Plansecur-Finanztipps: Was 2012 noch erledigt werden sollte

In wenigen Wochen beginnt 2013. Wenn Verbraucher
rechtzeitig vor der Jahreswende noch einige Punkte angehen, versäumen
sie keine Fristen beziehungsweise sichern sich finanzielle Vorteile.
Einige Themen hat der Finanzdienstleister Plansecur (Kassel)
zusammengestellt:

1. Einführung der Unisex-Tarife bei Versicherungsneuabschlüssen ab
21. Dezember: Vom 21. Dezember 2012 an gelten bei Neuabschlüssen für
Versicherungen wie zum Beispiel Renten-, Kranken- oder
Pflegev

Chefs wollen nicht bis 67 arbeiten

–Capital-Elite-Panel: Topmanager aus der
Wirtschaft möchten im Schnitt schon mit knapp 64 Jahren beruflich
kürzer treten, Spitzenpolitiker wollen dagegen etwa zwei Jahre länger
arbeiten

Berlin, 12. November 2012 – Die deutsche Wirtschaft befürwortet
offiziell vehement die Rente mit 67, persönlich wollen die Chefs aus
Wirtschaft, Politik und Verwaltung aber deutlich früher beruflich
kürzer treten. Im Schnitt möchten sie mit gut 64 Jahren nicht meh

payleven startet Kooperation mit dem Taxiverband Berlin Brandenburg (BILD)

payleven startet Kooperation mit dem Taxiverband Berlin Brandenburg (BILD)

payleven, das Startup für mobiles Bezahlen, arbeitet jetzt
offiziell mit dem Taxiverband Berlin Brandenburg (TVB) zusammen. Das
gemeinsame Testprojekt mit dem TVB, einem der führenden Taxiverbände
Berlins, ist der nächste Schritt für payleven auf dem Weg, den
Massenmarkt zu erschließen. Das mobile Bezahlverfahren von payleven
ermöglicht es Gewerbetreibenden wie beispielsweise Taxifahrern, immer
und überall Kartenzahlungen anzunehmen. Notwendig si

Berufsunfähigkeitsversicherung: Verschiedenste Ursachen führen zu einer Berufsunfähigkeit – eine Absicherung dagegen ist sinnvoll

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte bei
jedem Verbraucher Teil seiner Absicherung sein
(http://www.berufsunfaehigkeitsversicherung-ratgeber.com/). Doch
viele glauben, dass eine Unfallversicherung ausreichend ist, nicht
zuletzt, weil diese zum Teil einen günstigeren Tarif enthält, als es
in einem BU Tarif der Fall ist. Doch es ist bewiesen, dass eine
Berufsunfähigkeit in den meisten Fällen nicht von einem einfachen
Unfall ausgelöst wird, sonder von k&ou

„SCHUFA-freie Kredite“ – warum es sie doch gibt!

Die SCHUFA hat letzte Woche zusammen mit
der FH Koblenz eine Studie zu sogenannten "SCHUFA-freien Krediten"
durchgeführt. Hinter derartigen Versprechen, so das Ergebnis, stecken
meist unseriöse Kreditangebote mit teuren Vorabgebühren, sinnlose
Beratungsverträge und nutzlose Versicherungen. Mit einem Wort: Es
gibt sie gar nicht, diese "SCHUFA-freien Kredite".

In Wirklichkeit gibt es sie doch: Voraussetzung für einen
SCHUFA-freien Kredit ist ei

Amazon wegen Preisvorgaben von Mitbewerber Hood.de verklagt / Auch das Bundeskartellamt ermittelt wg. „Preisparitätsklausel“ gegen Amazon

Das Unternehmen Hood Media GmbH, Betreiber des
Online-Marktplatzes www.Hood.de, lässt die von der Mitbewerberin
Amazon Services Europe S.a.r.l, Luxemburg verwendete sog.
Preisparitätsklausel gerichtlich überprüfen und hat Klage beim
Landgericht Köln eingereicht. Auch das Bundeskartellamt hat nunmehr
Ermittlungen gegen Amazon aufgenommen.

Amazon verwendet die Preisparitätsklausel auf dem von ihr
betriebenen "Amazon Marketplace". Die Preisparit&aum

Der erste Schritt zu bedarfsgerechtem Schutz: onlinecheck360° von AXA / Mit dem neuen Online-Tool spielerisch und interaktiv den eigenen Absicherungs- und Vorsorgebedarf ermitteln (BILD)

Der erste Schritt zu bedarfsgerechtem Schutz: onlinecheck360° von AXA / Mit dem neuen Online-Tool spielerisch und interaktiv den eigenen Absicherungs- und Vorsorgebedarf ermitteln (BILD)

Der eine spart für eine Eigentumswohnung, der andere träumt von
einer Weltreise, der nächste denkt über Familienplanung nach – jeder
hat für sein Leben seine ganz persönliche Agenda. Und diese bestimmt
den individuellen Absicherungs- und Vorsorgebedarf. Doch wie lässt
sich dieser Bedarf ermitteln? Für eine erste Einschätzung hat der
Versicherer AXA den onlinecheck360° entwickelt. In seinem Aufbau
folgt das neue, kostenfreie Tool dem bew&

60 kommunale Energieversorger gründen Smart-Metering-Netzwerk / Stadtwerke bieten Smart-Home-Lösungen an

Stadtwerke werden ihren Kunden bereits zum
Weihnachtsgeschäft 2012 Smart-Home-Produkte, genauer einen Heizungs-
und Sicherheitsassistenten anbieten. "Die Entwicklung der Produkte
orientiert sich an den Kundenbedürfnissen", erläutert Tim Karnhof,
Leiter Smart Metering der Trianel GmbH. Die Komponenten sollen den
Stadtwerke-Kunden die Möglichkeit bieten, Energie zu sparen und
gleichzeitig den eigenen Wohnkomfort sowie das Sicherheitsgefühl zu
steigern.

Jahn-Lederwaren präsentiert Web-Shop www.jahn-lederwaren.de in neuem Design und mit Qualitätssiegel

Dirk Jahn, Inhaber von Jahn-Lederwaren
präsentiert seinen Web-Shop www.jahn-lederwaren.de im neuen Design
und mit dem Qualitätssiegel "Trusted Shops". Das Unternehmen
Jahn-Lederwaren gestaltet und vertreibt hochwertige Taschen für eine
breite Zielgruppe. Ob Aktentasche, Handtasche, Rucksack oder
Umhängetasche, die Liebhaber echter Ledertaschen finden in dem
umfangreichen Angebot zu jedem Anlass das passende Produkt. Um den
Webshop, der mit der Shopsoftware &q

VTB Direktbank Kunden setzten mit den diesjährigen Festgeld-Sonderprodukten auf die richtige Karte

Deutschlands Verbraucher sorgen sich um
steigende Preise und ihre Einkommensaussichten. Sie fürchten um ihre
Kaufkraft – schreibt Bild-Online im Oktober zum Thema Geldanlage und
bezieht sich auf aktuelle Umfragen. Danach planen regelmäßige Sparer
am ehesten in Grundbesitz zu investieren (11,4 %), das Tagesgeldkonto
liegt auf Platz zwei (11,1%), die Festgeldanlage mit 10,5% rangiert
auf dem dritten Platz. Fazit der Umfrage: Die Deutschen sind
risikobewusste Anleger und setze