Erster deutschlandweit tätiger Makler erhält EU-Zertifizierung / PlanetHome AG erfüllt europäische Qualitätsstandards

Als erster bundesweit tätiger
Immobiliendienstleister ist die PlanetHome AG nach der neuen EU-Norm
für Maklerdienstleistungen zertifiziert worden. Die DIN EN 15733
definiert europäische Qualitätsstandards für Immobilienmakler zum
besseren Schutz von Verbraucherinteressen. Grundlage ist die
europäische Dienstleistungsrichtlinie. "Anders als beim TÜV stehen
bei der DIN-Norm nicht nur die technischen Voraussetzungen im
Vordergrund der Prüfung, son

Studie Baufinanzierung bei Filialbanken: Oft nicht maßgeschneidert – Beste Beratung hat Deutsche Bank, beste Konditionen bieten HypoVereinsbank und Targobank

Baufinanzierungen sind besonders in Krisenzeiten
interessant. Sorgen um die Geldwertstabilität und sinkende Zinssätze
sorgen für eine steigende Nachfrage nach Immobilien. Wer für die
Finanzierung eine individuelle Beratung wünscht, sucht meistens das
persönliche Gespräch mit einem Experten in einer Filialbank. Doch wie
kompetent beraten die Banken? Welches Institut bietet attraktive
Konditionen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuc

Forderungsmanagement im Wandel – das zentrale Thema der diesjährigen ALTOR Heidelberger Fachtagung

Rund 80 Experten aus unterschiedlichen Branchen
diskutierten am 14. und 15. November im Rahmen der ALTOR Heidelberger
Fachtagung über kommende und geplante Gesetzesänderungen rund um die
Inkassowirtschaft. Veranstalter war die ALTOR Gruppe, einer der
größten konzernunabhängigen Dienstleister für Forderungsmanagement in
Deutschland. Die Gesellschafter der ALTOR Gruppe Hiltrud Grebe und
Rechtsanwalt Heinrich B. Strack begrüßten Kunden, Interessenten und

Continentale Versicherungsverbund: Unisex kommt – Frauen profitieren in der Risikolebensversicherung jetzt noch von günstigeren Konditionen

Frauen aufgepasst: Am 21. Dezember kommen die
Unisex-Tarife, dann sind gleiche Beiträge für beide Geschlechter in
der Versicherung Pflicht. Diese Form der "Gleichberechtigung" hat
aber auch Nachteile – denn für Frauen werden
Risikolebensversicherungen teurer. Darauf weist der Continentale
Versicherungsverbund hin. So kann eine 30-jährige Frau langfristig
rund 1.000 Euro sparen, wenn sie noch vor dem Unisex-Stichtag eine
Continentale-Risikolebensversicherung &

ChannelPartner warnt vor Abzocke bei Einträgen in Branchenverzeichnisse

Versteckte und überhöhte Kosten für Einträge in
völlig unbekannte Portale / Vertragsbedingungen genau prüfen /
Polizei warnt vor Anbietern, die mit fehlerhaften Daten zur
Richtigstellung locken / Schreiben oft in rechtlicher Grauzone /
Verantwortliche sitzen meist im Ausland, was Kündigung oder
Rückforderung erschwert

Für Gewerbetreibende ist ein aktueller Eintrag in einschlägigen
Branchenverzeichnissen oft ein Muss. Allerdings treten i

Kunden fordern Fachwissen, Angebotsvielfalt und Empathie in der Finanz- und Vorsorgeberatung (BILD)

Kunden fordern Fachwissen, Angebotsvielfalt und Empathie in der Finanz- und Vorsorgeberatung (BILD)

awd-erfahrung.de: 5.000-ste Kundenstimme lobt ausgezeichnete
Beratungsleistung

Für seine qualifizierte Dienstleistung ist AWD mehrere Jahre in
Folge vielfach extern ausgezeichnet worden: Dazu gehören u.a. die
Zertifikate "Deutschlands kundenorientiertester Dienstleister"
(Handelsblatt/Universität St. Gallen), "Service Champions – Nr. 1 der
Finanzvertriebe" (Welt/Goethe-Universität Frankfurt) oder "Fairstes
Preis-Leistungsverhältnis&q

Umfrage: Deutsche vom gesetzlichen Beratungs-Protokoll der Banken nichtüberzeugt

61 Prozent der Bundesbürger sehen drei Jahre nach
Einführung der gesetzlich vorgeschriebenen Beratungsprotokolle keine
erkennbaren Fortschritte bei der Beratungsqualität der Banken. Sieben
von zehn Bundesbürgern glauben, dass die Institute bei den schwarz
auf weiß dokumentierten Anlagegesprächen ihre Formulierungen so
wählen, dass sie im Streitfall abgesichert sind. Die vom Gesetzgeber
für Kunden vorgesehene Transparenz bleibt damit häufig auf d

Kratzer, Schramme, Beule: Wie sich Deutschlands Autofahrerüber Schäden ärgern

Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt zeigt die Emotionen bei Autoschäden.(1)

Die Deutschen lieben ihr Auto. Drei Viertel (73 Prozent) der
Autofahrer können sich ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen.
Kratzer und Beulen sind da umso ärgerlicher. Was also tun, beim
Kratzer am geliebten Wagen?

– Die temperamentvollen Fahranfänger: Von wegen kleiner Kratzer!
34 Prozent der 18- bis 29-Jährigen ärgern sich stark über
Schr

Zahl der Woche: 19 Prozent der Männer regen sich NICHT über Kratzer und Beulen an ihrem Fahrzeug auf (BILD)

Zahl der Woche: 19 Prozent der Männer regen sich NICHT über Kratzer und Beulen an ihrem Fahrzeug auf (BILD)

Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.

Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/.

Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder
haben Sie Rückfragen?

Dann wenden Sie sich gerne an:

Presse

Alternatives Heizen auf dem Vormarsch /Über 1,5 Millionen Wohnungen mit Holz, Sonne, Wind oder Wärmepumpen beheizt – Verfünffachung seit 2002 – Im Neubau liegt Anteil bei über einem Drittel (BILD)

Alternatives Heizen auf dem Vormarsch /Über 1,5 Millionen Wohnungen mit Holz, Sonne, Wind oder Wärmepumpen beheizt – Verfünffachung seit 2002 – Im Neubau liegt Anteil bei über einem Drittel (BILD)

Steigende Energiepreise und Schlagworte wie Energiewende und
Atomausstieg lassen die Menschen intensiver denn je beim Heizen über
erneuerbare Energien nachdenken. Wie LBS Research auf Basis aktueller
Daten des Statistischen Bundesamtes mitteilt, hat sich die Zahl der
Wohnungen, die in erster Linie mit Holz oder sonstigen erneuerbaren
Energien (Solaranlagen, Windenergie, Wärmepumpen u. ä.) beheizt
werden, von 347.000 (2002) auf mittlerweile 1.571.000 Einheiten im
Jahre 20