Plansecur-Finanztipps: Was 2014 noch erledigt werden sollte

Es sind noch knapp zwei Monate bis 2015. Zum Ende
des Jahres ist es sinnvoll, noch einmal auf die wichtigsten Themen
bei den Finanzen zu schauen, um keine Termine zu versäumen oder
finanzielle Vorteile zu verschenken. Worauf Verbraucher bis zum
Jahresende achten sollten, hat der Finanzdienstleister Plansecur aus
Kassel zusammengestellt:

1. Senkung des Höchstrechnungszinses zum Januar 2015 ist auch für
Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen von Bedeutung:

Testsieger-berichte.de zeigt, wer wirklich bei der Bewerbung hilft

Die eigenen Bewerbungsunterlagen von fremden Händen
mit einem guten Gewissen schreiben lassen – Testsieger-Berichte.de
zeigt, an wen sich Bewerber wenden können.

Eine Bewerbung zu schreiben ist kein Hexenwerk. Benötigt werden
ein Anschreiben, ein Deckblatt, der Lebenslauf und gegebenenfalls ein
Motivationsschreiben. Dennoch gibt es viele ungeklärte Fragen und den
Bedarf an professioneller Hilfe. Wer diese Hilfe dem Bewerber
bestmöglich gibt, zeigt Testsieger-Beric

ING-DiBa führt SmartSecure App ein: Bankgeschäfte noch schneller und einfacher von unterwegs erledigen (FOTO)

ING-DiBa führt SmartSecure App ein: Bankgeschäfte noch schneller und einfacher von unterwegs erledigen (FOTO)

Die ING-DiBa macht Mobile Banking für ihre Kunden noch schneller
und einfacher. Mit der SmartSecure App ist Mobile Banking erstmals
von nur einem Endgerät möglich. Die SmartSecure App funktioniert, im
Vergleich zu bisherigen Verfahren, ohne Eingabe von TANs und ist
einfach und sicher zugleich.

Zeljko Kaurin, Generalbevollmächtigter der ING-DiBa: "Im Vergleich
zum mTAN-Verfahren können die bisherige Mobile Banking App und die
SmartSecure App zusammen auf

Hahn Rechtsanwälte: „Widerrufsbelehrungen der Hamburger Sparkasse oft fehlerhaft“ – Info-Veranstaltung am 7.11.2014 in Hamburg

In zahlreichen Darlehensverträgen der Hamburger
Sparkasse ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit unwirksam.
Das hat der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn festgestellt. Deshalb
haben jetzt zahlreiche Kunden der Haspa mit Hahn Rechtsanwälte
Kontakt aufgenommen. Sie wollen ihre Immobiliendarlehensverträge
widerrufen. Und das mit gutem Grund. Denn in zahlreichen
Darlehensverträgen der Haspa heißt es in der Widerrufsbelehrung: "Die
Widerrufsbelehrung beginn

Finanzreform der gesetzlichen Krankenkversicherung / Höhere Zusatzbeiträge ab 1. Januar 2015 möglich – Leistungen vergleichen und Sonderkündigungsrecht nutzen

Anfang kommenden Jahres ändert sich einiges für
Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen. Das neue Gesetz zur
Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der
gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-FQWG) bringt mehr Freiheiten
bei der Gestaltung der Finanzen der Krankenkassen, aber auch
deutliche finanzielle Einschnitte. Die Versicherten werden das zu
spüren bekommen, darauf weist der Online-Dienst
www.gesetzlichekrankenkassen.de hin.

Zum 1. Januar 201

Neuartige Motorrad-Versicherung der Bayerischen mit innovativer Tarif-Systematik

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bringt eine
neue Motorrad-Versicherung auf den Markt, die in dieser Form
einzigartig auf dem Markt ist – mit einer Kombination von
Tarif-Merkmalen, die Kunden einen überaus leistungsfähigen
Versicherungsschutz ermöglicht.

Die Risikoklassen der Motorrad-Versicherung bemessen sich nämlich
zum einem nach Fahrzeugtypen – wie Cruiser, Allrounder, Enduro,
Roller, Tourer oder Sportler. Zum andern erfolgt die
Beitragsberechnung anhand

SHIFT: Das nachhaltige Design-Phone / Smartphones und Tablets zum selbst Gestalten und Reparieren

Im Juli diesen Jahres endete eine viel
beachtete Crowdfunding-Aktion mit großem Erfolg: Der nordhessische
Entwickler Carsten Waldeck und sein Team hatten um Unterstützung
geworben. Das Ziel: ein außergewöhnliches 7-Zoll Phablet zu
produzieren – hochwertig designed, fair produziert und nachhaltig
gestaltet. Dank der überwältigenden Nachfrage und erfolgreichen
Finanzierung (Fundingziel zu 130% erreicht) geht Carsten Waldeck
jetzt noch einen Schritt weiter: Er

DTB: Standardrate in der Immobilienfinanzierung um 101 Euro günstiger als vor einem Jahr (FOTO)

DTB: Standardrate in der Immobilienfinanzierung um 101 Euro günstiger als vor einem Jahr (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 09/2014 – Die
Baufinanzierungs-Standardrate sinkt weiter auf neuen Tiefststand

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet
über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Seit Mai 2014 ist ein kontinuierlicher Rückgang der Standardrate
erkennbar, im September hat sie einen neuen Tiefststand erreicht. Für
ein Standarddarl

Anschlussfinanzierung: Alle (zehn) Jahre wieder / Viele Immobiliendarlehen laufen zum 31. Dezember ab / November nutzen, um sich historisch niedrige Zinsen zu sichern

Bei tausenden Baudarlehen läuft die Zinsbindung
zum Jahreswechsel ab, etliche Immobilienbesitzer mit bestehendem
Kredit benötigen daher zum Jahresbeginn eine so genannte
Anschlussfinanzierung. "Auch wenn man im Idealfall bereits Monate
vorher Vergleichsangebote für die Anschlussfinanzierung einholen
sollte, ist es jetzt noch nicht zu spät für einen Wechsel, um so von
extrem niedrigen Konditionen zu profitieren", erklärt Michiel Goris,
Vorstandsvorsi

Digital ist nicht alles: Kunden setzen auf Banken mit integrierten Kanälen / Während Online stark wächst, behauptet die Filiale ihren hohen Stellenwert

Für Kunden gehört die Erreichbarkeit auf
allen Kanälen neben guter Beratung und attraktiven Konditionen zu den
Top-3-Entscheidungsfaktoren für die Wahl ihrer Hauptbankverbindung.
Allerdings ist bei der Ausgestaltung der Kanalstrategie nicht das
"ob" entscheidend, sondern das "wie": 60 Prozent der Kunden erwarten
ein nahtloses Zusammenspiel der verschiedenen Kanäle, damit sie im
Sinne des "Cross-Channel"-Gedankens komfortabel zwischen Fil