Tierische Bescherung! / Hunde werden an Weihnachten wie Familienmitglied verwöhnt

Hunde gelten im Volksmund als die besten Freunde
des Menschen – und an Weihnachten werden sie genauso verwöhnt wie ein
Familienmitglied. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der AGILA
Haustierversicherung unter mehr als 300 Hundebesitzern. Knapp drei
Viertel aller Befragten planen, ihren Vierbeiner an Heiligabend mit
einem Geschenk zu überraschen. Besonders hoch im Kurs steht
Spielzeug: 29 Prozent wollen, dass ihr Hund an den
Weihnachtsfeiertagen Spaß hat.

Auf Platz zwei

Volle Kraft voraus für CHINA AID — Die Veranstaltung für Altenpflege

CHINA AID ist die führende Messe der
Senioren-Industrie und findet vom 22. bis 24. April 2016 im neuen
internationalen Messezentrum in Shanghai statt.

Den Zahlen des chinesischen nationalen statistischen Bundesamtes
nach wird die ältere Bevölkerung von China bis 2020 248 Millionen
erreichen. Das sind 17 % der Bevölkerung und bedeutet eine
Überalterung der Gesellschaft. Aufgrund dieser alternden Gesellschaft
steht China vor beträchtlichen sozialen Problemen,

Pragmatismus ist beim Immobilienkauf ein guter Ratgeber / Laut Interhyp werden bei der Objektbewertung exklusive Besonderheiten oft nicht so honoriert wie gedacht

Immobilienkäufer und Bauherren sollten ihren
Immobilientraum nicht zu extravagant träumen. Denn: Wer ein Haus oder
eine Wohnung von der Stange finanzieren möchte, hat häufig bessere
Chancen als der Individualist. "Wir empfehlen gerade angesichts des
Zinstiefs und verlockender Finanzierungsmöglichkeiten eine
pragmatische Sichtweise. Solide ist oft das, was der Mehrheit
gefällt", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG,
Deutschlands g

Änderungen im CityContest 2016: weniger ist mehr!

Das Team der IVA AG blickt auf ein erfolgreiches
Jahr 2015 zurück, in dem neben dem CityContest Privatkunden auch der
CityContest Firmenkunden erfolgreich etabliert werden konnte.

Somit führt das IVA die beiden größten Bankentests bundesweit
durch und veröffentlicht auf Basis dessen auch wieder den bekannten
Qualitätsatlas (Privat- und Firmenkunden) im Februar 2016.

"Neben der Tatsache, dass wir im neuen Jahr in beiden Testformaten
anspruchsvoller

Aldi zum Zweiten: Cashcloud befürwortet NFC-Initiative des Discounters

Ein halbes Jahr nach Aldi Nord führt nun
auch Aldi Süd flächendeckend das kontaktlose Bezahlen ein. In den
1.850 Filialen des Lebensmitteldiscounters kann der Einkauf ab sofort
mit dem Smartphone gezahlt werden. Der Mobile Payment-Anbieter
cashcloud befürwortet die Aldi-Initiative und den damit verbundenen
Ausbau von NFC-Akzeptanzstellen: "Aldi setzt damit ein wichtiges
Signal – einerseits für die Kunden, die damit deutlich mehr
Möglichkeiten haben, ihr

Die führende Geschenke-Fachmesse in China hält eine Überraschung für die Branche bereit

Die führende Fachmesse für
Geschenke und Haushaltswaren findet vom 25. bis 28. April 2016 in
Shenzhen, China, statt. Zu der Veranstaltung werden 2.500 Aussteller
und 150.000 Besucher im Kongress- und Messezentrum von Shenzhen
erwartet.

Die "24th China (Shenzhen) International Gifts, Handicrafts,
Watches & Housewares Fair" (internationale chinesische Geschenke-,
Kunsthandwerks-, Uhren- und Haushaltsmesse) ist die führende
Fachmesse dieser Art in China. Sie

NRW-Trend in WESTPOL: Menschen in NRW sind Flüchtlingen gegenüber aufgeschlossen – Rot-Grün weiter ohne Mehrheit – FDP, Linke und AfD über Mandatsschwelle

Die Mehrheit der Menschen in
Nordrhein-Westfalen zeigt sich den ins Land kommenden Flüchtlingen
gegenüber aufgeschlossen. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den
die Meinungsforscher von Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins
WESTPOL in dieser Woche erhoben haben. Demnach geben 53 Prozent der
Befragten an, dass sie die Flüchtlinge als Bereicherung für das Leben
in Deutschland empfinden. Lediglich jeder dritte Befragte (36
Prozent) spricht dagegen davon, es mache i

foodwatch zu SPD/TTIP/CETA/Freihandel

Zu dem vom SPD-Bundesparteitag heute beschlossenen
Leitantrag zu den geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA erklärt
Thilo Bode, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch:

"Die SPD ist Sigmar Gabriel auf den Leim gegangen. Der Parteitag
hat einer Sonderjustiz für Investoren zugestimmt, nur weil der
Parteichef dafür jetzt nicht mehr das Tabu-Wort –Schiedsgericht–
verwendet, obwohl sich am Kern praktisch nichts verändert hat. Der
SPD-Be