Vier von fünf Immobilienerwerbern bleiben ihrer Region treu (FOTO)

Vier von fünf Immobilienerwerbern bleiben ihrer Region treu (FOTO)

Die meisten Haus- und Wohnungskäufer finden ihre Traumimmobilie in
größeren Städten. So kaufen 38 Prozent der Erwerber ihr Objekt in der
Großstadt, ein weiteres Drittel in deren direktem Umland. Jedoch
entscheidet sich die Mehrheit dabei nicht für irgendeine Stadt,
sondern in der Regel genau für die, aus der sie kommt.

Die Deutschen lieben ihre Heimat. Rund 80 Prozent der
Immobilienerwerber kaufen ein Haus oder eine Wohnung in der Nähe
ihres

Aktuelle Umfrage: Werbung, Shows, Gewalt – das nervt die Deutschen im Fernsehen

Die Deutschen verbringen im Schnitt 229 Minuten am
Tag vor dem Fernseher. Doch was stört die Zuschauer am meisten am
Programm? Im Auftrag der Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft
23/2014, EVT 28.05.) hat TNS Emnid (1.004 Umfrageteilnehmer) nun
herausgefunden: Auf Platz eins stehen "endlose Werbeblöcke" (86
Prozent). Aber schon auf dem zweiten Rang beklagen die Befragten
"langweilige Shows" (72 Prozent). Die Show-Krise zeigt sich auch an
Platz drei: 71 Pro

Vertrauensradar: Direktbanken / Kundenmeinungen im Social-Media-Zeitalter – Testsieger der Online-Analyse ist ING-DiBa

Facebook, Twitter & Co. sind für Unternehmen
Chance und Risiko zugleich: Der direkte Kundenkontakt ermöglicht eine
ganz neue Art der Beziehungspflege, doch vor einem Shitstorm, dem
Social-Media-GAU, zittern die Firmen. Aber was sagen die Kunden?
Welches Verhältnis zu den Unternehmen drückt sich in den vielfältigen
Meinungsäußerungen aus? Die Frage nach der wahrgenommenen
Vertrauenswürdigkeit beantwortet der Vertrauensradar, den das
Deutsche Insti

EU-Warnung vor Gasengpässen: Deutsche sprechen sich für Ende von Energieimporten aus

Drei Viertel der Bundesbürger sprechen sich
gegen Gas- und Ölimporte aus. Nach der jüngsten Warnung der
EU-Kommission vor drohenden Ausfällen russischer Gaslieferungen
dürfte die Zahl weiter steigen. Der Grund: Statt sich mit
Gas-Engpässen und nationalen Notfallplänen für den Winter
auseinanderzusetzen, wollen die Verbraucher in Deutschland möglichst
viel Strom und Wärme selber erzeugen (68 Prozent). Das ist das
Ergebnis des Energie-Trendm

Debeka gehört zu den vertrauenswürdigsten Versicherern

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ)
hat in Kooperation mit dem Sozialwissenschaftlichen Institut Schad
(S.W.I.) einen "Vertrauensradar" entwickelt, der die wahrgenommene
Vertrauenswürdigkeit von Firmen untersucht. Im Fokus der aktuellen
Studie stehen die 18 größten Direkt- und Filialversicherer. Die
Debeka gehört unter den Filialversicherern zu den drei Unternehmen,
die das größte Kundenvertrauen genießen. Für die

Gefährlicher Niedrigzins: Zinstief kann Schuldenabbau um Jahre verlängern / Interhyp warnt vor niedrigen Tilgungsraten / Immobilienkäufer unterschätzen oft Gesamtlaufzeit des Kredits (FOTO)

Gefährlicher Niedrigzins: Zinstief kann Schuldenabbau um Jahre verlängern / Interhyp warnt vor niedrigen Tilgungsraten / Immobilienkäufer unterschätzen oft Gesamtlaufzeit des Kredits (FOTO)

Bis ins Jahr 2064 dauert eine Immobilienfinanzierung, wenn
Kreditnehmer im jetzigen Zinstief nur auf die Monatsrate schauen und
die Tilgungshöhe vernachlässigen. "So erfreulich das aktuelle
Zinstief für Bauherren und Hauskäufer auch ist: In Kombination mit
geringen Tilgungsraten kann sich die Kreditlaufzeit auf mehr als 50
Jahre verlängern", warnt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater

VIVAWEST und Deutsche Kautionskasse setzen auf Online-Urkundenverwaltung

Die Deutsche Kautionskasse und
VIVAWEST haben eine gemeinsame Plattform zur
Online-Urkundenverwaltung ins Werk gesetzt. "Nun ist es ganz einfach
und papierlos möglich, VIVAWEST die Urkunden der
Mietkautionsbürgschaft digital zur Verfügung zu stellen", erklärt
Christian Sili, Vorstandssprecher der Deutschen Kautionskasse AG.
"Durch die Kooperation mit der Deutschen Kautionskasse bieten wir
unseren Mietern seit Mai dieses Jahres eine einfache und schnelle

DTB: Durchschnittlicher Tilgungssatz für eine Baufinanzierung erreicht mit 2,43 Prozent zweithöchsten Wert seit 2009

Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 04/2014

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet
über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die
Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Im April setzt der durchschnittliche Tilgungssatz für eine
Baufinanzierung seinen Aufwärtstrend der Vormonate fort. In der
aktuellen Auswertung des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung
(DTB) zieht er von 2,39 Prozent auf

Elektroautos sind für deutsche Autofahrer nicht relevant

– Umfrage auf MOTOR-TALK.de zeigt: für deutsche Autofahrer spielt
Elektromobilität keine Rolle
– Meinung der Autofahrer: Nicht ökologische, sondern
wirtschaftliche Interessen stehen für Politiker im Vordergrund
– Subventionen helfen nicht, die Verkaufsziele von Elektroautos zu
erreichen

Anlässlich des 4. eMobility-Summit, der gestern und heute in
Berlin stattfand, hat MOTOR-TALK, Europas größtes Automobil-Portal,
zum Thema Ele

25 Jahre iX-Magazin / Zwei Buchstaben für professionelle IT-Informationen

Das IT-Profimagazin iX aus dem Heise
Zeitschriften Verlag feiert sein 25-jähriges Bestehen und gönnt sich
in seiner Jubiläumsausgabe einen launigen Rückblick auf ein
Vierteljahrhundert IT-Geschichte, erzählt entlang der eigenen
Berichterstattung. Darüber hinaus enthält die Juni-Ausgabe
lebensgeschichtliche Details über die Macherinnen und Macher der
Zeitschrift und eine Aufarbeitung der unterhaltsamsten Pannen.

Als iX 1989 aus der Taufe gehoben w