Welche Rolle spielt Big Data als Grundlage
unternehmerischer Entscheidungen? Dieser Frage geht die weltweite
Studie "The Deciding Factor: Big Data & Decision making" von
Capgemini nach. Sie zeigt, dass neun von zehn Geschäftsführern
glauben, dass Geschäftsinformationen zum vierten Produktionsfaktor
neben Boden, Arbeit und Kapital geworden sind. Wird Business
Analytics bei riesigen Datenmengen – Big Data – eingesetzt, erhöht
sich die Geschäftsperforma
Fachverlage können mit einem attraktiven
Online-Stellenmarkt Leser gewinnen und Einnahmen erzielen.
Erfolgreiche Lösungen zeigt Jobware (www.jobware.de) auf dem Kongress
der Deutschen Fachpresse vom 14. bis 15. Juni 2012 im Q2 des
ThyssenKrupp-Quartiers in Essen.
"Für jedes Verlagshaus erarbeiten wir eine individuelle Lösung für
den Online-Stellenmarkt, aufbauend auf dem gewünschten
Geschäftsmodell und den adressierten Zielgruppen, um so den Erfolg
Bonn, 11. Juni 2012. Die professionelle Unternehmensberatung ist in Betrieben der freien Marktwirtschaft seit Jahrzehnten ein etabliertes Werkzeug zur Sicherung des unternehmerischen Erfolgs. Mit diesem Rezept behandelt sich zunehmend auch der angeschlagenen Gesundheitsmarkt. Die Unternehmensberater der Bernhardt Consulting GmbH haben sich für diesen sehr speziellen Weg entschieden und unterstützen erfolgreich Ärzte und medizinische Einrichtungen dabei, wirtschaftlich zu handeln u
– Nur jedem zehnten Unternehmen weltweit ist es in den vergangenen
zehn Jahren gelungen, profitabel zu wachsen
– Die Bain-Studie liefert mit dem Great Repeatable ModelSM dafür
einen klaren Erklärungsansatz
– Ein reproduzierbares Geschäftsmodell fußt auf drei Grundsätzen:
Definition der wichtigsten Differenzierungsmerkmale, nicht
verhandelbare strategische Prinzipien und eine lernfähige
Organisation
– Die Ausrichtung nach d
Rund 835.000 Menschen haben sich im letzten Jahr in Deutschland
selbstständig gemacht. Zum Beispiel auch der gerade frisch mit dem
KfWGründerpreis als bester Newcomer ausgezeichnete Adam Mikusch. Der
gelernte Grafik-Designer verkauft mit seinem Dreirad-Auto auf
Berliner Wochenmärkten Salate und vier in der eigenen
Feinkost-Manukfaktur hergestellte Dressings. Wie er den Schritt in
die Selbstständigkeit geschafft und wer ihn dabei finanziel
Die kommenden Wochen stehen ganz
im Zeichen von König Fußball. Die Personalberatungsgesellschaft HR
Personal Consulting möchte die Gelegenheit nutzen, die vielfältigen
Möglichkeiten des EM-Gastgeberlandes Polen unter personalpolitischer
Perspektive zu betonen.
Seit nunmehr einem Jahr sind die deutschen Grenzen für polnische
Fachkräfte komplett geöffnet. "Polnische Jungingenieure und andere
akademische Berufsgruppen sind in der Regel sowohl
BDO baut sein internationales Netzwerk in
Australien weiter aus. Zum 1. Juli 2012 übernimmt BDO Australien die
bisherige PKF East Coast Practice (PKF ECP). Durch die Integration
von PKF ECP werden zukünftig insgesamt 160 Partner mit mehr als 1.300
Mitarbeitern für BDO in Australien tätig sein und einen Umsatz von
rund 240 Mio. Dollar erwirtschaften. Mit dem Standort in Brisbane
sowie neuen Standorten in Melbourne und New South Wales wird die
Präsenz an der Ostk&uum
Erneut werden die kundenorientiertesten Dienstleister
in Deutschland gesucht. Unternehmen können sich wieder zum Wettbewerb
"Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2013" anmelden. Die
Schirmherrschaft übernimmt das Institut für Führung und
Personalmanagement der Universität St. Gallen in der Schweiz.
Kundenorientierung nimmt bei deutschen Dienstleistungsunternehmen
einen immer höheren Stellenwert ein. Nicht ohne Grund: Die richtige
Aufmerk
Mittelständische Unternehmen sollten es sich im Marketing und in der kaufmännischen Steuerung so leicht wie möglich machen, ohne diese überlebenswichtigen Bereiche aus den Augen zu verlieren. Unterstützungsangebote gibt es auf dem Markt viele, man sollte sich allerdings für ein Angebot entscheiden, bei dem Planung und Unterstützung bis zur Umsetzung aus einer Hand kommt.
Die dritte Auflage der seit 2001 durchgeführten
Studie "Marktübersicht E-Mail-Marketing-Software" liegt nun gedruckt
vor. Das Beratungsunternehmen Absolit Consulting vergleicht darin die
zwanzig führenden E-Mail-Versandtools anhand von über 400 Kriterien.
Auf 267 Seiten wird erläutert, worauf es beim Versand professioneller
E-Mailings und Newsletter ankommt. Eine Kurzversion der Studie gibt
es unter www.absolit.de/Studie