Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Dienstagsshandel mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.279,32 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 65,69 Punkten oder 0,50 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die im April unerwartet starke US-Industrie hat am Dienstag an den US-Börsen für Kauflaune gesorgt. Während an den meisten großen Börsen rund um den Globus wegen des Maifeiertages nicht gehandelt wurde, stieg der Dow Jones In

US-Präsident Obama besucht überraschend Afghanistan

US-Präsident Barack Obama ist am Dienstagabend überraschend in der afghanischen Hauptstadt Kabul eingetroffen. Das teilten mitreisende Journalisten und ein Fotograf mit. Demnach sei ein Treffen mit dem afghanischen Präsidenten Hamid Karsai in dessen Palast geplant, bei dem ein Vertrag über die strategische Zusammenarbeit nach dem geplanten Abzug der US-Armee vom Hindukusch 2014 unterzeichnet werden soll. Zudem wird sich Obama mit US-Soldaten auf dem US-Stützpunkt Bagram

USA planen Veröffentlichung der Bin-Laden-Aufzeichnungen

Die USA wollen ein Jahr nach dem Tod Osama Bin Ladens noch in dieser Woche die bei dem Einsatz in der Nacht zum 2. Mai 2011 beschlagnahmten Aufzeichnungen des ehemaligen Al Kaida-Anführers veröffentlichen. John Brennan, der wichtigste Anti-Terror-Berater der US-Regierung, sagte am Montag bei einer Rede in Washington, dass Bin Laden in den Dokumenten unter anderem den allmählichen Niedergang des Terrornetzwerkes beklage. Die "Al Kaida hat nur noch eine Handvoll fähiger F&

Dow Jones schließt knapp im Minus

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel nach zuletzt vier Gewinntagen knapp im Minus beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.213,63 Punkten. Das entspricht einem Minus von 14,68 Punkten oder 0,11 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der deutsche Aktienindex DAX hat den Handel am Montag mit leichten Verlusten geschlossen. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.761,19 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,59 Prozent im Vergleich z

US-Einkaufsmanagerindex fällt auf tiefsten Stand seit 29 Monaten

Der Verband der Einkaufsmanager in Chicago hat für den April einen Rückgang des US-Einkaufsmanagerindex auf 56,2 Prozentpunkte und damit den tiefsten Stand seit 29 Monaten gemeldet. Im Vorfeld hatten Experten einen Stand von 60 erwartet. Im März lag der Wert bei revidierten 63,3 Prozentpunkten. Werte oberhalb von 50 Punkten deuten auf ein Wachstum hin, darunter hingegen auf eine verschlechterte Einschätzung der Geschäftslage. Das Konjunkturbarometer wird auf der Grundlag

US-Notenbanker Williams: „Das Schlimmste ist noch nicht vorbei“

Innerhalb der US-Notenbank Fed wachsen die Sorgen wegen der Lage in der Euro-Zone. "Ich bin sehr besorgt über das Risiko einer neuerlichen Verschärfung in der Schuldensituation der europäischen Staaten und im europäischen Finanzsystem. Das Schlimmste ist noch nicht vorbei", sagte John Williams, Mitglied im geldpolitischen Ausschuss der US-Notenbank und Chef der größten Fed-Filiale in San Francisco, dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Er zeigte s

Medien: Chinesischer Bürgerrechtler flieht in US-Botschaft

Der aus dem Hausarrest geflohene chinesische Menschenrechtsaktivist Chen Guangcheng ist Medienberichten zufolge in die US-Botschaft in Peking geflüchtet. Dies berichtet die "New York Times" am Samstag unter Berufung auf Quellen im chinesischen Ministerium für Staatssicherheit. Demnach befinde sich Chen auf dem Gelände der diplomatischen Vertretung der USA in Peking. Der blinde Menschenrechtsaktivist war in der vergangenen Woche aus seinem Haus in dem Dorf Dongshigu in de

Dow Jones schließt nahezu unverändert

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.228,31 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 23,69 Punkten oder 0,18 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der deutsche Aktienindex DAX konnte den Handel am Freitag unterdessen mit leichten Gewinnen beenden. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.794,93 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,82 Prozent im Vergleich zum vorheri

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.204,62 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 113,90 Punkten oder 0,87 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Auch der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.739,90 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,53 Prozent im Ver

US-Soldat nach Facebook-Kritik an Obama entlassen

In den USA hat ein Offizier der Marineinfanterie seinen Posten verloren, nachdem er sich im sozialen Netzwerk Facebook kritisch über US-Präsident Barack Obama geäußert hatte. Der Soldat habe sich eines "ernsthaften Verstoßes" schuldig gemacht, teilte das Marineinfanterie-Korps mit. Der 26-Jährige hatte Obama in Facebook-Kommentaren als "Feigling" und "Feind von Wirtschaft und Religion" bezeichnet. Der Soldat vertrieb zudem Aufkleber m