Dow Jones schließt mit deutlichen Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit deutlichen Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.570,95 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 185,23 Punkten oder 1,45 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.101,92 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,94 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Petraeus-Affäre: Obama sieht keine Weitergabe von Geheiminformationen

Nach dem Rücktritt von CIA-Chef David Petraeus und Ermittlungen gegen General John Allen geht US-Präsident Barack Obama davon aus, dass keine vertraulichen Informationen weitergegeben wurden, welche die Sicherheit der USA gefährden könnten. Das sagte der US-Präsident am Mittwoch auf seiner ersten Pressekonferenz seit dem März. Obama unterstrich erneut Petraeus` berufliche Leistungen, wollte sich zu den laufenden Ermittlungen des FBI aber nicht weiter äuße

Dow Jones schließt leicht im Minus

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Dienstagshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.756,18 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 58,90 Punkten oder 0,46 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nachdem sich der Index fast den gesamten Handelstag im Plus halten konnte, sorgte die Verkündung des US-Haushaltsdefizits schließlich für einen Einbruch. Das Defizit für den Monat Oktober war mit 120 Milliarden Dollar um sieb

Windows-Chef Sinofsky verlässt überraschend Microsoft

Der Chef der Microsoft-Sparte Windows, Steven Sinofsky, hat den US-Software-Riesen überraschend verlassen. Microsoft teilte am Montag lediglich mit, dass der 47-Jährige das Unternehmen verlasse, Gründe wurden jedoch nicht genannt. Medienberichten zufolge soll die Trennung aber beiderseitig gewünscht gewesen sein. Sinofsky war seit Juli 2009 der Geschäftsleiter der Windows-Division bei Microsoft. Der Manager war zuständig für die Entwicklung und das Marketing vo

Dow Jones schließt nahezu unverändert

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.816,70 Punkten. Dies entspricht einem knappen Minus von 1,31 Punkten oder 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Auch an der Frankfurter Wertpapierbörse hat es zum Wochenbeginn durchschnittlich kaum Veränderung gegeben. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.168,76 Punkten berechnet, ein hauchdünnes Plus von 0,07

Berater zeigt sich für zweite Amtszeit Obamas zuversichtlich

John Podesta, ehemaliger Stabschef des früheren US-Präsidenten Bill Clinton, ist voller Optimismus für Barack Obamas zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten. Podesta, der 2008 auch das Übergangsteam von Obama leitete und diesen regelmäßig berät, sagte in einem Interview mit dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel": "Eine Mehrheit der Amerikaner hat sich für Barack Obamas Gesellschaftsentwurf entschieden, in dem die Mittelkla

CIA-Tipp führte zu türkischem Kampfjet-Einsatz gegen syrische Maschine

Der US-Geheimdienst CIA hat im Oktober türkische Sicherheitsbehörden über eine illegale Waffenlieferung an Bord einer syrischen Passagiermaschine informiert. Das meldet das Nachrichtenmagazin "Focus". Der zivile Airbus auf dem Weg von Moskau nach Damaskus war daraufhin von zwei türkischen Kampfjets zur Landung in Ankara gezwungen worden. Wie das Magazin unter Berufung auf Berliner Regierungskreise weiter berichtet, fanden Spezialkräfte im Frachtraum der gestopp

US-Medien: Obama gewinnt auch im Swing State Florida

US-Präsident Barack Obama hat auch im hart umkämpften Swing State Florida gegen seinen Konkurrenten Mitt Romney gewinnen können. Wie US-Medien am Samstag berichten, kamen aus Florida 29 Stimmen für den wiedergewählten Präsidenten hinzu. Der Ausgang der Wahl in dem US-Bundesstaat war allerdings knapp, der Demokrat lag mit 50 Prozent hauchdünn vor dem Republikaner mit 49,1 Prozent. Damit liegt Obama mit insgesamt 332 Stimmen vor Romney. Der Republikaner erreichte

Dow Jones schließt nahezu unverändert

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.815,39 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 4,07 Punkten oder 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.163,50 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,58 Prozent im Vergleich zum Vortag.

CIA-Chef Petraeus tritt zurück

Der Chef des US-amerikanischen Geheimdienstes Central Intelligence Agency (CIA), David Petraeus, hat überraschend seinen Rücktritt erklärt. Das berichtet der US-Nachrichtensender MSNBC. Anlass des Rücktritts seien "persönliche Gründe". Petraeus war seit September 2011 Direktor der CIA und zuvor General der United States Army. Petraeus war unter anderem als Soldat seit 2002 über mehrere Jahre im Irakkrieg und bei der Besetzung des Irak seit 2003 an f&u