Der Vorsprung von Apple im boomenden Markt für Tablet-Computer wird in diesem Jahr schmelzen. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsinstitut IDC. Demnach werde der Marktanteil des iPad-Herstellers von 56,3 auf 53,8 Prozent sinken. Apples Rivale Google kann mit seinem Betriebssystem Android hingegen Anteile hinzugewinnen: Von 39,8 Prozent im vergangenen Jahr werde der Marktanteil 2012 bei 42,7 Prozent liegen, so die Marktforscher. Insgesamt werde die Nachfrage nach Tablet-PCs weiter st
Die Schweiz und die USA haben sich auf ein neues Steuerabkommen verständigt. Dies erklärte die Finanzministerin der Eidgenossenschaft, Eveline Widmer-Schlumpf. Der "Foreign Account Tax Compliance Act" (FATCA) sieht demnach eine Besteuerung der im Ausland gelagerten Vermögen von US-Steuerpflichtigen vor. Banken sollen dazu verpflichtet werden, die Vereinigten Staaten über entsprechende Konten zu informieren. Alternativ müsse die Schweiz eine pauschale Quellenste
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Dienstagshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.951,78 Punkten. Dies entspricht einem knappen Minus von 13,82 Punkten oder 0,11 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.435,12 Punkten berechnet, der prozentual gleiche Schlusswert wie am
Das iranische Militär hat nach eigenen Angaben eine US-Drohne vom Typ ScanEagle erbeutet, die zuvor den iranischen Luftraum verletzt haben soll. Die unbemannte Drohne habe in den vergangenen Tagen mehrere Aufklärungsflüge über den Persischen Golf absolviert, ehe sie durch die Luftwaffe des Iran erbeutet wurde, sagte der iranische Admiral Ali Fadavi laut örtlichen Medienberichten. Drohnen des Typs ScanEagle würden ihre Aufklärungsflüge laut Fadavi "in
US-Präsident Barack Obama hat den syrischen Machthaber Baschar al-Assad erneut vor dem Einsatz von Chemiewaffen gewarnt. "Sollten sie den Fehler begehen, diese Waffen einzusetzen, wird das Konsequenzen haben und sie werden dafür zur Verantwortung gezogen", sagte Obama in Washington. US-Medien hatten zuvor berichtet, dass den US-Geheimdiensten Hinweise vorliegen, die auf Vorbereitungen für einen Chemiewaffen-Einsatz durch das Assad-Regime hindeuten. Die USA könnten n
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit Verlusten und unter der 13.000er-Marke beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.965,60 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 59,98 Punkten oder 0,46 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Montag hingegen mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.435,21 Punkten berechnet, ein Plus von 0,40 Prozent gegenübe
Columbia, South Carolina – 29. November 2012 – Die US-Tochter des Maschinenbau-Konzerns und Automobilzulieferers Schaeffler gab heute Pläne bekannt, den bestehenden Betrieb der Schaeffler Group USA im Bundesstaat South Carolina zu erweitern. Die Investition in Höhe von 40 Millionen US-Dollar soll voraussichtlich 190 neue Arbeitsplätze schaffen.
„Wir sind stolz darauf, die langjährige Partnerschaft zwischen Schaeffler Group USA und der Stadt Cheraw im Landkreis Chesterfield,
T-Mobile USA hat die Transaktion mit Crown Castle über die langfristige Vermietung sowie den Verkauf von Funkturm-Standorten abgeschlossen. Das teilte die US-Tochter der Deutschen Telekom am Freitag mit. Am 28. September hatte T-Mobile USA den Abschluss eines Rahmenvertrags mit Crown Castle über die Vermietung und Nutzung sowie den Verkauf von rund 7.100 Mobilfunktürme aus dem Eigentum der amerikanischen Telekom-Tochter bekanntgegeben. Der Transaktionserlös reduziert unmittel
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.025,58 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 3,76 Punkten oder 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag ebenfalls nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.405,50 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,06 Prozent im Vergleich zum Vortag.