Sicherheitslücke: Nur vier Prozent der Deutschen nutzen eine Alarmanlage

Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt
dramatisch. Trotzdem sichern die wenigsten ihr Heim mit einer
Alarmanlage: Gerade mal vier Prozent der Deutschen haben Haus oder
Wohnung entsprechend ausgerüstet. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

Im vergangenen Jahr schlugen Einbrecher 167.136 Mal zu – eine
Steigerung um fast zehn Prozent zu 2014. Und in dem Jahr hatte die
Polizei bereits die meisten Einbrüche seit 15 Jahren verzeichnet. Da
erstaunt es, wie wenig Deutsche auf

TARGOBANK AUTOBANK komplettiert ihr Versicherungsangebot: Kfz-Versicherung in Kooperation mit HDI Versicherung AG

Lückenschluss im Versicherungsbereich //
"Komplett-glücklich-mach-Paket" für Käufer und Händler // Attraktive
Konditionen für Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkasko-Versicherung
// HDI Versicherung AG als grundsolider, verlässlicher und erfahrener
Partner

Gut ein Jahr nach dem erfolgreichen Markteintritt der TARGOBANK
AUTOBANK komplettiert der Finanzdienstleister mit Hauptsitz in
Düsseldorf sein Angebot auf der Versicherungsseite. Ab 1.

Commerzbank erhöht Gebühren für bargeldloses Bezahlen – Cashcloud-CEO Hunzinger: „Lächerlicher Rückschritt in alte Zeiten!“

Wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
jetzt bekannt gab, erhöht die Commerzbank die Gebühren für
bargeldloses Bezahlen: Ab August verlangt die zweitgrößte Großbank
Deutschlands für die aktive Nutzung der Geldkarte eine Quartalsgebühr
von zwei Euro. Solche Geldkarten werden vor allem für Kleinstbeträge
an Automaten genutzt. Sollten Kunden mit der Vertragsänderung nicht
einverstanden sein, müssen sie der neuen Klausel widersp

Cate Blanchett zelebriert beim Sì Gathering Day den neuen Dufts Sì le Parfum und den Sì Women–s Circle

#SaySì

Zur Feier der Veröffentlichung des neuen Dufts Sì Le Parfum und
des Sì Women–s Circle fand heute in der Florence Hall in London eine
exklusive Cocktailparty statt, bei der auch Roberta Armani zugegen
war sowie die Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett, die den Duft in der
Öffentlichkeit vertritt.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160525/371937 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160525/371938 )

(Photo: http://ph

DTI – West: Wohnungen werden teurer, Häuser günstiger (FOTO)

DTI – West: Wohnungen werden teurer, Häuser günstiger (FOTO)

Datenanalyse Dr.-Klein-Trendindikator Immobilienpreise (DTI)

Einheitlicher Trend bei der Entwicklung der Immobilienpreise im
Westen der Republik: Sowohl im Rheinland als auch im östlichen
Ruhrgebiet steigen die Preise für Eigentumswohnungen weiter, während
Ein- und Zweifamilienhäuser etwas günstiger werden. Dies zeigt die
aktuelle Auswertung des Dr.-Klein-Trendindikators Immobilienpreise
(DTI) für die Region West mit den Bereichen der Metropolregionen

Riester-Sparer der LBS West knacken 1-Mrd.-Euro-Grenze / Zuspruch der Bürger zur Eigenheimrente bleibt ungebrochen / Nutzen von Wohn-Riester unter Verbraucherschützern unstrittig (FOTO)

Riester-Sparer der LBS West knacken 1-Mrd.-Euro-Grenze / Zuspruch der Bürger zur Eigenheimrente bleibt ungebrochen / Nutzen von Wohn-Riester unter Verbraucherschützern unstrittig (FOTO)

Die LBS West hat als erste Landesbausparkasse in Deutschland die
Schallmauer von 1 Milliarde Euro Riester-geförderter Spargelder
durchbrochen. Im Jahresvergleich zwischen April 2015 und 2016 wuchs
der Einlagenbestand der Riester-geförderten Spargelder bei der LBS
West um rund 30 Prozent.

Die eigenen Einzahlungen der Sparer und die Zulagen vom Staat
flossen auf rund 280.000 Wohn-Riester-Konten mit einer Bausparsumme
von insgesamt mehr als 11 Milliarden Euro. Mit diesem Bau

Umfrage: Niedrig-Zins-Phase besorgt Bundesbürger / Mehr als die Hälfte der Sparer fühlt sich im „Anlage-Notstand“ / Und dabei von ihren Banken allein gelassen

Fehlende Optionen, Misstrauen, mangelnder Rat –
vielen Menschen bereitet die Null-Zins-Phase an den Finanzmärkten
enorme Sorgen und sie vermissen eine kompetente und ehrliche Beratung
ihrer Hausbank. Fast zwei Drittel der befragten Bundesbürger fühlen
sich von den etablierten Banken in ihrem "Anlage-Notstand" allein
gelassen. Und 82 Prozent der Interviewten misstrauen zudem generell
Empfehlungen der Banken und Vermögensberater, weil sie das Gefühl
haben,

Änderung des Fahrerlaubnisrechts für die Klasse A2 (FOTO)

Änderung des Fahrerlaubnisrechts für die Klasse A2 (FOTO)

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur will
Bestandsschutz im Inland

Aufgrund der großen Resonanz auf die geplante Einführung der
70kW-Regel für den Stufenführerschein A2 hat das Bundesministerium
für Verkehr und digitale Infrastruktur in der entsprechenden
Verordnung, die dem Bundesrat jetzt vorliegt, einen inländischen
Bestandsschutz für das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland
vorgesehen. Demnach könnten die

28 Prozent der deutschen Steuerzahler arbeiten mit einem Steuerberater zusammen / Männer und Frauen vertrauen nahezu gleichermaßen dem Steuerprofi / Rund 12 Prozent finden ihren Steuerberater im Internet

Für die Steuerzahler ist der 31. Mai jedes Jahr
ein wichtiger Tag: Bis zu diesem Stichtag, muss jeder, der zu der
Abgabe einer Einkommenssteuererklärung für das Kalenderjahr 2015
verpflichtet ist, seine Steuererklärung beim zuständigen Finanzamt
abgegeben haben – sofern er seine Einkommensteuererklärung nicht von
einem Steuerberater erstellen und abgeben lässt.

Dabei lassen sich rund 28 Prozent der Deutschen von einem
Steuerberater unterstützen.