US-Präsident Barack Obama hat in einer Gedenkveranstaltung am Mittwoch an die Opfer der Anschläge vom 11. September 2001 erinnert. "Lasst uns den Mut haben weiter zu machen, egal wie schwarz die Nacht und wie schwer der Tag ist", sagte Obama während der Zeremonie am Pentagon in Washington. Der US-Präsident würdigte auch das militärische und diplomatische Personal, welches in den letzten zwölf Jahren große Opfer habe bringen müssen. Zuvor ha
US-Präsident Barack Obama hat in einer Rede an die Nation für eine diplomatische Lösung des Syrien-Konfliktes geworben, sich die Option eines militärischen Eingriffs aber weiter offen gehalten. Gleichzeitig forderte er den US-Kongress auf, die Abstimmung über eine Militärintervention zu verschieben. Den mutmaßlich von der syrischen Regierung durchgeführten Giftgasangriff am 21. August bezeichnete er als "Verbrechen gegen die Menschlichkeit". Doc
Der Telekommunikationskonzern Apple hat eine preisgünstigere Variante des iPhones vorgestellt. Es soll den Namen "iPhone 5C" und ein Gehäuse aus Plastik und in den Farben Blau, Grün, Pink, Gelb und Weiß bekommen. Technisch sind die Geräte auf dem Stand des vor einem Jahr vorgestellten Modells iPhone 5. Ebenfalls am 20. September kommt auch das iPhone 5S auf den Markt, mit einem neuen Prozessor und 64-Bit-Architektur für doppelte Geschwindigkeit. Das Einti
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) wird noch am Dienstag zu einer Sondersitzung zusammentreten, um sich mit dem Syrien-Konflikt zu beschäftigen. Die Sitzung solle um vier Uhr Ortszeit (22 Uhr deutscher Zeit) in New York beginnen, hieß es von Seiten der UN. Schwerpunkt der Verhandlungen wird der russische Vorschlag zur internationalen Kontrolle der syrischen Chemiewaffen sein. Das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad hatte sich überraschend bereit erk
Die Welt sollte sich nach Ansicht des früheren US-Finanzministers Henry M. Paulson für eine neue Finanzkrise rüsten. "Besteht die Gefahr einer erneuten Finanzkrise? Das ist die Frage, die mir seit meinem Abgang aus dem Finanzministerium am häufigsten gestellt worden ist. Ich fürchte, dass die Antwort darauf "Ja" lautet", schreibt der langjährige Chef der Investmentbank Goldman Sachs in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt" (Mitt
US-Präsident Barack Obama den russischen Vorschlag begrüßt, Chemiewaffen in Syrien unter internationale Kontrolle zu stellen. Dieses Angebot könne einen US-Militärschlag verhindern, "wenn es real ist", sagte der US-Präsident dem Nachrichtensender CNN. Obama werde aber keine Verzögerungstaktik seitens des Assad-Regimes akzeptieren. Das von Russland vermittelte Angebot bringt Bewegung in den zuletzt festgefahrenen Syrien-Konflikt. Der US-Senat setzte e
US-Präsident Barack Obama hat deutlich gemacht, dass die geplante Abstimmung des Kongresses über einen Militärschlag in Syrien nur symbolischen Charakter hat. Er sei noch "unentschieden", ob er sich an das Votum des Kongresses auf jeden Fall halten werde, sagte er in einem Interview mit Wolf Blitzer vom US-Nachrichtensender CNN. Formell ist eine Zustimmung gar nicht nötig. Obama selbst hatte deutlich gemacht, das Assad-Regime durch einen kurzen und gezielten Milit&a
Die Facebook-Tochter Instagram, eine kostenlose Foto-Sharing-App, soll ab dem nächsten Jahr nicht mehr werbefrei sein. Man wolle auf lange Sicht Geld verdienen und deshalb innerhalb des nächsten Jahres mit dem Verkauf und Schalten von Anzeigen starten, so Instagram-Geschäftsführerin Emily White zum "Wall Street Journal". Bislang habe der Smartphone-Dienst noch keinen Cent Gewinn erwirtschaftet. Die größte Herausforderung sei laut White nun, die Werbung so
US-Präsident Barack Obama ringt weiter um Zustimmung für einen Militäreinsatz gegen Syrien. In sechs Fernsehinterviews und einer Rede an die Nation will der US-Präsident Kongress und Senat sowie die Bevölkerung in dieser Woche von der Notwendigkeit eines Angriffs auf Syrien überzeugen. Nach dem Ende der Sommerpause nimmt der US-Kongress am Montag seine Beratungen auf, es zeichnet sich jedoch massiver Widerstand gegen die Pläne des Präsidenten ab. Der Stabs
Die USA haben dem syrischen Regime von Präsident Baschar al-Assad ein Ultimatum zur Vermeidung eines Militärschlags eingeräumt. Wie US-Außenminister John Kerry am Montag erklärte, werde es keinen Angriff geben, wenn Syrien innerhalb von einer Woche alle Chemiewaffen an die internationale Gemeinschaft übergibt. Assad hatte zuletzt in einem Fernsehinterview die Verantwortung für den Chemiewaffeneinsatz in seinem Land zurückgewiesen. "Es gibt keine Bewe