USA: Romney gewinnt Vorwahlen in Wyoming

Der Ex-Gouverneur von Massachusetts, Mitt Romney, hat am Samstag die Vorwahlen im US-Staat Wyoming gewonnen. Damit konnte er seine Favoriten-Rolle im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur weiter ausbauen. Sein Konkurrent Rick Santorum hatte am Samstag zugleich die Abstimmung im Staat Kansas für sich entscheiden können. Mit seiner ablehnenden Haltung gegenüber Abtreibung und der Heirat von Homosexuellen konnte er 51 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Romney erhielt ledi

USA: Mini-Atomkraftwerk soll entlegene Orte mit Strom versorgen

Einen Mini-Atomreaktor hat eine in Denver im US-Bundesstaat Colorado ansässige Firma konstruiert. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, ist der Reaktor etwa mannshoch und 1,50 Meter breit. Der von der Firma Hyperion konstruierte Prototyp soll nun auf dem Gelände des Nuklearkomplexes Savannah River Site in South Carolina installiert werden. Der Meiler soll mit einer Ladung des Brennstoffs Urannitrit zehn Jahre lang laufen. Dann soll er komplett ersetzt werden, ein Bren

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.922.02 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 14,08 Punkten oder 0,11 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.880,21 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,67 Prozent im Verg

US-Arbeitslosenquote bleibt im Februar bei 8,3 Prozent

Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Februar bei 8,3 Prozent geblieben. Das gab das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington bekannt. Im vergangenen Monat wurden nach Angaben der US-Regierung 227.000 Jobs außerhalb der Landwirtschaft neu geschaffen. Das waren deutlich mehr als von Wirtschaftsexperten erwartet. In Deutschland lag die Arbeitslosenquote im Februar bei 7,4 Prozent.

Vibrant Media ernennt ehemalige Top-Managerin des Weather Channel Sheila Buckley zum CRO

Vibrant Media ernennt ehemalige Top-Managerin des Weather Channel Sheila Buckley zum CRO

New York / Hamburg, 9. März 2012 – Vibrant Media, der führende Anbieter von kontextgesteuerten Werbeformaten, hat Sheila Buckley zum Chief Revenue Officer ernannt. Die ehemalige Top-Managerin von The Weather Channel wird in dieser neu definierten, globalen Position den Vertrieb von Vibrant (www.vibrantmedia.de) weltweit steuern und ausbauen. Sie berichtet direkt an den CEO Cella Irvine.

Sheila Buckley bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung als leitende Managerin im Vertrieb von On

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.837,33 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 78,18 Punkten oder 0,61 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.671,11 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,57 Prozent im Ve

Apple stellt neues iPad mit verbessertem Display vor

Der US-Computerriese Apple hat am Mittwoch die dritte Produktgeneration seines Tablet-PCs iPad vorgestellt. Wie Konzernchef Tim Cook bei der Präsentation in San Francisco erklärte, habe das neue iPad ein sogenanntes "Retina-Display", das eine Auflösung von bis zu 2048 mal 1536 Pixeln bietet. Der tragbare Computer wird von einem A5X-Chip angetrieben und hat zudem eine neue Kamera, die Apple iSight mit einer Auflösung von fünf Megapixeln. Das neue iPad soll am 16

„Super Tuesday“: Direktor des Aspen-Institutes sieht keine Vorentscheidung für Romney

Der Direktor der Berliner Aspen-Instituts, Charles King Mallory, sieht auch nach dem "Super Tuesday" in den USA keine Vorentscheidung für den Kandidaten Mitt Romney. Er sehe Authentizität als eines der "Probleme, unter denen Mitt Romney unter unabhängigen Wählern leidet, und die sind bekanntlicherweise die Wähler, die man überzeugen muss, um ins Weiße Haus gewählt zu werden", sagte Mallory im Deutschlandfunk. Es sei bemerkenswert, dass

Bisher noch keine Erfahrungen bei ausländischen Firmengründungen?

Bisher noch keine Erfahrungen bei ausländischen Firmengründungen?

Viele Unternehmer beschäftigen sich mit dem Gedanken eine ausländische Firma zu gründen, wissen aber noch nicht, welche Gesellschaftsform und welches Gründungsland geeignete ist? Sehr oft gibt es wenige Unternehmensberater die auf diesem Gebiet langjährige Erfahrung haben und vorallem örtlich ansprechbar sind.

Internationale Gesellschaften können vielseitig genutzt werden; weltweit bieten zahlreiche Länder verschiedene Steuervorteile an und haben Sonder

Möglicher Obama-Herausforderer Romney stößt in Deutschland auf geteiltes Echo

In der deutschen Politik stößt der mögliche republikanische Herausforderer von US-Präsident Barack Obama bei der Präsidentschaftswahl im November, Mitt Romney, auf ein geteiltes Echo. "Romney wäre mit seinen Erfahrungen aus der Wirtschaft sicher ein Präsident, mit dem das Projekt einer Transatlantischen Freihandelszone vorankommen könnte. Darin liegt die Zukunft des transatlantischen Verhältnisses", sagte der außenpolitische Sprecher