Fasten Your Seatbelts: Ryanair–s erster Chief Marketing Officer Kenny Jacobs aufÖsterreichs Festival für Marketing

Kenny Jacobs wurde mit Februar zum ersten CMO der
irischen Fluggesellschaft bestellt, leitet fortan Marketing, Sales
und Kommunikation, berichtet direkt an Ryanair CEO Michael O–Leary
und kommt am 16. Mai von der grünen Insel in die grüne Mark. In
seiner Keynote am Marketing Rockstars Festival wird er über die
digitale Transformation der Fluglinie sprechen.

Als langjähriger Marketing-Direktor für Irland und späterer Leiter
der Brand Communication für UK de

rbb EXKLUSIV: Morgendlicher A 12-Stau wegen Polizeiaktion

Der Stau auf der A 12 am Donnerstagmorgen, in
dessen Zuge bei einem Unfall drei Menschen starben, ist durch eine
Polizeiaktion zustande gekommen.

Nach Recherchen des rbb hatten Beamte einen Tatverdächtigen
verfolgt, der in einem Auto mit polnischen Kennzeichen flüchtete.
Mitten auf der Autobahn habe der Mann plötzlich angehalten und sei
aus dem Fahrzeug gesprungen. Dabei wurde er von dem folgenden
Polizeiwagen angefahren und verletzt.

Aus dem Potsdamer Innenministeri

Gesucht wird die Kommune mit dem besten Verkehrskonzept / ADAC, Deutscher Städtetag, DStGB, DVR und DIHK rufen zur Teilnahme am Städtewettbewerb auf

Welche deutschen Städte und Gemeinden verstehen es
trotz ständig steigenden Anforderungen am besten, durch gutes
Mobilitäts- und Verkehrsmanagement die Lebensqualität ihrer Bürger zu
verbessern? So lautet die Kernaufgabe des diesjährigen
Städtewettbewerbs, den der ADAC gemeinsam mit dem Deutschen
Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB), dem
Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) und dem Deutschen Industrie-
und Handelskammertag

InnoTrans 2014: Gemeinschaftsstände bündeln regionale und nationale Bahntechnikkompetenz der Zuliefererindustrie

Konzentrierter Marktüberblick und umfangreiche
Produktvielfalt: Die insgesamt 39 Gemeinschaftsstände der InnoTrans
2014 bieten den über 100.000 erwarteten Fachbesuchern einen
repräsentativen Blick auf die Innovationskraft der
Zuliefererindustrie aus 21 Nationen und Regionen. Japan belegt erneut
eine ganze Messehalle – und mit Sachsen hat in diesem Jahr erstmals
auch eine einzelne Region eine komplette Halle gebucht. Mit zwei
Gemeinschaftsständen und 32 Firmen ist S

stern-Umfrage: Große Mehrheit für null Promille am Steuer

Der von mehreren Grünen-Politikern ins Spiel
gebrachte Vorschlag einer Null-Promille-Grenze für alle Autofahrer in
Deutschland findet in der Bevölkerung viel Beifall. In einer Umfrage
für das Hamburger Magazin stern plädieren 61 Prozent dafür, statt der
bisher geltenden 0,5 Promille- eine Null-Promille-Grenze einzuführen.
Unter den Ostdeutschen finden dies sogar 78 Prozent gut. Bei den
Westdeutschen sind 58 Prozent dafür. 38 Prozent aller Bürger le

Ford-Umfrage: Riskanter Alkoholkonsum bei jungen Autofahrern; „Trunkenheits-Anzug“ simuliert Alkoholeinfluss (FOTO)

Ford-Umfrage: Riskanter Alkoholkonsum bei jungen Autofahrern; „Trunkenheits-Anzug“ simuliert Alkoholeinfluss (FOTO)

– Umfrage zeigt, dass viele junge Autofahrer mindestens ein Mal
schon unter Alkoholeinfluss gefahren sind oder zumindest Freunde
haben, die schon einmal alkoholisiert Auto gefahren sind

– Die europaweite Befragung von 5.000 Fahrern im Alter zwischen 18
und 24 Jahren ergab weiterhin, dass ein Drittel schon einmal mit
alkoholisierten Fahrern mitgefahren ist; zwei Drittel gaben zu, dass
sie die Promillegrenze nicht kennen

– Spezieller Anzug simuliert Trunkenheit

Mehr als die H&a

ELL will bis zu 50 Vectron-Lokomotiven bei Siemens bestellen

European Locomotive Leasing (ELL), ein
Anbieter von Komplettlösungen für das Leasing von Lokomotiven im
kontinentaleuropäischen Güter- und Personenverkehr, und Siemens haben
einen Rahmenvertrag über die Bestellung von bis zu 50 hochmodernen
Vectron-Lokomotiven unterzeichnet. Die ersten Lokomotiven wurden
verbindlich bestellt und werden umgehend ausgeliefert. Die weiteren
werden zwischen 2014 und 2016 geliefert. Dies ermöglicht es ELL, die
Nachfrage seines wach

Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Deutsche Bahn

Der drastische Gewinneinbruch bei der Deutschen
Bahn sollte die Bundesregierung zum Nachdenken bringen. Zwanzig Jahre
nach der Bahnreform sind die Systemfehler und Fehlentwicklungen nicht
mehr zu übersehen. Neue Weichenstellungen sind überfällig. Die
Deutsche Bahn gehört dem Bund, der Steuerzahler finanziert den
Schienenverkehr jedes Jahr mit zweistelligen Milliardenbeträgen, es
geht um die Grundversorgung der Bürger mit nachhaltiger Mobilität.
Das sollten

Adrian Pickshaus neuer Chefredakteur der Lufthansa Magazine und digitalen Medien bei G+J Corporate Editors

27. März 2014 – G+J Corporate Editors kann einen
weiteren Neuzugang im Büro Hamburg vermelden. Ab April 2014 wird
Adrian Pickshaus, 36, die Chefredaktion der Lufthansa-Medienfamilie
übernehmen. Damit verantwortet er neben dem "Lufthansa Magazin" mit
mehr als 1,6 Millionen Lesern auch das Vielfliegermagazin "Lufthansa
Exclusive" und deren digitale Pendants. Er folgt auf Georg Altrogge,
der Ende letztes Jahres zur Verlagsgruppe Handelsblatt zurückkehrt