Baumängel, Unachtsamkeit, Folgekosten – Endabnahme des Neubaus: Das ist zu beachten

Das Warten hat endlich ein Ende: Das Eigenheim ist fertig, für den Einzug fehlt nur noch die Abnahme des Neubaus. Oft zählt dies als letzte Chance, um Baumängel zu dokumentieren. Wenn der Bauherr dabei unachtsam ist, können hohe Folgekosten entstehen. Die Bauabnahme gehört zum Bauvorgang und bildet einen relevanten Bestandteil. „Wer das Haus abnimmt, bestätigt, […]

Die freie Werkstatt ist Kundenliebling / Freie Werkstätten binden Kunden langfristig / Onlinebuchung von Werkstattservices im Aufwind / Onlinebewertungen noch nicht sehr relevant

Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten werden freie Werkstätten und Vertragswerkstätten am häufigsten gewählt. Insgesamt 38 % der Befragten wählten zuletzt freie Werkstätten (inklusive Systemwerkstätten), 37 % die Vertragswerkstatt eines Fahrzeugherstellers. Den Unterschied bei der Wahl macht häufig das Alter des Fahrzeugs aus. In den Vertragswerkstätten werden vor allem jüngere Fahrzeuge gewartet und repariert. Autos ab einem […]

Continentale Sachversicherung: „Sehr gut“ für Fairness in der Haftpflichtversicherung

Eine private Haftpflichtversicherung bietet einen wertvollen Schutz für Jeden. Eine zuverlässige Versicherung ist daher wichtig. Aus diesem Grund nahm die Service Value GmbH in Kooperation mit Focus Money die Fairness verschiedener Anbieter unter die Lupe. Dabei erhielt die Continentale Sachversicherung die Bestnote „sehr gut“. Besonders positiv wurde ihr faires Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet. Continentale in der Spitzengruppe […]

Interhyp-Studie: Immobilienbesitzer in Deutschland treiben Entschuldung voran / Repräsentative Interhyp-Studie: Für mehr als 90 Prozent der Eigenheimbesitzer ist Schuldenfreiheit zentrales Anliegen (FOTO)

Wenn im nächsten Jahr wieder mehrere Hunderttausend Immobilienbesitzer ihr Darlehen verlängern oder umschulden, steht die Schuldenfreiheit im Mittelpunkt. Das zeigt die Studie „Anschlussfinanzierung in Deutschland“ der Interhyp Gruppe, für die Statista im Auftrag von Interhyp 2.200 Personen aus repräsentativen Bevölkerungsgruppen befragt hat. „Haus- und Wohnungseigentümer in Deutschland begreifen den Zeitpunkt der Anschlussfinanzierung als Chance, die […]

Macht Geldausgeben glücklich(er)? / Die Deutschen und ihr Finanzjahr 2017

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – für Viele wieder die rechte Zeit, ein Resümee zu ziehen, auch in finanzieller Hinsicht. „War 2017 ein gutes Jahr für Sie?“ hat die norisbank in einer aktuellen Umfrage zum Jahresende deshalb im Rahmen ihrer langfristigen Marktbeobachtung des Spar- und Konsumverhaltens der Deutschen gefragt. Die Ergebnisse zeigen: Die […]

Mit dem Eigenheim der Zinsflaute trotzen (FOTO)

Die selbst genutzte Immobilie ist die beliebteste Vermögensanlage der Deutschen. Viele sehen sie als sicheres Fundament – gerade in der Niedrigzinsphase. Den Erwerb von Wohneigentum planen derzeit vor allem junge Familien. Ob als Geldanlage oder als Altersvorsorge: Die Mehrheit der Deutschen setzt auf die selbst genutzte Immobilie, um der Zinsflaute zu trotzen. Für 54 Prozent […]

Smaatos „Global Trends in Mobile Advertising Report“ Q3 2017: Nutzung von Mobilgeräten verlagert sich immer stärker in den In-App-Bereich – Ausgaben für mobile Videos weltweit nahezu verdoppelt

Neue Daten belegen, dass In-App-Werbung mindestens 85 % der Ausgaben der größten Werbemärkte weltweit ausmacht, während Video Ad Requests sprunghaft ansteigen. Smaato, die führende globale, Real-Time Advertising Platform für mobile Publisher und App-Entwickler, veröffentlicht heute ihren Global Trends in Mobile Advertising Report für Q3 2017. Dieser analysiert über 1,5 Billionen Ad Impressions, die im dritten Quartal […]

Rund ums Geld: Dasändert sich 2018 / Riester-Grundzulage, Freibeträge und Beitragsbemessungsgrenzen steigen

2018 ändert sich einiges rund ums Geld. Mehr Grundzulage bei Riester, weniger Stress bei der Steuererklärung, das Ende der TAN-Liste, der Start neuer Sicherheitsregeln im Online-Banking. Einige der wichtigsten Neuerungen ab 2018 aus Verbrauchersicht hat die LBS in Münster im Überblick zusammengefasst. Erhöhung der Riester-Grundzulage: Förderberechtigte können ab dem 1. Januar 2018 maximal 175 Euro […]

Genervt von Weihnachten: So stehen die Deutschen zu Kevin allein zu Haus, Last Christmas& Co.

Jedes Jahr stimmen Lichterketten in der Stadt, Weihnachtssongs im Radio oder die typischen TV-Klassiker im Fernsehen frühzeitig auf Weihnachten ein. Das unausweichliche Adventsprogramm finden aber noch lange nicht alle gut: Laut einer von E.ON beauftragten repräsentativen YouGov-Umfrage ist fast jeder vierte Deutsche genervt von sich ständig wiederholenden Weihnachtsfilmen. Mehr als ein Drittel der Befragten kann […]

Riestern lohnt sich jetzt noch mehr / 2018ändert sich bei der Altersvorsorge einiges – so wird die Riester-Rente zukünftig noch attraktiver / Die Experten der DVAG stellen wichtige Neuerungen vor (FOTO)

Private Vorsorge ist für die meisten unerlässlich, um Rentenlücken zu schließen und Altersarmut zu verhindern. Die Riester-Rente ist durch die attraktiven staatlichen Förderungen dabei eine lukrative Möglichkeit: Wer förderberechtigt ist, investiert beim Riestern einen Teil seines Einkommens und erhält dafür Zulagen bzw. Steuervorteile. Die Experten der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) erklären, weshalb dies ab Januar 2018 […]