Wallstreet-Millionen für „Youporn“

Das Firmenimperium um die Erotik-Webseite "Youporn" soll ein neunstelliges Darlehen von zwei ehemaligen Goldman-Sachs-Bankern erhalten haben. Die New Yorker Banker haben dem Unternehmen einen Kredit in Höhe von 362 Millionen US-Dollar vermittelt, bestätigte ihre gemeinsame Firma auf Anfrage der "Welt am Sonntag". Gegen den 34 Jahre alten Konzernchef hinter "Youporn", der aus Aachen stammt, ermitteln zurzeit die Staatsanwaltschaften in Köln und in Hamb

Obama beendet Nahost-Reise

Mit einem Besuch in der historischen Felsenstadt Petra in Jordanien ist die Nahost-Reise von US-Präsident Barack Obama am Samstag zu Ende gegangen. "Das ist ziemlich spektakulär", sagte er beim Anblick der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden und in massiven Fels gehauenen Monumentalbauten. Obama war in den letzten Tagen zu Gesprächen mit hohen Vertretern Israels und der Palästinenser zusammengetroffen. Im Zentrum der Gespräche stand der seit Jahren stagni

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.512,03 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 90,54 Punkten oder 0,63 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Freitag hingegen mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.911,35 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,27 Prozent im Vergleich zum Vortag

Exporte aus South Carolina erreichen 2012 Rekordniveau von nahezu 25,3 Milliarden US-Dollar

Columbia, South Carolina – 1. März 2013 – Gouverneurin Nikki Haley, das Wirtschaftsministerium und die Hafenbehörde von South Carolina gaben heute die die Exportzahlen des US-Bundesstaats aus dem Jahr 2012 bekannt: Angaben des US-Department of Commerce zufolge exportierte der Bundesstaat im Jahr 2012 Waren an 197 Länder weltweit in einer Höhe von nahezu 25,3 Milliarden US-Dollar. 2012 lag das Exportwachstum des Bundesstaats South Carolina unter den US-Bundesstaaten auf Platz

Outokumpu expandiert mit neuem Werk in South Carolina

Columbia, South Carolina – 20. März 2013 – Outokumpu, ein weltweiter Marktführer im Bereich Edelstahl und Hochleistungslegierungen, wird seinen bestehenden Betrieb in South Carolina mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte erweitern. Die Investition in Höhe von 18 Millionen US-Dollar wird voraussichtlich zwanzig neue Arbeitsplätze schaffen.

“Wir freuen uns darauf, unseren Betrieb im Landkreis Chester auszubauen“, so Lou Kern, Senior Vice President und General Manager

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Kursverlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.421,49 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 90,24 Punkten oder 0,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Donnerstag ebenfalls mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.932,51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,87 Prozent im Verglei

Zypern-Krise: Pimco-Anlagestratege fordert Zugeständnisse der Euro-Länder

Der Anlagestratege des weltgrößten Anleihehändlers Pimco, Saumil Parikh, fordert von den Euro-Ländern Zugeständnisse bei der Zypern-Rettung. Ohne eine fiskalische und politische Union könne eine Währungsunion nicht funktionieren. "Wenn Europa eine Fiskalunion werden soll, dann müssen die einzelnen Staaten im Notfall füreinander haften", sagte er im Gespräch mit "Handelsblatt-Online". "Wenn Europa dazu nicht bereit ist, d

Aczento informiert: Firmengründung in Hong Kong. Wir gründe ich meine eigene Firma in Hong Kong?

Hong Kong Consulting ist ein international tätiger Dienstleister, der im Bereich Firmengründung speziell im Bereich Firmengründung in Hong Kong tätig ist. Hinter der Hong Kong Consulting steht ein Verbund aus Rechtsanwälten, Notaren, Steuer- und Unternehmensberatern, die Sie vor, während und auch nach der Gründung umfassend beraten und betreuen.

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.511,73 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 55,91 Punkten oder 0,39 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.001,97 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,68 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Obama betont Freundschaft zwischen USA und Israel

US-Präsident Barack Obama hat nach Gesprächen mit dem israelischen Präsidenten Shimon Peres die Freundschaft zwischen beiden Ländern betont. Israel habe keinen "besseren Freund in der Welt als die USA", sagte Obama am Mittwoch auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Jerusalem. Themen der Gespräche seien die Bedrohung Israels durch den Iran und die Beziehungen zwischen Israel und den Palästinensern gewesen, erklärte der israelischen Präsident, de