Auch in dieser Wintersaison sind die deutschen Flughäfen mit Geräten, Personal und Ressourcen für die Enteisung bestmöglich ausgestattet. Zum Einsatz kommen mehr als 1.100 Winterdienstfahrzeuge. Entsprechend vorgehaltenes Personal befindet sich in den Startlöchern, um durch eine notwendige Enteisung Einschränkungen des Flugbetriebs weitestgehend auszuschließen. Unberechenbare Winter erfordern flexible und umfassende Einsatzpläne für Personal, Technik und Winterdienstfahrzeuge. […]
(Leipzig, 4. Januar 2017) „Die Verkehrs- und Logistikbranche gehört zu den Wirtschaftszweigen, die besonders insolvenzanfällig sind“, betont Robert Bahrmann, Geschäftsführer der financial.service.plus. Das belegt der aktuelle Halbjahresbericht 2016 der Ratingagentur Creditreform. Ersichtlich wird diese Tatsache unter anderem an den sogenannten Ausfällen. Das sind Unternehmen, die zur Mitte eines Jahres ein hartes Negativmerkmal wie beispielsweise Zwangsvollstreckungen […]
– Ford wird in den kommenden fünf Jahren insgesamt 13 Serienfahrzeuge mit elektrifizierten Antriebssträngen auf den Markt bringen – Automobilhersteller gibt Details zu sieben neuen Elektrofahrzeugen bekannt, darunter Ford F-150 Hybrid, Mustang Hybrid sowie Transit Custom mit Plug-In-Hybrid – Komplett neues CUV (Crossover Utility Vehicle) mit reinem Elektroantrieb und einer voraussichtlichen Reichweite von mindestens 482 […]
Der Berliner Polizeipräsident Klaus Kandt hat die Debatte über mehr Videoüberwachnung in der Hauptstadt begrüßt, die durch Äußerungen des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) im rbb aufgekommen war. Kandt sagte am Freitag im Inforadio, man habe seit Jahren beste Erfahrungen mit der Videoüberwachung in der BVG. Man habe Straftäter finden und Straftatenserien stoppen können. „Das […]
Mit der neuen Kabinenbahn „zellamseeXpress“ führt die Schmittenhöhebahn AG das beliebte Skigebiet in eine neue Dimension und setzt die ersten Schritte hin zur Anbindung ans Glemmtal. Gemeinsam mit der neuen 3,5 km langen Abfahrt erweitert die hochmoderne 10-Personen-Umlaufkabinenbahn das Angebot der Schmitten und lässt die Skigäste über den „Tälerrand“ schauen. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und […]
Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen in Deutschland um 55 Prozent sinken. Das ist eines der Ziele, das die Bundesregierung im November in ihrem Klimaschutzplan 2050 bekanntgab. Einsparmöglichkeiten gibt es an vielen Stellen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, worin die Deutschen das größte Potenzial sehen. Mit dabei ist eine effiziente Heizungsanlage. Diese lässt sich 2017 noch umweltschonender […]
Über die Hälfte der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Deutschland (51 Prozent) sind der Meinung, dass die Unfallursache Ablenkung am wirkungsvollsten durch härtere Strafen, etwa erhöhte Bußgelder und Punkte in Flensburg, bekämpft werden kann. Dies ergab eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) im November 2016 vom Marktforschungsinstitut Ipsos bei 2.000 Personen über […]
– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100797149 – Auf Einladung von Verkehrsministerin Marlies Amann-Marxer war ihr österreichischer Amtskollege Jörg Leichtfried, Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie, am 15. und 16. Dezember 2016 zu Besuch. Der Delegation gehörten auch die liechtensteinische Botschafterin in Wien, I.D. Prinzessin Maria-Pia Kothbauer und die österreichische Botschafterin für […]
Wenn es auf deutschen Straßen kracht, liegt das häufig am nicht eingehaltenen Sicherheitsabstand zum Vordermann. Zu dichtes Auffahren ist laut statistischem Bundesamt die dritthäufigste Unfallursache mit Personenschaden. Wie nahe dürfen sich Autos außerhalb geschlossener Ortschaften also kommen? Eine aktuelle Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt große Unsicherheit bei den Befragten: Nur jeder zweite Autofahrer wusste die […]
Am Steuer mal eben die neuesten WhatsApp-Nachrichten checken oder eine kurze Antwort per SMS tippen: Wer bei einer Geschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde nur zwei Sekunden auf sein Handy schaut, ist ca. 30 Meter im Blindflug unterwegs. Gefährlich lebt auch der Fußgänger, der mit dem Handy in der Hand die herannahende Straßenbahn oder die […]