17. Dezember 2015 – Nach der ersten
Leitzins-Erhöhung durch die US-Notenbank Fed seit 2006 müssen sich
auch deutsche Anleger mit den Risiken steigender Kapitalmarktzinsen
auseinandersetzen. Das ist das Ergebnis der Auswertung der
Kapitalmarktausblicke großer Banken und Fondsgesellschaften durch das
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 1/2016). Die von –Capital–
befragten Anlage-Experten warnen, dass nach mehr als drei Jahrzehnten
mit fallenden oder extrem niedrigen Zins
Als "völlig inakzeptabel, weltfremd und
überzogen" wertet DDV-Präsident Patrick Tapp eine gestern
bekanntgewordene Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH). Darin
wurde einem Verbraucher Recht gegeben, der sich gegen kleine
Werbezusätze am Ende einer an ihn gerichteten automatisch generierten
Eingangsbestätigungsmail zur Wehr setzte (Urteil vom 15.12.2015, Az.
VI ZR 134/15). Begründet wurde das BGH-Urteil mit der Verletzung der
Persönlichkeits
Marktführer für Busreisen will ab 2016 auch
Bahnverbindungen anbieten / Start in Österreich und Tschechien,
Deutschland soll folgen
Der Marktführer für Fernbusreisen in Deutschland,
MeinFernbus-Flixbus, will der Bahn künftig auch auf der Schiene
Konkurrenz machen. Das kündigt Mein Fernbus-Gründer Torben Greve in
der neuen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 1/2016,
EVT 17.12.2015) an. "Wir haben uns die Domain –flixtrain–
Für ReiseBank-Vertriebsdirektor Thomas Schmidt steht beim Thema
Münzen vor allem eines im Fokus: der Servicegedanke. "Unsere
Geschäftsstellen gehören zu den wenigen Anlaufstellen in der
Republik, wo man ausländisches Kleingeld noch loswerden kann", betont
er. Bei normalen Geschäftsbanken ist die Ablieferung von Münzen (und
auch deren Erhalt) schon lange kein Thema mehr. Dass es indes viele
Kunden gibt, die nach einer Möglichkeit suchen,
Europa ist weiterhin ein beliebtes Reiseziel mit
mehr als jährlich 15 Millionen verkauften Schengen-Visa, Tendenz
steigend. Um diese wachsende Nachfrage zu befriedigen, bietet Europ
Assistance Deutschland allen ausländischen Besuchern aus
visapflichtigen Ländern, die ein Schengen-Visum beantragen, eine
umfassende Reiseversicherung mit Assistance-Leistungen an.
Geschäfts- und Urlaubsreisende aus dem Ausland können ab sofort
unter http://schengen.europ-assistance
Was sparsame Internet-Shopper schon längst wissen,
wurde jetzt von Finanztest, dem Verbrauchermagazin der Stiftung
Warentest, bestätigt: Die größten Sparmöglichkeiten beim
Online-Einkauf bieten sich mit Cashback – auf Deutsch "Geld zurück".
Insgesamt wurden acht Cashback-Anbieter mit drei großen
Rabattprogrammen in Deutschland verglichen und das Ergebnis ist
eindeutig: Schnäppchenjäger können mit den Cashbacksystemen am
meisten
Die Internationale Grüne Woche Berlin zählt zu den
traditionsreichsten Berliner Messen und zu den bekanntesten
Veranstaltungen in Deutschland überhaupt. Im Jahr 2016 blickt sie auf
eine 90-jährige wechselvolle Geschichte zurück und öffnet nun schon
zum 81. Mal ihre Pforten. Keine andere internationale Ausstellung mit
direkter Einbindung von jährlich hunderttausenden Konsumenten fand
häufiger in Deutschland statt als die Grüne Woche. Aus einer
Auf über 80 Prozent der Android-Smartphones und -Tablets laufen
veraltete Betriebssysteme. Lediglich rund 20 Prozent der Anwender
haben auf ihrem Mobilgerät ein aktuelles Android-OS im Einsatz. Das
ist das Ergebnis einer Erhebung im Oktober 2015 unter Nutzern von G
DATA Sicherheitslösungen für Android-Geräte. Ein Grund hierfür sind
die langen Wartezeiten, bis Hersteller Updates an ihre Kunden
ausrollen oder das Fehlen dieser Updates auf älteren Ger&au
Kunden des Sparkassen Brokers können jetzt von
dem gesamten Know-how der DSW (Deutsche Schutzvereinigung für
Wertpapierbesitz) profitieren. Im Rahmen einer Kooperation mit
Deutschlands größter und ältester Anlegerschutzorganisation bietet
der S Broker ab sofort das DSW-Anlegerschutzpaket an. Neben der
rechtlichen Erstberatung zu allen Themen rund um die Wertpapieranlage
können S Broker-Kunden unter anderem die Stimmrechtsvertretung auf
Hauptversammlungen durc
Immobilienökonom Prof. Tobias Just fordert weniger
Bauvorschriften im Kampf gegen Wohnraumknappheit / Mietpreisbremse
bezeichnet Just als "Augenwischerei" / Wertverfall von Immobilien in
der schrumpfenden Provinz als großes soziales und politisches Problem
Berlin/Frankfurt, 16. Dezember 2015 – Der Immobilienökonom Prof.
Tobias Just hat in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin
–Capital– (Ausgabe 1/2016, EVT 17. Dezember) vor einer Verschärfung
der W