Versicherungs-Start-up gewährt Anonymität bis zum Vertragsabschluss

Community Life ermöglicht es Versicherungskunden
als einer der ersten Anbieter, anonym und online persönliche
Versicherungskonditionen errechnen zu lassen. Erst wenn sich
Verbraucher für den Vertragsabschluss einer Risikolebensversicherung
oder einer Berufsunfähigkeitsversicherung entscheiden, geben sie
ihren Namen bekannt. Der Vorteil dabei: Bis zum tatsächlichen
Abschluss werden die Daten weder gespeichert noch an das Hinweis- und
Informationssystem der Versicher

dena-Modellvorhaben: Mieter finden monatliche Information zum Heizverbrauch gut / Mehr als drei Viertel würden monatliche Verbrauchsinformation an Freunde oder Kollegen weiterempfehlen

86 Prozent der Mieter, die im Rahmen eines Modellvorhabens der
Deutschen Energie-Agentur (dena) regelmäßig über ihren
Heizungsverbrauch informiert werden, würden die Nutzung dieser
regelmäßigen Verbrauchsinformation an Freunde oder Bekannte
weiterempfehlen. Über 70 Prozent der Mieter wären sogar bereit,
Kosten für diese Dienstleistung zu tragen, wenn sie damit ihren
Heizungsverbrauch soweit senken können, dass keine zusätzlichen

Vorsicht Telefon-Trick: PIN nicht verraten

Wenn die girocard oder die Kreditkarte
abhanden kommt, freut sich der Karteninhaber über einen Anruf seiner
Bank oder Sparkasse, die die Karte sperren möchte. Dazu verlangt der
vermeintliche Mitarbeiter des Kreditinstituts allerdings die
Geheimzahl. Auf diesen Trick sollten Verbraucher nicht hereinfallen.
Beim Anrufer handelt es sich in solchen Fällen immer um einen
Betrüger, der die Geldbörse mit den Zahlungskarten vermutlich
gestohlen oder gefunden hat und sich

Zahnlücken in Deutschland: Sachsen fehlen am häufigsten Zähne

Verbraucher aus dem Osten Deutschlands haben 28 Prozent häufiger
Zahnlücken als aus dem Westen / Thüringern ist eine
Zahnzusatzversicherung im Schnitt am meisten wert /
Zahnzusatzversicherung mit sehr guten Leistungen bereits ab 19 Euro
pro Monat

Beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung geben CHECK24-Kunden
aus Sachsen am häufigsten an, Zahnlücken zu haben. Bremern fehlen
dagegen am seltensten Zähne. Ein Blick auf die Deutschlandkarte
zeigt: Im Ost

Studie: „Next Generation Banking“

Mit der Studie "Next Generation Banking" hat die
Sparda-Bank Hamburg eG, gemeinsam mit dem CFin – Research Center for
Financial Services, eine umfassende Untersuchung über die
Entwicklungen des Finanzdienstleistungssektors bis zum Jahr 2025
vorgelegt. Grundlage der Studie ist eine Befragung von 116 Vorständen
und Führungskräften aus dem Banken- und Nichtbanken-Sektor.

Die Bankenbranche gerät zunehmend unter Druck, jedoch ist es noch
nicht zu spät

Deutsche haben eine Schwäche für Luxus / Kostspielige Extras werden nicht selten über Kredite finanziert / Mit Statussymbolen können viele Bundesbürger nichts anfangen

Es ist wieder so weit: Ob in Magazinen, auf
Plakatwänden oder im TV – kurz vor Weihnachten können Verbraucher
überall die Kampagnen der Luxusartikelhersteller bewundern. Diese
wecken durchaus Begehrlichkeiten. Vor allem Traumreisen stehen ganz
weit oben auf der Wunschliste der Deutschen. 38 Prozent der
Bundesbürger würden am liebsten sofort auf einem Luxuskreuzer in See
stechen oder die Annehmlichkeiten eines tropischen Urlaubsressorts
genießen, wenn es der

Der Notar als Treuhänder / Notarielle Verwahrung und Notaranderkonto

Notare verwahren in gesetzlich bestimmten Fällen
treuhänderisch fremdes Vermögen. Dieses notarielle
Verwahrungsverfahren ist transparent und sicher. Die Notarkammern
warnen jedoch vor Betrügern, die im Zusammenhang mit
Gebrauchtwagenkäufen angeblich notarielle Treuhandtätigkeiten
anbieten.

Zu den gesetzlichen Aufgaben des Notars gehört die treuhänderische
Verwahrung fremden Vermögens und sonstiger Gegenstände, wenn hierfür
ein bere

90 Jahre Flüssiges Gold / Jubiläum des Imker-Honigglases steht bei Messepräsentation im Mittelpunkt (FOTO)

90 Jahre Flüssiges Gold / Jubiläum des Imker-Honigglases steht bei Messepräsentation im Mittelpunkt (FOTO)

Der Countdown läuft: In genau sechs Wochen, am 15. Januar, öffnet
in Berlin zum 81. Mal die Internationale Grüne Woche (IGW) ihre
Ausstellungshallen. Die größte Messe der Lebensmittel- und
Agrarbranche ist ein Besuchermagnet und zieht jedes Jahr Tausende von
interessierten Menschen aus aller Welt an. Unter dem Motto "90 Jahre
Flüssiges Gold" beteiligt sich der Deutsche Imkerbund e. V. (D.I.B.)
zum 16. Mal an der IGW. Fachleute des größ

Rürup- und Riester-Rente: Damit kein Geld verloren geht / Jetzt Verträge prüfen – Zulagen und Steuervorteile für 2015 sichern (FOTO)

Rürup- und Riester-Rente: Damit kein Geld verloren geht / Jetzt Verträge prüfen – Zulagen und Steuervorteile für 2015 sichern (FOTO)

Tipps für den Alltag

Das Jahresende steht vor der Tür. Genau der richtige Zeitpunkt, um
die staatlich geförderten Rürup (Basis)- und Riester-Verträge auf den
Prüfstand zu stellen. Denn für Steuervergünstigungen oder staatliche
Zulagen gibt es bei diesen privaten Rentenversicherungen ein
Verfallsdatum. Nur wer rechtzeitig handelt, kann die staatliche
Förderung voll ausschöpfen.

Die Rürup-Rente richtet sich vorrangig an Selbst&a

IT-Mittelstand vernetzt sich weiter: BITMi und GAME werden Partner

* GAME wird Partner in IT-Mittelstandsallianz
* Mittelstandsinteressen der digitalen Wirtschaft werden weiter gebündelt
* GAME-Geschäftsführer Thorsten Unger wird Präsidiumsmitglied im BITMi

Aachen/Berlin, 03. Dezember 2015 – Die IT-Mittelstandsallianz wächst weiter. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und GAME Bundesverband e.V. werden Partner. "Mit GAME gewinnen wir einen starken Fachverband als assoziierten Partner, dessen Branche in der deutschen IT u