Über 350 Anfragen im Monat: Warum die Stuttgarter Unternehmensberatung Vertranium im Rampenlicht der Finanzbranche steht

Nennenswertes Wachstum als Finanzdienstleister zu erzielen, ist eine Herausforderung – insbesondere, wenn digitale Strategien vernachlässigt werden. Durch die Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Unternehmensberatung Vertranium holen sich Unternehmen jedoch nicht nur unübertroffene Experten ins Team, sondern vertrauen auch auf Branchenprofis, die wissen, worauf es in der Finanzwelt ankommt. Die Geschäftsführer Kevin Fiawoo und Marcel Mankas zeigen anhand unzähliger Kundene

Hohe Anforderungen an IT-Dienstleister: So setzt die Klauke Enterprises GmbH & Co. KG Kundenwünsche um

Ein funktionierendes IT-System ist heutzutage das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens. Kunden haben daher hohe Erwartungen an ihren IT-Dienstleister, doch viele Angebote enttäuschen. Felix Klauke, Geschäftsführer der Klauke Enterprises GmbH & Co. KG, hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus der Masse herauszustechen. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Struktur zu optimieren, Kosten zu sparen und ihre Krisensicherheit zu erhöhen. Hier erfahren Sie mehr &

Mit der ATOBU-Methode macht Sebastian Schaulies Handwerksbetriebe zu Kunden- und Bewerbermagneten

Unternehmenserfolg hängt maßgeblich von zwei Faktoren ab: lukrative Kundenaufträge und qualifizierte Mitarbeiter. Mit ganzheitlichen Marketingkonzepten, die zu einer digitalen Omnipräsenz führen, unterstützt Sebastian Schaulies Handwerksbetriebe dabei, beides in hohem Maße zu generieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dienstleistungen ihr Angebot umfasst, wie die Zusammenarbeit abläuft und was die ATOBU GmbH von anderen Anbietern unterscheidet.

Alexander Thieme: So gewinnen Küchenstudios endlich wieder Neukunden

Alexander Thieme: So gewinnen Küchenstudios endlich wieder Neukunden

Küchenstudios müssen sich seit jeher in einem umkämpften Markt und gegen viele Konkurrenten behaupten. Derzeit verzeichnet die Branche jedoch einen Aufschwung, den Unternehmen nutzen sollten, um ihre Marktpräsenz auszubauen. Alexander Thieme von der A&M Unternehmerberatung weiß, wie dies gelingen kann. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, welche Fehler viele Küchenstudios in der Vergangenheit gemacht haben, wie sich diese ausbügeln lassen und mit welchen Met

BearingPoint-Studie: Diese Trends bestimmen den B2B-Softwaremarkt

BearingPoint-Studie: Diese Trends bestimmen den B2B-Softwaremarkt

Die neue Studie der Management- und Technologieberatung beleuchtet Technologietrends wie Technologiekonvergenz, KI und Infrastrukturinnovation sowie Markttrends, welche die Nachfragemuster verändern und neue Möglichkeiten für Softwareanbieter schaffen.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint analysiert in ihrer aktuellen Studie "New Technology – The future will be even faster" aufkommende Trends, technologische Neuheiten und strategische Prioritäten,

Pia Sizhan: 5 Tipps, wie Kosmetikerinnen die Kundenzufriedenheit steigern

Kosmetikstudiokundinnen erwarten heutzutage, dass Behandlungen deutlich stärker individuell auf sie abgestimmt werden, als dies früher noch der Fall war. Die Studiobetreiberinnen stellen diese Erwartungen jedoch oft vor Herausforderungen, weil sie nicht genau wissen, mit welchen Maßnahmen sich die Kundenzufriedenheit steigern lässt – im Gegensatz zu Pia Sizhan, Beauty-Expertin und Geschäftsführerin der Alore Divor Beauty & Business Academy. Im folgenden Beitrag

Otter Consult GmbH: Wie Unternehmen sich verkaufsfähig machen, ihre Attraktivität steigern und Käufer anziehen

Bei vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen steht früher oder später ein Unternehmensverkauf an. Dennoch bereiten sich nur wenige von ihnen gezielt darauf vor – eine Nachlässigkeit, die teure Konsequenzen haben könnte. Dabei ist es durchaus ohne übermäßigen Aufwand machbar, die eigene Firma verkaufsfähig zu machen und ihre Attraktivität nachhaltig zu steigern: Wie aber funktioniert das in der Praxis?

Obwohl vielen Unternehmern durchaus

Stimmungsbarometer Versicherungen: Trend zur Nachhaltigkeitsmüdigkeit scheint auf einem niedrigen Niveau gestoppt – ESG-Begriff aber vielfach unbekannt

Stimmungsbarometer Versicherungen: Trend zur Nachhaltigkeitsmüdigkeit scheint auf einem niedrigen Niveau gestoppt – ESG-Begriff aber vielfach unbekannt

Versicherungsunternehmen sind gefordert, verstärkt an der Wahrnehmung und Bedeutung als Anbieter nachhaltiger Produkte zu arbeiten.

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland positionieren sich etwas deutlicher und ein wenig positiver gegenüber dem Thema Nachhaltigkeit als noch im Vorjahr. Dennoch tun sich viele noch immer schwer damit, eine Verbindung zu Versicherungsprodukten zu ziehen. So sehen 53 Prozent der Befragten Nachhaltigkeit nicht als Aufgabe von Versicherungsunt

Wechsel im Aufsichtsrat der Cofinpro AG / Prof. Dr. Olaf Zeitnitz folgt auf Erich Ebner von Eschenbach

Wechsel im Aufsichtsrat der Cofinpro AG / Prof. Dr. Olaf Zeitnitz folgt auf Erich Ebner von Eschenbach

Der Digital-Banking-Experte Prof. Dr. Olaf Zeitnitz löst Erich Ebner von Eschenbach im Aufsichtsrat der Cofinpro AG ab. Mit der Neubesetzung des Kontrollgremiums wird der stabile Kurs der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung untermauert. Dem starken Wachstum der vergangenen Jahre trägt auch der Umzug in größere Geschäftsräume im ATREEUM-Bürokomplex Rechnung.

"Zahlreiche digitale Innovationen revolutionieren die Finanzindustrie. Ic

Deutsche Wefox-Firmen vor Verkauf – Experte verrät, was dahinter steckt und wann ein Verkauf sinnvoll ist

Das milliardenschwere Versicherungs-Startup Wefox steht vor einer existenziellen Krise. Unter der neuen Führung von Mark Hartigan droht die Holdinggesellschaft bereits im August insolvent zu gehen. Die hohen Verluste und die gescheiterte Verzahnung der zugekauften Firmen belasten das Unternehmen schwer. Um das Ruder herumzureißen, plant Hartigan, die deutschen Tochterfirmen zu verkaufen.

"Ein strategischer Verkauf kann in solchen Situationen der richtige Schritt sein, um Liquid