New Yorker Börse am Mittwoch wieder offen

Die New York Stock Exchange wird am Mittwoch wieder handeln. Das teilte die Börse am Dienstagmittag (Ortszeit) mit. Das Parkett war ebenso wie der elektronische Handel am Montag und Dienstag wegen des Wirbelsturms "Sandy" geschlossen gewesen. Auch die Nasdaq hatte nicht gehandelt. Es war die erste außerplanmäßige Schließung seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 und die erste Schließung wegen eines Wirbelsturms seit fast 30 Jahren.

Microsoft präsentiert neues Smartphone-Betriebssystem

Der Software-Konzern Microsoft hat am Montagabend das neue Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 vorgestellt. Dieses wird auf Geräten von Samsung, Nokia und HTC laufen, hieß es bei der Präsentation in San Francisco. Das Betriebssystem ist eine erneuerte Fassung des bekannten Vorgängers Windows Phone 7 aus dem Jahr 2010. Als Neuerung wurde von Microsoft-Manager Joe Belfiore besonders die Möglichkeit, eine eingeschränkte Funktionalität des jeweiligen Smartph

Obama bereitet Bevölkerung auf Hurrikan vor

US-Präsident Barack Obama hat am Montag in einer kurzen Ansprache die betroffenen Bürger auf den herannahenden Hurrikan "Sandy" vorbereitet. Man müsse sich darauf einstellen, dass die Stromversorgung eine Weile ausfallen werde. Wichtig sei, dass jeder die Anweisungen der Sicherheitsbehörden befolge. Obama will die Situation vom Weißen Haus in Washington aus beobachten. Nach Ansicht von Beobachtern könnte sich die anbahnende Naturkatastrophe als Vorteil f&

Google kündigt drei neue mobile Endgeräte an

Der Internetkonzern Google will drei neue mobile Endgeräte auf den Markt bringen. Diese seien das Nexus 4-Smartphone, das Nexus 7-Tablet mit 32 GB und 3G-Unterstützung sowie das Nexus 10-Tablet. Alle drei Endgeräte laufen auf der neuesten Jelly Bean-Version Android 4.2, teile Google am Montag mit. Die Geräte sollen ab dem 13. November über den Dienst "Google Play" verkauft werden. Am gleichen Tag soll auch der Dienst "Google Play Music" in Deutschland

Wegen Hurrikan „Sandy“: US-Finanzaufsicht ordnet Schließung der Wall Street an

Der aufziehende Hurrikan "Sandy" legt auch die US-Finanzwelt teilweise lahm: Die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC ordnete an, dass die US-Aktienmärkte zum Wochenauftakt geschlossen bleiben. Damit gibt es am Montag an der New York Stock Exchange (NYSE) und der Nasdaq keinen Handel. Mit der Schließung am Montag solle die Sicherheit der Händler und Angestellten gewährleistet werden, so die SEC. Wertpapiere können auf der elektronischen Handelsplattform Arca

New York Stock Exchange schließt am Montag das Parkett

Die New York Stock Exchange wird am Montag das Handelsparkett geschlossen halten. Es werde lediglich elektronisch gehandelt, wurde am Sonntag mitgeteilt. Grund ist der herannahende Hurrikan Sandy, der derzeit die gesamte US-Ostküste in Angst und Schrecken versetzt und in der Nacht zum Montag erwartet wird.

Bundesbank will Gold-Barren in New York nachzählen

Die Bundesbank will die Goldreserven in den USA künftig noch stärker kontrollieren als bislang bekannt. In einer der neun deutschen Tresorkammern (Compartments) bei der Federal Reserve Bank in New York soll eine genaue Bestandsaufnahme der Barren erfolgen, berichtet der "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Der Zeitpunkt ist allerdings noch unklar. Vergangene Woche hatte die Bundesbank bereits angekündigt, rund 150 Tonnen in den nächsten drei Jahren a

Westerwelle will Freihandelszone mit Nordamerika

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich dafür ausgesprochen, mit den Staaten Nordamerikas Gespräche über eine Freihandelszone aufzunehmen. "Ich dränge darauf, dass Europa und Nordamerika so schnell wie möglich Gespräche über eine transatlantische Freihandelszone aufnehmen", erklärte Westerwelle im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). Leider hätte sich im Zuge der Wirtschaftskri

Dow Jones schließt nahezu unverändert

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.107,21 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 3,53 Punkten oder 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.231,85 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,44 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.103,68 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 26,34 Punkten oder 0,20 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Donnerstag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.200,23 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,10 Prozent im Vergleich zum Vortag.