Romney gewinnt Republikaner-Vorwahlen in drei US-Bundesstaaten

Bei den Präsidentschaftsvorwahlen der Republikaner hat Mitt Romney die Abstimmungen in drei weiteren Bundesstaaten voraussichtlich gewonnen. Nach Hochrechnungen und Prognosen mehreren US-Sender lag er sowohl in Wisconsin, als auch in Maryland und Washington D.C. vor seinen Herausforderern. Der als ultra-konservativ geltende Rick Santorum landete demnach jeweils auf dem zweiten Platz. Damit verbessert Romney, der bereits seit Wochen als Favorit gilt, weiter seine Chancen, Herausforderer von

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Dienstagshandel mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.199,55 Punkten. Die Verluste entsprechen einem Minus von 64,94 Punkten oder 0,49 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.982,28 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,05 Prozent im Vergl

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.264,49 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 52,45 Punkten oder 0,40 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.056,65 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,58 Prozent im Vergl

US-Außenministerin Clinton: Atomgespräche finden Mitte April statt

Die seit über einem Jahr ausgesetzten Gespräche zum iranischen Atomprogramm sollen nach den Worten von US-Außenministerin Hillary Clinton Mitte April in Istanbul wieder aufgenommen werden. Wie Clinton am Samstag auf einer Pressekonferenz in Riad erklärte, werden die Verhandlungen am 13. und 14. April stattfinden. "Wir sind entschlossen, Iran am Besitz einer Atomwaffe zu hindern", sagte Clinton. Es liege an Teheran, zu zeigen, "dass es ein gutwilliger Partner&q

Obama macht Weg für härtere Sanktionen gegen Iran frei

US-Präsident Barack Obama hat den Weg für härtere Sanktionen gegen den Iran frei gemacht. Obama erklärte am Freitag in Washington, dass es genügend Öl auf dem Weltmarkt gebe, um etwaige Ausfälle iranischer Öllieferungen kompensieren zu können. Der US-Präsident erklärte dies damit, dass die weltweiten Öl-Reservekapazitäten ein hohes Level haben würden und einige Länder, darunter der weltgrößte Öl-Exporteur

Dow Jones schließt kaum verändert

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.145,82 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 0,15 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Unterdessen hat der DAX den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.875,15 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,77 Prozent im Vergleich zum Mitt

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.126,21 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Minus von 71,52 Punkten oder 0,54 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.998,80 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,13 Prozent im Verg

Nexans gibt neues Kabelwerk in South Carolina bekannt

Columbia, South Carolina – 21. März 2012 – Nexans, weltweiter Marktführer in der Kabelindustrie, gab heute bekannt, dass sich das Unternehmen für South Carolina als Standort seiner neuen US-Produktionsstätte für Hochspannungskabel entschieden hat. Die Investition in Höhe von 85 Millionen US-Dollar soll bis zu 200 neue Arbeitsplätze schaffen.

„Die Ansiedlung unserer Produktionsstätte im Landkreis Berkeley ist eine wichtige strategische Entwicklung, die es

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Dienstagshandel mit leichten Verlusten beendet. Das Börsenbarometer lag zum Handelsende bei 13.197,73 Punkten. Im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht das Minus 43,90 Punkten oder 0,33 Prozent. Der DAX hatte den elektronischen Handel in Frankfurt am Main nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.078,90 Punkten berechnet. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von der Deutsche

Syrien-Konflikt: UN-Beauftragter spricht von mehr als 9.000 Toten

In Syrien sind offenbar weit mehr Menschen bei den zahlreichen gewalttätigen Niederschlagungen der Proteste gegen Staatschef Baschar al-Assad ums Leben gekommen, als bisher angenommen. Glaubwürdige Schätzungen gingen mittlerweile davon aus, dass bereits mehr als 9.000 Zivilisten Opfer der Auseinandersetzungen geworden seien, sagte der UN-Sondergesandte für den Nahost-Friedensprozess, Robert Serry, am Dienstag vor dem UN-Sicherheitsrat in New York. Bisher war man von rund 8.00