+++ Auszeichnung im Rahmen der IAA in Frankfurt /
Mercedes und Mazda sind die besten Marken / Redaktionspreis von AUTO
TEST für VW Golf Sportsvan +++
Am Mittwochabend, 16. September 2015, präsentierte AUTO TEST, der
monatliche Kaufberater von AUTO BILD, auf der IAA in Frankfurt
exklusiv die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsstudien 2015, die das
amerikanische Marktforschungsunternehmen J.D. Power jährlich
durchführt und veröffentlicht.
Investitionen erfolgreich planen – Empfehlungen bewährter Trader
folgen – Risiken überschaubar halten – im Apple Store und bei Google
Play
Die TopTrade Solutions GmbH aus Köln stellt heute ihre neue App
"TopTrade" vor. Die App ist eine Art digitaler Börsenbrief ohne
Grundgebühr. Sie vereinfacht das Handeln von Wert¬papieren wie Aktien
und Zertifikaten erheblich. Die App zeigt Käufe solcher
Finanzprodukte (Trades) bewährter Börsen
Pünktlich zur Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in
Frankfurt zeigt sich, dass das Auto nach wie vor des Deutschen
liebstes Kind ist. Wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt (1) jetzt ergab, sitzen 88 Prozent der Deutschen
zumindest ab und zu am Steuer. Dabei bestreiten nur 5 Prozent der
Autofahrer den Alltag ganz ohne eigenes Auto. 61 Prozent der
Autofahrer haben ein Auto im Haushalt, das sie auch selbs
Die Kooperation zwischen DreamWorks Animation, dem
weltbekannten Studio hinter Evergreens wie "Shrek" oder "Madagascar",
und SUPER RTL gehört zu den erfolgreichsten Partnerschaften der
jüngeren deutschen TV-Geschichte. Nachdem die Kalifornier vor zwei
Jahren einen exklusiven Content-Vertrag mit dem Kölner Sender
eingingen, avancierte bereits das erste Format zum absoluten
Publikumsliebling: "Dragons", der Serienableger des Kinoblockbusters
"
Durchschnittliche Kreditsumme im Westen Deutschlands zwölf Prozent
höher als im Osten / Männer nehmen im Schnitt um 1.745 Euro höheren
Kredit auf als Frauen / Kreditaufnahme als Paar spart über zehn
Prozent Zinsen
CHECK24-Kunden aus Bayern und Baden-Württemberg nehmen bundesweit
die höchsten Darlehen auf. Die niedrigsten Kredite schließen Sachsen
und Thüringer ab. Insgesamt ist die durchschnittliche Kreditsumme in
den westlichen Bundesl&
Die deutschen Autofahrer haben aktuell noch
Zweifel am Reifegrad moderner Car-IT. So fürchten 62 Prozent, ihr
Auto werde durch die Vernetzungstechnik generell anfälliger für
Pannen. Gut zwei Drittel sehen sich vor Hacker-Angriffen nicht
ausreichend geschützt. Unbestritten positiv bewertet dagegen eine
große Mehrheit die verbesserten Warnsysteme vernetzter Fahrzeuge im
Straßenverkehr. 85 Prozent halten beispielsweise das schnelle Melden
von Unfall- oder Gef
– Nur 38 Prozent der Verbraucher haben sich vor ihrer letzten
Kreditaufnahme umfassend informiert
– Unter 30-Jährige schließen Kredite am häufigsten unter Zeitnot
ab
– Beliebteste Informationsquelle ist das Internet
Schnell abgeschlossen und später bereut: Deutsche Verbraucher
vernachlässigen häufig die Recherche vor der Beantragung eines
Kredits. 62 Prozent der Kreditnehmer geben zu, sich vor Aufnahme
ihres letzten Kredits nicht umfas
– Ingenico Payment Services wird Teil des Demandware LINK
Partner-Programms
– Plattform "Commerce Cloud" mit Lösung von Ingenico Payment Services
ausgestattet
– Bezahl- und Betrugsmanagement für Kunden weltweit aus einer Hand
Ingenico Payment Services hat als neuer Partner von Demandware LINK
die Plattform Demandware Commerce Cloud in seine internationale
Bezahlplattform integriert. Damit erhalten die
Demandware-Onlinehändler Zugang zur Zahllösung von In
Bei Hautproblemen setzen viele Frauen und
Männer in Deutschland auf die Kompetenz von Apothekern. Fast jeder
dritte Bundesbürger (31 Prozent) mit empfindlicher und nahezu jeder
Fünfte (19 Prozent) mit trockener Gesichtshaut hat in den letzten 3
Monaten Gesichts-Hautpflegeprodukte in der Apotheke gekauft. Das
ergab eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau". Nur im Drogeriemarkt besorgten sich bei empfindlicher (54
Prozent) oder tr
Hochzeit, der für viele Menschen schönste Tag im Leben, kann
schnell zu einem teuren Vergnügen werden. Muss aber nicht, wie eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt jetzt ergab:
Demnach schätzten zwei Drittel der verheirateten Deutschen (67
Prozent), die sich in den vergangenen Jahrzehnten trauen ließen,
weniger als 5.000 Euro für ihr Fest ausgegeben zu haben.(1) Gerade
einmal 6 Prozent der Befragten investierten 10.00