Schaeffler Group USA expandiert in South Carolina

Columbia, South Carolina – 29. November 2012 – Die US-Tochter des Maschinenbau-Konzerns und Automobilzulieferers Schaeffler gab heute Pläne bekannt, den bestehenden Betrieb der Schaeffler Group USA im Bundesstaat South Carolina zu erweitern. Die Investition in Höhe von 40 Millionen US-Dollar soll voraussichtlich 190 neue Arbeitsplätze schaffen.

„Wir sind stolz darauf, die langjährige Partnerschaft zwischen Schaeffler Group USA und der Stadt Cheraw im Landkreis Chesterfield,

T-Mobile schließt Überlassungsgeschäft für US-Mobilfunktürme ab

T-Mobile USA hat die Transaktion mit Crown Castle über die langfristige Vermietung sowie den Verkauf von Funkturm-Standorten abgeschlossen. Das teilte die US-Tochter der Deutschen Telekom am Freitag mit. Am 28. September hatte T-Mobile USA den Abschluss eines Rahmenvertrags mit Crown Castle über die Vermietung und Nutzung sowie den Verkauf von rund 7.100 Mobilfunktürme aus dem Eigentum der amerikanischen Telekom-Tochter bekanntgegeben. Der Transaktionserlös reduziert unmittel

Dow Jones schließt nahezu unverändert

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.025,58 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 3,76 Punkten oder 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag ebenfalls nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.405,50 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,06 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Facebook und Zynga lockern Kooperation

Das soziale Netzwerk Facebook und die Computerspiel-Schmiede Zynga lockern künftig ihre Kooperation. Wie aus Unterlagen hervorgeht, die von der US-Börsenaufsicht veröffentlicht wurden, darf Facebook ab sofort eigene Spiele entwickeln. Umgekehrt muss Zynga bei seinen Spielen keine Anzeigen aus der Werbeplattform des sozialen Netzwerks mehr einblenden. Ein Facebook-Sprecher betonte jedoch gegenüber "AllThingsD", dass das soziale Netzwerk keine eigenen Spiele entwickel

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.021,82 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 36,71 Punkten oder 0,28 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Donnerstag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.400,96 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,78 Prozent im Vergleich zum Vortag.

DGAP-News: RIB Software AG: Strategische Akquisition von U.S. COST, Atlanta, USA

DGAP-News: RIB Software AG / Schlagwort(e): Fusionen&Übernahmen
RIB Software AG: Strategische Akquisition von U.S. COST, Atlanta, USA

29.11.2012 / 13:41

———————————————————————

RIB Software AG: Strategische Akquisition von U.S. COST, Atlanta, USA

Stuttgart, 29. November 2012. Die RIB Software AG gab heute die
strategische Akquisition einer Mehrheitsbeteiligung an U.S. COST
(www.uscost.com) bekannt. Die Unternehmen haben den Kaufpreis nic

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.985,11 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 106,98 Punkten oder 0,83 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.343,41 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,15 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Deutschland-Chef von HP verteidigt Kauf von Softwarefirma Autonomy

Volker Smid, Deutschland-Chef des US-Computerherstellers Hewlett-Packard (HP), hat den umstrittenen Kauf der britischen Softwarefirma Autonomy verteidigt. "Abgesehen von der Diskussion um den Kaufpreis dürfen wir aber nicht vergessen, dass die Software von Autonomy für uns und unsere Kunden einen großen Nutzen hat", sagte der Manager der Wochenzeitung "Die Zeit". Die Software von Autonomy sei "einzigartig bei der Analyse riesiger Datenmengen", etwa d

Dow Jones schließt im Minus

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Dienstagshandel in New York mit Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.878,13 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 89,24 Punkten oder 0,69 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Dienstag hingegen mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.332,33 Punkten berechnet, ein Plus von 0,55 Prozent. In Deutschland wirkte