienunternehmen: Generationenkonflikt Digitalisierung

Die kommende Generation sieht ihrer
Zukunft im Familienunternehmen selbstbewusst entgegen / 88 Prozent
möchten das Unternehmen nach ihren Vorstellungen gestalten / Die
digitale Transformation ist ein Streitpunkt zwischen den Generationen
– nur 41 Prozent der "Next Gen" glauben, dass ihre Digitalstrategie
zeitgemäß ist

Die nachfolgende Generation will die Erfolgsgeschichte ihrer
jeweiligen Familienunternehmen fortschreiben – aber mit eigener
Handschrift: 88 Pr