Für ihr altes Mobiltelefon sollen Verbraucher nach dem Willen der Grünen von den Herstellern zehn Euro ausgezahlt bekommen. "Für die Verbraucher soll ein finanzieller Anreiz gesetzt werden, dass sie die Handys zurückgeben. Sie sollen bei Rückgabe eine Erstattung von zehn Euro erhalten", sagte die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Es gehe darum, mit Energie und Rohstoffen sorgsam
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.526,16 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 33,49 Punkten oder 0,23 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.789,09 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,15 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit leichten Kursverlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.447,75 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 64,28 Punkten oder 0,44 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Montag ebenfalls mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.870,90 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,51 Prozent im Vergle
Nick D`Aloisio ist 17 Jahre alt – und Millionär. Für 30 Millionen Dollar kaufte ihm der US-amerikanische Internetkonzern Yahoo seine Firma Summly ab, berichtet das Blog "All things digital" des "Wallstreet-Journal". Der Kern der Firma ist die iPhone-App Summly: Sie kürzt Nachrichtentexte so zusammen, dass sie genau auf den Bildschirm des Apple-Handys passen – auf maximal 400 Zeichen. Der dahinterliegende Algorithmus verkürzt dabei den Kern der Nachricht au
Der Technikriese Apple hat das Start-Up-Unternehmen WiFiSlam gekauft, das unter anderem Technologien für die Standort-Überwachung in Innenräumen entwickelt. Laut den Angaben einer mit der Angelegenheit vertrauten Person soll der Kaufpreis 20 Millionen US-Dollar betragen, wie das "Wall Street Journal" berichtet. Apple kaufe von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen auf, kommentiere die Pläne oder Gründe dafür aber generell nicht, sagte ein Apple-Spre
Der ehemalige Weltbankchef Robert Zoellick hat von der Obama-Regierung mehr Unterstützung für ein Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA gefordert. "Ein wichtiges Signal wird die Bestellung des neuen US-Handelsvertreters sein", sagte Zoellick dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Obama hat die Wahl zwischen Kandidaten, die zum Intellektualisieren neigen – und anderen, die darauf aus sind, einen Deal abzuschließen. Wir brauchen solche entschlosse
Das Firmenimperium um die Erotik-Webseite "Youporn" soll ein neunstelliges Darlehen von zwei ehemaligen Goldman-Sachs-Bankern erhalten haben. Die New Yorker Banker haben dem Unternehmen einen Kredit in Höhe von 362 Millionen US-Dollar vermittelt, bestätigte ihre gemeinsame Firma auf Anfrage der "Welt am Sonntag". Gegen den 34 Jahre alten Konzernchef hinter "Youporn", der aus Aachen stammt, ermitteln zurzeit die Staatsanwaltschaften in Köln und in Hamb
Mit einem Besuch in der historischen Felsenstadt Petra in Jordanien ist die Nahost-Reise von US-Präsident Barack Obama am Samstag zu Ende gegangen. "Das ist ziemlich spektakulär", sagte er beim Anblick der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden und in massiven Fels gehauenen Monumentalbauten. Obama war in den letzten Tagen zu Gesprächen mit hohen Vertretern Israels und der Palästinenser zusammengetroffen. Im Zentrum der Gespräche stand der seit Jahren stagni
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.512,03 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 90,54 Punkten oder 0,63 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Freitag hingegen mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.911,35 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,27 Prozent im Vergleich zum Vortag
Columbia, South Carolina – 1. März 2013 – Gouverneurin Nikki Haley, das Wirtschaftsministerium und die Hafenbehörde von South Carolina gaben heute die die Exportzahlen des US-Bundesstaats aus dem Jahr 2012 bekannt: Angaben des US-Department of Commerce zufolge exportierte der Bundesstaat im Jahr 2012 Waren an 197 Länder weltweit in einer Höhe von nahezu 25,3 Milliarden US-Dollar. 2012 lag das Exportwachstum des Bundesstaats South Carolina unter den US-Bundesstaaten auf Platz