c–t: Neue Lösung für geschwätzige Gefällt-mir-Buttons / Shariff: Teilen und schützen mit nur einem Klick

Mit Shariff präsentiert der Heise Zeitschriften
Verlag einen verbesserten Nachfolger seiner bisherigen
Zwei-Klick-Lösung für datenschutzfreundliche Gefällt-mir-Buttons.
Künftig reicht ein Klick, um Inhalte über Facebook, Google+ oder
Twitter zu teilen und trotzdem die Privatsphäre zu schützen, schreibt
das Computermagazin c–t in der aktuellen Ausgabe 26/2014.

Mögen und teilen: Social-Media-Buttons sind für Webseitenbetreiber
unverzichtba

Volle Festbeleuchtung? Von wegen! – Bei den Deutschen zu Hause brennen immer weniger Weihnachtslichter (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Es wird zwar immer früher dunkel abends, aber das merkt man in der
Weihnachtszeit irgendwie gar nicht so richtig. Denn überall blinken
und funkeln jetzt die Lichter: auf den Weihnachtsmärkten, in den
Geschäften und Einkaufsstraßen in den Citys und bei vielen natürlich
auch zu Hause in den Fenstern und Wohnzimmern. Dort aber erkennbar
weniger als noch vor ein paar Jahren – und das bestätigt auch eine
aktuelle Umfrage. Oliver

Smart-Home-Lösungen optimal verbinden / Haussteuerung per App und Cloud-Dienst

Ob vernetzbare Energiemessgeräte, Rauchmelder,
LED-Lampen oder Wetterstationen: Bei der Heimautomation ist eine
teure Komplettlösung nicht zwingend. Manchmal sind Spezialisten sogar
die bessere Wahl – mithilfe herstellerübergreifender Apps und
Webdienste lassen sie sich oft untereinander verbinden und in
bestehende Systeme integrieren, schreibt das Sonderheft c–t wissen
Smart Home.

Ein komplettes System für die Hausautomatisierung kann schnell
10.000 Euro und mehr

Immobilienkäufer in deutschen Großstädten investieren mehr in die Tilgung / Auswertung zeigt steigende Tilgungsraten in acht Städten (FOTO)

Immobilienkäufer in deutschen Großstädten investieren mehr in die Tilgung / Auswertung zeigt steigende Tilgungsraten in acht Städten (FOTO)

Um zügiger schuldenfrei zu sein, haben Immobilienkäufer in
deutschen Großstädten ihre Tilgungsleistung in den vergangenen sechs
Jahren deutlich erhöht. Das belegt eine regionale Auswertung der
Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater
Baufinanzierungen. "Die durchschnittliche Tilgung ist in acht
untersuchten Städten seit 2008 von 1,86 Prozent bis zum ersten
Halbjahr 2014 auf 2,80 Prozent gestiegen", sagt Michiel Goris,
Vo

Neue Umfrage zeigt: Jeder Zweite kann Mehrwegflaschen nicht von Einwegflaschen unterscheiden (FOTO)

Neue Umfrage zeigt: Jeder Zweite kann Mehrwegflaschen nicht von Einwegflaschen unterscheiden (FOTO)

Jeder zweite Bundesbürger hat weiterhin Schwierigkeiten, Mehrweg-
und Einwegflaschen voneinander zu unterscheiden. Das zeigt eine neue
repräsentative TNS Emnid-Umfrage im Auftrag des Arbeitskreises
Mehrweg.

Einwegpfand stiftet Verwirrung

Bis zur Einführung des Pflichtpfandes auf Einwegflaschen im Jahr
2003 wurde Pfand nur auf Mehrwegflaschen erhoben. Im Alltag wurden
die Begriffe Pfand- und Mehrwegflasche gleich gesetzt. Verbraucher
haben sich auch mehr als 10 J

Testsieger: Das sind die besten Online-Broker 2014 (FOTO)

Testsieger: Das sind die besten Online-Broker 2014 (FOTO)

Die Fachredaktion von Brokervergleich.de testete akribisch und
rund 1.500 Kunden stimmten ab – jetzt steht der Gesamtsieger der Wahl
zum "Online-Broker 2014" fest: Als besten Online-Broker des Jahres
zeichnete das Fachportal in diesem Jahr Cortal Consors S.A. aus. Der
Klassiker unter den Online-Brokern setzte sich mit 4,17 von max.
erzielbaren 5 Punkten an die Spitze des Feldes.

Auf den Plätzen dahinter landeten CapTrader und die DAB Bank mit
4,11 bzw. 4,09 Punkten. D

Private Krankenversicherung (PKV) seit Jahren mit stabilen Beiträgen / Mitglieder der Debeka auch im Jahr 2015 ohne Erhöhung

"Bei der Debeka bleiben die Beiträge in der
privaten Krankenversicherung auch im Jahr 2015 stabil", erklärt Uwe
Laue, Vorstandsvorsitzender der Debeka. "Damit widerlegt die PKV
einmal mehr gängige Vorurteile über angeblich stetig steigende
Beiträge."

Der größte private Krankenversicherer in Deutschland nimmt auch im
kommenden Jahr keine Beitragsanpassung vor. Die Beiträge für
Angestellte und Selbstständige sind damit

Accenture-Studie: Kundenzufriedenheit allein ist nicht genug – Schadensregulierung bleibt kritischer Moment in der Beziehung der Versicherer zu ihren Kunden

Obwohl das Gros der Versicherungskunden
(86 Prozent) mit der Schadensregulierung ihrer Versicherer zufrieden
ist, schlägt sich dies nicht unbedingt in einer höheren
Kundenloyalität nieder. 41 Prozent derjenigen, die in den letzten
zwei Jahren einen Schaden gemeldet haben, sind demnach gewillt, trotz
positiver Erfahrungen innerhalb der nächsten zwölf Monate ihren
Versicherer zu wechseln. Dies geht aus einer aktuellen Studie des
Managementberatungs-, Technologie- und

VKU unterstützt Informationskampagne „Die Stromsparinitiative“ / Stromspiegel für Deutschland veröffentlicht

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
unterstützt eine breite gesellschaftliche Initiative zum Stromsparen,
die Informationskampagne "Die Stromsparinitiative" des
Bundesumweltministeriums. Ziel der Initiative ist es, private
Haushalte in Deutschland zu motivieren, ihre Stromsparpotenziale zu
nutzen und damit Kosten zu sparen und weniger klimaschädliche
CO2-Emissionen zu verursachen.

Die Initiative hat nun den ersten Stromspiegel für Deutschland für
Miet

Investmentfonds:Über diese Kosten ärgern sich Anleger am meisten

Performance, Risiko, Fondsvolumen – bei der Auswahl
eines Fonds entscheiden nicht nur diese Kriterien, die Mehrzahl der
Anleger achtet auch auf die Kosten. Dies ergab eine Umfrage des
Fondsvermittlers FondsDISCOUNT.de.

Besonders störend empfinden Anleger demnach den Ausgabeaufschlag,
der beim Fondskauf von der Kapitalanlagegesellschaft erhoben wird.
Mit 78 Prozent landete diese Gebühr auf Platz eins der unliebsamen
Kosten. Depotführungsgebühren ärgern immerhin n