COMPUTER BILD Leserwahl: Die besten mobilen Marken

Von Smartphone-Herstellern bis zu
Mobilfunkanbietern: Mehr als 14.000 COMPUTER BILD-Leser haben ihre
Favoriten gewählt / Qualität, Preis-Leistung, Usability und Service
im Fokus / Apple und Samsung oft eine Klasse für sich

Ob Smartphone, Tablet und Co., Kopfhörer oder Mobilfunktarif –
erst unterwegs im Alltag zeigen sich Stärken und Schwächen der
Hersteller und Anbieter. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD wollte
deshalb wissen, welche "mobilen Marken&q

Neue Form der Umsatz-Bilanzierung wird Unternehmen Milliarden kosten

Neufassung des internationalen
Rechnungslegungsstandard IFRS / Unternehmen betroffen, die mit ihren
Kunden Mehrkomponenten-Verträge abschließen / Verbraucher schließen
in Deutschland jährlich 30 Millionen Verträge ab / Umsätze müssen in
der Rechnungslegung in Zukunft anders abgebildet werden

Wenn Kunden einen Mobilfunkvertrag abschließen, bekommen sie meist
ein Handy zum besonders günstigen Preis angeboten. Unternehmen müssen
in Zukunf

DeutscherÄrztetag entscheidet: Keine staatlich geregelte Vergabe von Facharztterminen

In der Debatte um die Wartezeiten von
Kassenpatienten hat die Freie Ärzteschaft auf dem Deutschen Ärztetag
in Düsseldorf eine Entscheidung bewirkt: Die Ärzte lehnen eine
gesetzliche Regelung für die Vergabe von Terminen beim Facharzt ab.
"Allein der behandelnde Arzt kann medizinisch beurteilen, ob ein
Patient eine fachärztliche Behandlung benötigt und wie dringend diese
ist", sagte Wieland Dietrich, Vorstandsvorsitzender der Freien
Ärztesch

Baufinanzierung: 10-Punkte-Plan für Kapitalanleger / Kurze Checkliste zeigt, worauf Kapitalanleger beim Immobilienkauf achten sollten

In Anbetracht mangelnder Alternativen an den
Kapitalmärkten, erwägen viele Menschen den Kauf einer Wohnung zur
Kapitalanlage. "Immobilien gelten als krisensichere Altersvorsorge
und gerade vor dem Hintergrund historisch günstiger Baugeldzinsen
kann es sich lohnen, über eine vermietete Immobilie langfristig
Vermögen aufzubauen", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater
Baufinanzierungen

Startschuss: Deutscher Kunden-Innovationspreis 2014 / Wer sind Deutschlands innovativste Unternehmen? Welche Ideen schaffen zufriedene Kunden?

Welches Unternehmen hat die kreativsten Ideen in
Deutschland? Wer macht sich für Kunden stark? Welche Produkte und
Dienstleistungen schaffen Nutzen und Zufriedenheit? Die Antwort gibt
der Deutsche Kunden-Innovationspreis 2014. Ausgezeichnet werden die
innovativsten Unternehmen Deutschlands mit den besten Ideen zum Wohle
des Kunden.

Der Kunden-Innovationspreis 2014 wird am 11. September 2014 in
Frankfurt am Main vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ),
dem Magaz

Zinssätze noch individueller und attraktiver / OYAK ANKER Bank setzt auf Stärke als „Beste Bank für Kleinkredite 2014“

Ihre starke Position im Bereich der Kleinkredite
unterstreicht die Frankfurter OYAK ANKER Bank jetzt zusätzlich mit
noch individuelleren und attraktiveren Konditionen. Nachdem sie
gerade erst vom Sender n-tv und der Unternehmensberatung FMH erneut
mit dem Siegel "Beste Bank für Kleinkredite" ausgezeichnet wurde, hat
die OYAK ANKER Bank ihre Zinssätze noch einmal weiter gesenkt. Für
Kleinkredite bis 3.500 Euro gilt der neue effektive Jahreszins von
3,65 Prozent*

Versicherungsrechtler Schwintowski fordert Stornoverbot der Lebensversicherung

Prof. Hans-Peter Schwintowski, Experte für
Versicherungsrecht an der Berliner Humboldt-Universität und Mitglied
im wissenschaftlichen Beirat des Bundes der Versicherten (BdV) e.V.
fordert ein Verbot, Lebensversicherungen vor Ablauf zu stornieren.
Der Professor begründet diese Forderung mit dem kalkulatorischen
Modell der Lebensversicherung. Gegenüber dem Handelsblatt (Ausgabe
vom 8. Mai 2014) sagte der Jurist: "Wenn Versicherer damit rechnen
müssen, Kunden be

Hochwasser 2013 – ein Jahr danach / Hermann-Josef Tenhagen (Finanztest): „Versicherer haben schnell und gut reguliert“

Der Chefredakteur des Verbrauchermagazins
Finanztest, Hermann-Josef Tenhagen, lobt das Schadenmanagement der
Versicherungswirtschaft nach der Flut 2013. Er gibt der
Versicherungswirtschaft dafür die Note zwei. Er war "beeindruckt wie
schnell und gut die Versicherer agiert haben", sagt Tenhagen im
Interview mit gdv.de. "Wir hatten keine signifikanten Beschwerden auf
dem Tisch. Hier haben die Versicherer wirklich Herausragendes
geleistet."

Nachholbedarf sieht er

Cleveres Prinzip: Berufsunfähigkeitsabsicherung mit „Geld-zurück-Option“

Die Zurich Versicherung konzentriert sich im Rahmen
ihrer im August 2013 gestarteten Produktoffensive auf die
Produktsäulen "Biometrie" sowie "fondsbasierte Altersvorsorge". Mit
"BUZinvest" und "BUZinvest Premium" präsentiert der Lebensversicherer
nun eine Kombination der Produktsegmente: Eine
Berufsunfähigkeitsversicherung im Mantel der fondsgebundenen
Rentenversicherungen "Vorsorgeinvest" oder "Vorsorgeinvest Premium&q