VTB Young Flex – der clevere Vermögenssparplan für Minderjährige mit 1,2% Zinsen p.a. Die VTB Direktbank bietet eines ihrer beliebtesten Produkte – den VTB Flex Sparplan – aufgrund der zunehmenden Nachfrage ab sofort auch für Minderjährige an. Die Besonderheit an diesem Produkt ist, dass der Kunde jederzeit Einzahlungen vornehmen kann und sich dabei den Spitzenzinssatz […]
Deutschland ist im Schnäppchen-Fieber, denn bereits am Donnerstag (23. November) steht mit dem Black Friday Sale eine Shopping-Aktion der Superlative ins Haus: Bis zu 90 Prozent können Verbraucher bei ausgewählten Produkten sparen. Durchschnittlich sogar beachtliche 40 Prozent wie einzelne Plattformen erhoben haben. Kein Wunder also, dass der Black Friday in den letzten Jahren immer mehr […]
Die Privatbank Berenberg wurde vom „Elite Report“ zum neunten Mal in Folge als „Bester Vermögensverwalter“ ausgezeichnet. Deutschlands älteste Privatbank erhielt gestern Abend in München die „Siegerurkunde“ im Report „Die Elite der Vermögensverwalter“. Zum neunten Mal in Folge erreichte Berenberg in der Wertung die Höchstpunktzahl, das Prädikat „summa cum laude“ erhielt Berenberg bereits zum 14. Mal. […]
Die LBS West hat kräftig Gas gegeben: Zwei Jahre früher als geplant hat Vorstandsvorsitzender Jörg Münning am Dienstag den Abschluss des Unternehmensumbaus „LBS 2020“ bekanntgeben. Mit dieser Strategie hat sich die Bausparkasse fit gemacht für die Anforderungen aus Niedrigzins und europäischer Bankenaufsicht. Münning: „Trotz der gewaltigen Anstrengungen für Eigentümer, Mitarbeiter und Außendienst konnten wir Marktanteil […]
22 von 46 untersuchten Versicherern geben an, mindestens ein ethisch-ökologisches Ausschlusskriterium anzuwenden – Nur die Familienfürsorge und die Concordia oeco (Produktlinie „Leben oeco“) haben umfangreiche ethisch-ökologische Kriterien für ihre Kapitalanlagen – Mangelnde Transparenz bei Nachhaltigkeitsstandards Das Projekt „Gut fürs Geld, gut fürs Klima“ der Verbraucherzentrale Bremen hat 46 Anbieter von privaten Rentenversicherungen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsstandards […]
In welchen Situationen sind selbstfahrende Autos sinnvoll? Ziel eingeben, zurücklehnen, ankommen: autonomes Fahren verspricht entspanntes, unkompliziertes Reisen. Dieses Potenzial sehen auch viele Deutsche. Jeder Zweite (51 Prozent) hält autonom fahrende Autos für besonders sinnvoll, um Autoreisende auf längeren Strecken zu unterstützen. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali […]
Mit der Einführung von PSD2 bekommen die Banken ab Januar eine Vielzahl ergänzender Informationen über ihre Kunden. Damit haben die Institute die Chance, Kreditanfragen besser, schneller und günstiger zu bearbeiten. Für die Zukunft verfolgen sie das Ziel einer vollautomatisierten Bonitätsprüfung, auch mit Hilfe von Fintechs. Das zeigen Marktanalysen der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung Cofinpro. Bis […]
Mit dem Monat November beginnt die trübe und dunkle Jahreszeit. Trübe Aussichten erwarten auch viele Versicherte mit den private Krankenversicherungen (PKV) Beitragsanpassungen für 2018. So manch einer wird wohl erschaudern, wenn er von bis zu 38 Prozent Erhöhung liest. Was privat Krankenversicherte dagegen tun können, darüber informiert die Krankenkassen-Zentrale ausführlich auf ihrem Portal unter www.krankenkassenzentrale.de/wiki/beitragsanpassung. […]
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erstreitet bundesweit das erste Urteil aus einem Widerruf eines Autokredits gegen die Volkswagen Bank vor dem Landgericht Arnsberg, I-2 O 45/17. Der Widerruf ist auch noch nach fast 2 Jahren möglich. Der Kläger erwarb im Oktober 2014 einen gebrauchten VW Passat Variant zu einem Kaufpreis von 36.290 […]
Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hofft nach dem Ende der Sondierungen auf eine neue politische Chance, wirkliche Verbesserungen im Tierschutz zu ermöglichen. Rüdiger Jürgensen, Geschäftsführer VIER PFOTEN Deutschland: „Wir sind einerseits enttäuscht, dass eine politische Chance der Einigung von vier Parteien verpasst wurde. Aber eine Agrarwende wäre in einer Jamaika-Koalition nicht erreicht worden! Nach wie […]