Prävention: Staatliche Stellen genießen wenig Vertrauen, Ärzte und Krankenkassen sind wichtigste Ansprechpartner

Diabetes, Übergewicht, Bluthochdruck. Die großen
Zivilisationskrankheiten sind auf dem Vormarsch – und schuld ist der
Lebensstil. Patienten, Ärzte und Krankenkassen gleichermaßen sehen
dringlichen Handlungsbedarf. Und auch das Gesundheitsministerium
setzt das Thema mit dem Referentenentwurf eines Präventionsgesetzes –
der vierte bislang – jetzt erneut auf die Agenda. Doch wen sehen die
Menschen in Deutschland überhaupt als Ansprechpartner in
Präventions

Suchmaschinen-Vergleich: Big Brother gegen Datenschutz

– David gegen Goliath: Stehen die Server in der Schweiz, ist die
NSA ausgesperrt

– Software-Initiative Deutschland e.V. (SID;
www.softwareinitiative.de) untersucht Google und alternative
Suchmaschinen

Der Markt für Suchmaschinen wächst – es gibt etliche Alternativen
zu Google, die gleichwertige Ergebnisse bei höherem Datenschutz
bieten. Grund genug für die Software-Initiative Deutschland e.V.
(SID, www.softwareinitiative.de) eine Untersuchung

Das Erste, Dienstag, 4. November 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen
Gewerkschaftsbunds, Thema: GDL-Streik

7.35 Uhr, Ska Keller, Die Grünen, Mitglied des Europäischen
Parlaments, Thema: Asylpolitik

8.35 Uhr, Andreas Bausewein, SPD-Vorsitzender Thüringen, Thema:
SPD-Mitgliederbefragung zu Rot-Rot-Grün

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62

Aufruf zur Kundenbefragung „Mobilfunkanbieter“ / Friede, Freude – oder doch eher Frust? Ihre Meinung zählt: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Mobilfunkanbieter?

Quer durch alle Bevölkerungsschichten sind Handy,
Smartphone oder Tablet-PC inzwischen allgegenwärtige Begleiter. Fast
jedermann ist heutzutage Kunde zumindest eines Mobilfunkanbieters –
und hat persönliche Erfahrungen gesammelt. Wo also bekommt der
Verbraucher einen guten Service und eine kompetente Beratung? Stimmt
aus Kundensicht das Preis-Leistungs-Verhältnis? Wie gut ist das
Angebot? Und wie professionell reagieren die Mobilfunkanbieter auf
Beschwerden? Das Test-

Ausgezeichneter Kundenservice: tecis erhält KUBUS-Gütesiegel „Hervorragend“ / Hohe Kundenzufriedenheit beschert tecis Bestnoten in den Kategorien „Betreuungsqualität“ und „Preis-Leistungs-Verhältnis“ (FOTO)

Ausgezeichneter Kundenservice: tecis erhält KUBUS-Gütesiegel „Hervorragend“ / Hohe Kundenzufriedenheit beschert tecis Bestnoten in den Kategorien „Betreuungsqualität“ und „Preis-Leistungs-Verhältnis“ (FOTO)

Die diesjährige KUBUS-Studie Vertriebsgesellschaften, welche die
Zufriedenheit der Kunden von Finanzvertrieben im Rahmen eines
umfassenden Marktvergleichs ermittelt, bescheinigt tecis
hervorragende Bewertungen in den Kategorien "Betreuungsqualität" und
"Preis-Leistungs-Verhältnis". Beide Kategorien sind maßgeblich für
die Zufriedenheit der Kunden mit der Beratungs- und
Betreuungsleistung ihrer Finanzberater und stehen damit für zentral

Cashcloud eWallet mit Banking IT-Innovation Award 2014 ausgezeichnet

And the Winner is: cashcloud. Die mobile
eWallet des luxemburgischen Start-ups cashcloud erhält den Banking
IT-Innovation Award 2014. Bereits zum vierten Mal vergibt das
Kompetenzzentrum des universitätsübergreifenden Forschungsprojekts
"Sourcing in der Finanzindustrie" die Auszeichnung für besonders
innovative Konzepte und Lösungen an der Kunde-Bank-Schnittstelle.
Cashcloud überzeugt die Juroren mit einer "visionären Umsetzung" und
F

COMPUTER BILD: 100 Amazon Technik-Bestseller im Test

Nicht alle der beliebtesten Produkte sind auch
qualitativ hochwertig / Bewertungssytem teilweise undurchsichtig /
Viele Flops unter den Schnäppchen

Was Millionen Kunden kaufen, kann nicht schlecht sein, mag man
glauben. In ihrer aktuellen Ausgabe (EVT am 1. November 2014) hat
COMPUTER BILD die 100 meistverkauften Technik-Produkte von Amazon
getestet. Das Ergebnis: Zumeist dominieren Schnäppchen die
Amazon-Verkaufscharts. Laut Redaktion überzeugten zwar die meisten
Marke

Aktuelle Umfrage zu TTIP: Zustimmung zum Freihandelsabkommen sinkt – jeder Vierte will Stopp der Verhandlungen – foodwatch wirft Bundesregierung Täuschung vor

Die Zustimmung in Deutschland zum
Freihandelsabkommen TTIP sinkt: Während noch im Februar dieses Jahres
die Unterstützung in der Bevölkerung bei 55 Prozent lag, sieht
mittlerweile nicht einmal mehr die Hälfte aller Deutschen das
geplante Abkommen zwischen der EU und den USA positiv. Jeder Vierte
fordert sogar einen Stopp der Verhandlungen. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut
TNS Emnid jetzt im Auftrag von foodwat

Gegen explodierende Wohnnebenkosten: Die Deutschen sparen beim Heizen

Die Wohnnebenkosten steigen seit Jahren und werden
zu einer immer größeren Belastung für die Privathaushalte. Vor allem
steigende Energiepreise machen den Mietern und Eigentümern zu
schaffen. Um die Nebenkosten trotzdem so gering wie möglich zu
halten, machen 93 Prozent der Deutschen Abstriche beim Heizen. Das
ergab eine repräsentative Umfrage von ImmobilienScout24 unter 1.035
Teilnehmern.

Die Heizsaison hat gerade erst begonnen, doch die meisten
Deutsch

Mehrheit will im Krankenhaus ins Einzelzimmer – Onlineportal der PKV erleichtert die Suche

Für die Mehrheit der Deutschen kommt es im
Krankenhaus nicht nur auf die medizinische Versorgung an: Im
aktuellen Meinungstrend des Erfurter Meinungsforschungsinstituts INSA
äußerten 55 Prozent der Teilnehmer den Wunsch, im Falle eines
Krankenhausaufenthalts in einem Einzelzimmer untergebracht zu werden.
Das Institut hatte 2.030 Personen nach ihrer Einstellung zur
Unterkunft im Krankenhaus befragt. Demnach besteht der mehrheitliche
Wunsch nach einem Einzelzimmer über al