Ab sofort können ALDI SÜD Kunden ihre Einkäufe auch mit
kontaktlosen Kredit- sowie Maestro- und V PAY-Karten und per
Smartphone bezahlen. "Wir freuen uns sehr, das Bezahlen für unsere
Kunden jetzt noch einfacher zu machen", erklärt Maciej Nolewajka,
Leiter der nationalen IT bei ALDI SÜD. "Dadurch haben unsere Kunden
nun die Möglichkeit, beim Einkauf eine zukunftsweisende Technologie
einzusetzen."
Der Online-Alltag stellt User regelmäßig vor die
Herausforderung, neue Passwörter zu vergeben. Entweder mit möglichst
vielen Sonderzeichen oder komplett ohne Sonderzeichen, oft mit einer
Mindestlänge von acht Zeichen und auch die Verwendung diverser
Ziffern soll nicht vergessen werden. Gleichzeitig sollte jedes Portal
zur Sicherheit ein individuelles Kennwort erhalten. Intel Security
stellt Nutzern mit True KeyTM eine bequeme Lösung zur Verfügung, die
so
Wer nach dem Jahreswechsel baut, muss sein neues Haus wärmer
"anziehen". Ab 1. Januar 2016 gelten in Deutschland neue
Mindestanforderungen für die Dämmung und den Energieverbrauch bei
Neubauten. Das regelt eine Verschärfung der Energieeinsparverordnung
(EnEV). Für Neubauten steigen die Energiestandards künftig um 25
Prozent, die Dämmung soll um 20 Prozent verbessert werden. Die LBS
rät künftigen Bauherren, die neuen Anforderungen b
Weltweite Konsumentenbefragung zeigt, dass der
Preiskampf die deutschen Telekommunikations-Unternehmen bei digitalen
Diensten schwächt.
"Wenn die deutschen Telekommunikationsunternehmen nicht den
Anschluss in der digitalen Welt verpassen wollen, müssen sie viel
stärker als bisher auf attraktive Angebote wie exklusive Inhalte,
Qualität und Geschwindigkeit des Netzes und Sicherheit setzen", sagt
Dr. Florian Dickgreber, Partner bei A.T. Kearney. "Geht es
Jobware, der Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte, ist
im Empfehlungsmarketing die Nummer 1: CrossPRO Research weist Jobware
im Jahresbericht 2015 als die Generalisten-Jobbörse (Big-Cluster) mit
der höchsten Bewerberzufriedenheit (5,05 von 7 Punkten) aus – gefolgt
von StepStone (4,93 Punkte) und Kalaydo (4,92).
Die Nutzeranalyse bündelt echte Peer-to-Peer-Empfehlungen von
mittlerweile 43.663 Bewerbern. Dabei wurden Kriterien wie
Auffindbarkeit,
97 Prozent der Verbraucher erwarten von einer
Anlageberatung Empfehlungen, die auf sie persönlich zugeschnitten
sind. Daher wollen 95 Prozent nicht, dass ihr Berater auf Produkte
bestimmter Anbieter beschränkt ist. 84 Prozent fordern Transparenz
darüber, ob und von welchen Unternehmen ihr Berater Provisionen
erhält. Das sind Ergebnisse der Studie "Servicemonitor Finanzen", für
die im Auftrag von NFS Netfonds über 1.000 Bundesbürgern ab 18 Jahren
Bosch, Miele, Bauknecht, Electrolux und Liebherr
untergraben Klimaschutzbemühungen durch unsachgemäße Entsorgung von
Kühlschränken – Deutsche Umwelthilfe ordnet den Geschäftsführern der
fünf größten deutschen Kühlgerätehersteller ihren Beitrag zum
Klimawandel von insgesamt einer Million Tonnen CO2-Äquivalenten zu –
DUH fordert von Herstellern eine Kühlgeräteentsorgung nach dem Stand
der Technik
Wer wissen will, was im Getreide steckt, warum
Wasser in der Bratwurst ist oder was Blütenbestäuber leisten, muss
den i.m.a-Wissenshof (information.medien.agrar e.V.) auf der
Internationalen Grünen Woche Berlin 2016 besuchen. Vom 15. bis 24.
Januar kann man dort alles Wissenswerte über die Landwirtschaft
erfahren. In Halle 3.2 präsentieren der gemeinnützige i.m.a e.V. und
seine Partner auf mehr als fünfhundert Quadratmetern einen
Erlebnis-Parcours.
Obwohl die Energiewende als wichtiges Thema wahrgenommen wird,
kennt nur etwa ein Drittel der Haushalte die eigenen Stromkosten
genau. Das zeigt eine aktuelle Verbraucherumfrage der Deutschen
Energie-Agentur (dena) im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz
(IEE). Die Initiative unterstützt Verbraucher dabei, Stromkosten zu
sparen.
Nach den Ergebnissen der Umfrage* stufen rund acht von zehn
Bürgern (85 Prozent) die Ziele der Energiewende als wichtig ein.
Lediglich 10 Proz