Kooperation und Qualität sind die Basis guter Unternehmensberatung

Expertenverbund Ultimo/q2b reagiert auf neue BAFA-Förderungsrichtlinien
Expertenverbund Ultimo/q2b reagiert auf neue BAFA-Förderungsrichtlinien
Der Workshop vermittelt Wissen und praktische Anwendungen, um die Chancen rund um das Thema Nachhaltigkeit zu erkennen und erfolgreich im Unternehmen zu implementieren. Teilnehmer des Lehrgangs sind anschließend in der Lage relevante Themen zu erkennen, Leistungen messbar zu gestalten, sie in geeigneter Form darzustellen offensiv zu kommunizieren.
Der Lehrgang wird über die 50 Stunden Präsenz online begleitet und mündet in einem Nachhaltigkeitsbericht des jeweils eigenen Unt
Die Unternehmensberatung McKinsey & Company
lässt hinter die Kulissen blicken. Ob mitten im Studium oder mit
erster Berufserfahrung: Interessierte erhalten beim Workshop
"Backstage" vom 19. bis 22. Juli in Düsseldorf einmalige Einblicke
und Tipps, wie sie für ein paar Tage in die Rolle eines
Topmanagement-Beraters schlüpfen. Das Event richtet sich an
Studierende ab dem dritten Semester mit herausragenden
Studienleistungen, Doktoranden aller Fachrichtungen
 90 Prozent sehen Einsparpotenziale
 Einsparpotenzial im Einkauf von 40 Prozent der Teilnehmer mit höher als fünf Prozent angegeben
 Höchstes Einsparpotenzial bei Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 51 und 200 Mio. Euro
 59 Prozent wünschen sich Einkaufsberatung
 Der Professionalisierungsgrad im Einkauf ist in vielen Unternehmen noch lange nicht erreicht. Die Erkenntnis dessen ist grundsätzlich bei den Teilneh
PwC-Studie zu integrierter
Berichterstattung: Verzahnung wirtschaftlicher, sozialer und
ökologischer Informationen bringt Erkenntnisgewinn / Umsetzung steht
noch am Anfang
Rohstoffknappheit, Klimawandel oder auch der Fachkräftemangel – in
der globalisierten Wirtschaftswelt beeinflussen zunehmend externe
Faktoren den Unternehmenserfolg. Weil sich Veränderungen in der
Unternehmensumwelt jedoch nur schwer prognostizieren und in Zahlen
fassen lassen, wird der Einfluss der so
Eine langjährige Marktführungsposition hat nicht
nur Vorteile. Wer sich auf Erreichtem ausruht und in der
Weiterentwicklung stagniert läuft Gefahr, auf einmal den Anschluss zu
verlieren. Denn der sich unablässig entwickelnde Markt erfordert die
ständige Bereitschaft, Bewährtes zu hinterfragen und vermeintlich
sichere Wege zu verlassen. Ist ein Unternehmen am Zenit des Erfolgs
angekommen, schwindet der Druck sich konsequent an Markt und
Wettbewerb auszurichten.
Der Fachkongress für Revisionsmethodik der
Konferenz "Audit Challenge" hat mit seiner Jury aus unabhängigen
Experten den ersten Platz des diesjährigen Audit Innovation Award an
die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft MAZARS verliehen.
Mit diesem Preis würdigt die Jury das methodische Konzept,
Unternehmenskultur nachvollziehbar sichtbar zu machen und so die
Grundlage für ihre Gestaltung zu legen.
Die Jury beurteilte für die Preisve
Die Managementberatung Barkawi eröffnet
Anfang Mai 2012 ein Büro in Wien. Geschäftsführer des neuen Standorts
wird Andreas Tengler, der der zuletzt Partner bei Czipin Consulting
war und über langjährige Managementerfahrung bei internationalen
Industrieunternehmen verfügt.
"Durch die Nachbarschaft zu den mittel- und osteuropäischen
Wachstumsmärkten und die hervorragende Infrastruktur hat sich
Österreich in den letzten Jahren zu einem
Ein Katalog von 10 Tätigkeitsfeldern der Unternehmensberatung dient Beratungskunden als Wegweiser
Über 100 Teilnehmer (Führungskräfte, Mitarbeiter, Wissenschaftler und Berater) aus unterschiedlichen Unternehmen haben sich an der aktuellen Studie 2012 von SCOPAR – Scientific Consulting Partners beteiligt. Ausgangspunkt war die Frage, welches die wesentlichen Business-Killer sind, also interne Gründe, die den Erfolg des eigenen Unternehmens bremsen. Aus über 250 Einzelnennungen wurden 10 Killer identifiziert. Die Experten von SCOPAR haben zu jedem der 10 Felder jeweils